Fein, fein
Noch eine klitzekleine Anmerkung. Da es sich beim ESK, trotz seiner herrischen Anmutung, um einen Teil der Spaßgesellschaft und somit um keine Moslembruderschaft handelt, wird mit Sicherheit Alkohol getrunken. Und wer Alkohol getrunken hat, fährt besser nicht mit dem Auto zum Partytempel. Was fehlt, ist der Hinweis auf die Erreichbarkeit der Lokalität per öffentlichem Transportwesen:
Der Osthafen ist, aufgrund seiner zentralen Lage auf multiple öffentliche Weise erreichbar:
U-Bahn: U1, U15 Stationen Schlesisches Tor oder Warschauer Straße
S-Bahn: S5, S7, S75, S9, Station Warschauer Straße
Straßenbahn: Linien 20 (besonders gegeignet zur Anreise aus dem P-Berg und 23, Jeweils Endstation
Selbst vom Ostbahnhof, dem Einfallstor der von weiter her Kommenden, ist der Osthafen gut fußläufig zu erreichen. Einfach durch die Haupthalle aus dem Bahnhof raus, nach der Eastsidegallery fragen und an dieser entlang in Richtung Osten marschieren und 10 Minuten später steht ihr vor dem Tor.
Wer immer noch nicht weiß, wie er hingelangt, gibt die genannte Adresse unter
www.berlin-online.de in den Stadtplan ein und schon erfährt er Näheres.
Ansonsten weist jeder Berliner S- und U-Bahnhof einen Berliner Stadtplan auf, welcher dem des Lesens Kundigen den Weg weisen kann.