Escape Pro oder Explorer Pro

Registriert
22. Juni 2002
Reaktionspunkte
112
Hallo Biker,
meine Continental Explorer 26 x 2.1 sind nun vor allem am Hinterrad runter.
Haben nicht gerade lange gehalten. Schätze mal knappe 1000km.
Habe sie aber manchmal auf Asphalt gejagt, was natürlich gegen die Natur dieser Reifen ist. Am Vorderrad macht er noch 1500 km.
Der Explorer ist im Gelände super.
Fährt jemand den Escape von Conti, und hat Erfahrungen. Er soll ja am Hinterrad gut sein.
Wie sieht eine Kombi vorne Ex. hinten Esc. aus
Wollte den Escape mal testen, was ist den eigentlich der Unterschied zum Explorer?
Sollte vor allem guten Grip haben, CC mal Matsch mal trocken, auch Schotter, Waldwege usw. also Allround. Asphalt unwichtig, weil hier ein guter Reifen eh relativ schnell runter ist.
Wichtig ist auch Pannenschutz.
Ich will grundsätzlich bei Conti bleiben.

Gruß Micha
 
ich fahr den escape als trainings und matschreifen.
die pannensicherheit ist mit latexschläuchen gegeben. hatte erst einen platten. der kam von einem durchstich. da ich aber immer mit viel druck (3-3,5bar) fahre und nur 52kg wiege is ein platten aber eher unwahrscheinlich.
grip bietet der escape enorm viel. bin ihn heut beim eifel mosel cup gefahren. hatte keinerlei probleme trotz der manchmals doch ziemlich matschigen strecke.
die abnutzung hält sich auch sehr in grenzen. mein eigentlicher rennreifen (michelin comp s light) nutzt sich um ein vielfaches schneller ab.
ich kann dir mit ruhigem gewissen den escape empfehlen. sowohl vorne, als auch hinten.
 
Hi,
ich fahre diese Kombination seit ca 750km.

Auf der Straße:
Der Rollwiederstand könnte besser sein. Der Explorer macht auf dem VR ein guten sicheren Eindruck. Der Escape auf dem HR neigt schnell zum Rutschen. Ist aber voll tolerabel.

Auf Schotter:
Beide Reifen liefern vorbildlichen Gripp, allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Danach bricht der Gripp abruppt ab. Der Escape ist da eher krasser.

Auf Waldwegen, Gras und Moos:
Maximal Gripp unter allen Lagen.

Auf Sand:
Wie die meisten Reifen nicht so toll.

Interessant ist die zu erwartende Laufleistung des Escape. Er scheint auf Grund der härteren Gummimischung eine bessere Laufleistung zu erreichen.
Nun habe ich ihn 750km und schätze ihn noch für weitere 1000 gut.

Cool-2
 
Zurück