Es knallt, knackt und kracht.

Ich habe gerade die gleiche Denkblockade, als mir meine Eltern einbläuen wollten, dass die katholische Kirche Recht hat und ich an diesen Mist aus diesem 2000 Jahre vor sich hingammelnden Buch glauben soll.
Dieses Bike kann m.M.n. unmöglich bis an die niederländische Küste gekommen sein, und wenn doch, wars ein Höllentrip!
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass man diesen Schrotthaufen, dann auch noch so ungepflegt, bewegt kriegt und darauf auch noch stolz ist. Alles was du darin investiert hast, war reinste Geldverschwendung, da hätte man wenigstens ein Einsteiger-MTB für 500€ gekriegt. Sry aber ich zweifle gerade an meiner Weltanschauung, wenn ich wahrnehmen muss, dass das hier wirklich Realität ist.
 
man was habt ihr alle?:confused: hier ist doch ein forum wo man fragen stellen kann und geholfen bekommt und ausserdem is das rad doch im grünen bereich:D .
also da du ja wert auf die funktion deines rades legst stell ich dir mal grad ne liste mit teilen zusammen die auch deinen härtesten downhillkurs überstehen werden und mit denen du in den nächsten 5 jahren keine probleme mehr hast ausser die kette ölen:daumen: und event. die brems beläge wechseln, wobei wer bremst is ja sowieso feige:rolleyes:
-xt ausstattung komplett für 400€
-rahmen für ca 300€
-lrs für 150€
-gabel für 200€
-anbauteile für ca 100-200€

schon hast du ein super fahrrad(ht) mit dem du nicht nur bis an die küste fahren kannst sondern dies sogar ohne gefahr zu laufen dich so abzulegen das du den nächsten tag nicht mehr überlebst.

p.s. definition von downhill:

schnellst mögl. eine downhillstrecke auf zeit von irgend einem berg runter rasen in anspruchs vollem und schwierigem gelände.:eek:

du meinst mit mit downhill wohl eher baustellendurchfahrten über schotter:lol:
 
danke danke :-)
ich hallt mich ja selber schon für ein wenig verrückt, aber das es gleich so schlimm ist o.O

und ja, wenn ich mal geld hab bau ich mir nen neues fahrrad.
aber ohne hinterrad federung fahr ich nicht gerne. jetzt nen einsteigerrahmen zu kaufen lohnt sich nicht: arm lauft 2mal...



und nein ich fahre kein downhill auf zeit und ich nehme auch keinen wettkämpfen mit dem bike teil. ich bretter damit einfach nur überall her wo es nur grad eben geht und das am liebsten schnell schlammig und bergab.

damits keiner was falsches denk. sowas:
http://youtube.com/watch?v=whMDGxzTlEY

nicht diese klasse (würd aber gern auch mal darunter XD):
http://youtube.com/watch?v=JBxqUQa7jUo
 
Moin!
Du sagst ja selbst, dass bei deinen anderen Fahrrädern die Gabeln verbogen hast etc. Nun ist die Gefahr bei solch günstigen Geräten extrem hoch, dass dir alles während der Fahrt um die Ohren fliegt. ALso Gebelbruch ist eigentlich schon vorprogrammiert. Dass die sol lange schon gehalten hat, grenzt schon beinahe an ein Wunder. Ich hab mal einen TV-Beitrag gesehen, da sind die einen Trail mit einem ähnlichen nagelneuen Rad heruntergefahren (nicht gerast). Das Ding hatte nach der halben Strecke einen Rahmenbruch erlitten --> Totalschaden. Ich möchte nicht deine Kauleiste sehen, wenn dir die Gabel wegbricht und du mit dem Kopf auf den Lenker oder den Boden knallst. Daher auch die ganzen ungläubigen Kommentare.
Fazit: Hundert Euro sparen. Ein bisschen malochen gehen, das ein oder andere Bier am WE weglassen und ein HT mit ordentlicher Gabel kaufen. Ist für den Geldbeutel und die Gesundheit auf Dauer besser.

Gruß Daniel
 
deine "hinterradfederung" ist sowieso garantiert nahezu funktionslos. wahrscheinlich null dämpfung und somit ein unkontrolliertes gewippe... und so wie in video 1 zu sehen fährst du niemals mit dem rad... das kann ja gar nicht gehen...
 
hab das bike heute morgen zum fahrrad fritzen gegeben:

kurbel, kette, kassette, einbauen: 100€, nach 2-3 stunden der anruf: is alles kaputt, geht nicht anders:
kurbel, kette, kassette, schaltwerk, schaltauge, neues laufrad, bänder für die schaltung, einbauen: 160€

jetzt kommen die 100 okken erstmal inne spaardose und dann wird auf nen neues bike gespart. da hatten wohl einige mehr recht, als ich einsehen wollte.
mal schaun, was ich bis zum sommeranfang zusammen bekomme. so 600euro könnten das werden. das wird sau hart: kein rock am ring/park, kein wacken.....
 
Juhu du wirst vernünftig, das freut mich, für Kaufberatungen zu einem vernnünftigen Bike stehen dir hier garantiert alle Tore offen, notfalls richten wir ein Spendenkonto für dich ein, hauptsache du kriegst endlich ein anständiges Bike :)
 
häbby kadava:daumen:
du siehst es ein und mehr als 500-600€ musst du nicht ausgeben wenn du einen versender holst.;)
der wird dich auf jeden fall überzeugen von der technik und von der haltbarkeit. aber erwarte jetz kein scott o.ä. in der preisklasse mit ner top ausstattung zu finden.
 
