die unendliche geschichte teil 758...
Gefährliches Hindernis: Eine mit Nägeln gespickte Wurzel hat die Reifen zweier Radfahrerinnen im Wald von Ettenheimmünster durchbohrt. Die beiden kamen mit dem Schrecken davon. Jetzt ermittelt die Polizei, wer die Nagelfalle stellte.
Arglos fuhren die beiden Frauen auf dem Kapellenweg durch den Wald von Ettenheimmünster. Plötzlich waren ihre Reifen platt. Auf der Suche nach der Ursache machten sie eine ungeheure Entdeckung: Ein Unbekannter hatte auf dem schmalen Weg eine mit Nägeln gespickte Falle ausgelegt.
Mit größeren Ästen hatte er eine Art Trichter gelegt, so dass Mountainbike-Fahrer zwangsläufig über die Nagelfalle fahren mussten. Um sie zu tarnen, war die präparierte Baumwurzel mit Laub bedeckt.
Offenbar wollte jemand verhindern, dass Radler die schmalen Wanderwege in dem Wald befahren - was ohnhein verboten ist. Die Nägel waren so spitz, dass sie mühelos die Schuhsohle eines Wanderers durchbohrt hätten.
Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch vor Fronleichnam, wurde allerdings erst jetzt der Polizei bekannt. Bis dahin hatte ein Passant das gefährliche Hindernis bereits fotografiert und entfernt. Die Behörden bitten nun um Hinweise, um den Täter zu finden.
Hinweise an die Polizeidienststelle Lahr: 07821 277-0
Diese mit Nägeln gespickte Falle stoppte die Radtour von zwei jungen Frauen.
Quelle: www.badische-zeitung.de
Gefährliches Hindernis: Eine mit Nägeln gespickte Wurzel hat die Reifen zweier Radfahrerinnen im Wald von Ettenheimmünster durchbohrt. Die beiden kamen mit dem Schrecken davon. Jetzt ermittelt die Polizei, wer die Nagelfalle stellte.
Arglos fuhren die beiden Frauen auf dem Kapellenweg durch den Wald von Ettenheimmünster. Plötzlich waren ihre Reifen platt. Auf der Suche nach der Ursache machten sie eine ungeheure Entdeckung: Ein Unbekannter hatte auf dem schmalen Weg eine mit Nägeln gespickte Falle ausgelegt.
Mit größeren Ästen hatte er eine Art Trichter gelegt, so dass Mountainbike-Fahrer zwangsläufig über die Nagelfalle fahren mussten. Um sie zu tarnen, war die präparierte Baumwurzel mit Laub bedeckt.
Offenbar wollte jemand verhindern, dass Radler die schmalen Wanderwege in dem Wald befahren - was ohnhein verboten ist. Die Nägel waren so spitz, dass sie mühelos die Schuhsohle eines Wanderers durchbohrt hätten.
Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch vor Fronleichnam, wurde allerdings erst jetzt der Polizei bekannt. Bis dahin hatte ein Passant das gefährliche Hindernis bereits fotografiert und entfernt. Die Behörden bitten nun um Hinweise, um den Täter zu finden.
Hinweise an die Polizeidienststelle Lahr: 07821 277-0
Diese mit Nägeln gespickte Falle stoppte die Radtour von zwei jungen Frauen.
Quelle: www.badische-zeitung.de