Na endlich. Hat aber auch ein bisschen gedauert. Kleiner Tipp noch:
Mach dich hier im Forum über diverse Parts, Hersteller und Radtypen schlau. Das hilft dann später ungemein bei der Suche nach dem richtigen Gerät fürs gefahrene Einsatzgebiet. Und du musst nicht fragen, ob dieses oder jenes Rad gut ist. Bevor ich mein Rad gekauft habe, hab ich mich wohl mehr als ein halbes Jahr eingehend mit dem Thema auseinandergesetzt.
Und außerdem, ein Festival reicht jawohl auch ;-)
 
ja, ich habs doch getan und kurz danach die kette zerlegt. butterweich das neue zeugs. alles viel zu leicht und zu billig produziert. metall wird eben knapp.
 
mit der kiste würd ich nicht mal zum Bäcker um die ecke fahren, eindeutig ein fall für den schrott. da bekommst du vielleicht noch was für, wenn du es anständig zerlegst. denn wie du schon sagtest: metall ist knapp.
 
habe mal eine frage zu dem video mit den hardtails , welchen rehmane würded ihr da denn zutrauen , bin auch gerade damit beschäftigtob hard oder fully , also ???
 
Hallo

Das Rad ist fertig.

Jeden Euro den du da rein butterst ist einfach zu viel.

Kauf die halt wenn du das Geld nicht hast, ein Rad aus den Discounter :heul:

Aber bitte nicht sauer sein wenn dir dein Radhändler um die Ecke erst mal ein Neuaufbau aufs Auge drücken möchte, weil in den meisten fällen funktioniert das Rad nicht so wie es aussieht.

Und mal ganz Ehrlich, wir reden hier dann nicht von einen Radl sondern von einen Zustand, der dann nur noch mehr Geld verschlingen wird.

Also, kaufe die ein vernünftiges Radl und Spare halt mal dafür, auch wenn es dir schwer fällt es muss ja kein 2000 Euro Radl sein, aber um die 500- 700 Aufwärts solltest du schon einplanen, und die komplettausstattung sollte nicht unter Deore sein.

Dann hast du in Zukunft mehr Freude mit deinen Radl.

MFG
 
hey, jo! ich trag nur marke, ja! und bei meinem bike kommt mir unter deore nix dran! :lol:

ich bezahl nicht teuer geld und bezahl den namen mit, um danach mit nen bike zu fahren, auf dem tonnenweise werbung ist. dazu brauch ich auch nicht die passende jacke und brille vom fahrradladen.

ich hab mtbs gesehen, die selber zusammengeschweißt sind und um einges geiler sind, als die gekauften marken teile.

vllt. gibs ja noch leute, die auch ohne deore mtb fahren können ;)
 
hey, jo! ich trag nur marke, ja! und bei meinem bike kommt mir unter deore nix dran! :lol:

ich bezahl nicht teuer geld und bezahl den namen mit, um danach mit nen bike zu fahren, auf dem tonnenweise werbung ist. dazu brauch ich auch nicht die passende jacke und brille vom fahrradladen.

ich hab mtbs gesehen, die selber zusammengeschweißt sind und um einges geiler sind, als die gekauften marken teile.

vllt. gibs ja noch leute, die auch ohne deore mtb fahren können ;)


Ab Deore fängt das sorglos Biken erst an. ;)

Und desweiteren wirst du so gut wie keinen hier finden, der dir Komponenten unterhalb der Deore empfehlt. :D
 
Die neue Alivio-Kurbel ist garnicht so schlecht, die könnte man noch für n einfaches Rad nehmen :)
Ne echt mal FoxMorayn, wie soll man den Kommentar verstehn, du kennst also Leute, die sich selber eine Kurbel im Keller basteln, die dann leichter, steifer einfach besser ist als eine Deore, LX oder XT? Und ein MTB zusammenschweißen hat eigentlich nichts mit damit zu tun ob die Schaltung schlecht ist oder nicht.
 
Die neue Alivio-Kurbel ist garnicht so schlecht, die könnte man noch für n einfaches Rad nehmen :)
Ne echt mal FoxMorayn, wie soll man den Kommentar verstehn, du kennst also Leute, die sich selber eine Kurbel im Keller basteln, die dann leichter, steifer einfach besser ist als eine Deore, LX oder XT? Und ein MTB zusammenschweißen hat eigentlich nichts mit damit zu tun ob die Schaltung schlecht ist oder nicht.

die kugellager wird er sich gekauft haben. wollte damit nur sagen: es geht auch anders. um mtb zu fahren muss man nicht immer das neuste model und system haben. niemand der normal mit nem mountainbike fährt braucht den ganzen schnick schnack. ich spring damit keine 20m und ich glaube nicht, dass ich mit nem mtb zu schnell für die teile fahren kann.
nen teures rad, macht den fahrer auch nicht besser.
 
um mtb zu fahren muss man nicht immer das neuste model und system haben
nen teures rad, macht den fahrer auch nicht besser.

Damit liegst vollkommen richtig.
Zu billig solltes natürlich auch nicht sein, ist nämlich doof wenns Bike während einem Rennen unter einem zusammenbricht, aber grundsätzlich, lieber ne Nummer solider als 10g weniger über die Ziellinie zu bringen, die Sache ist aber, dass richtig billige Teile wie z.b. Shimano Tourney oder Altus trotz Mehrgewicht eben doch keine Qualität haben, erst recht nicht im Vergleich zu einer Deore oder etwas Selbstgebauten.
 
Zurück