Euer größter Fehlkauf?! (Bike&Zubehör)

Aldi-Standluftpumpe: größter schrott ever, das ding pumpt weniger luft als ne teleskop-minipumpe, der schlauch ist 2 mal am rohr abgerissen, die ganze scheißße is undicht und das manometer lässt zuwünschen übrig( es hält genau so lange wie man es umtauschen kann, danach bewegt es sich nicht mehr)
 
das weiss ich ja mittlerweile auch, dass die felge total ungeeignet war...

aber zu der zeit (ich war 14) hatte ein einfach kein geld für was bessere, und hab das billigste genommen was ich kriegen konnte....
 
DaBomb Grenade
nach 3 Monaten gerissen, dann neuen bekommen und gleich wieder gerissen, jetzt mal warten ob ich wieder einen bekomm :D
CMP Firestorm nach nichtmal 3 Wochen gerissen, Rahmen hab ich aber auf Garantie umgetauscht und jetzt steht der Sch... im Keller

Hoffentlich hält mein DMR:rolleyes:
 
ich glaub die pumpe hatten wir mal... die war allerdings nach wenigen tagen auch kapott, sodass ich von der gesundheitlichen belastung nicht mitkriegen konnte^^
 
Zitat:
Zitat von Marsmann
Aldi-Standluftpumpe: größter schrott ever, das ding pumpt weniger luft als ne teleskop-minipumpe, der schlauch ist 2 mal am rohr abgerissen, die ganze scheißße is undicht und das manometer lässt zuwünschen übrig( es hält genau so lange wie man es umtauschen kann, danach bewegt es sich nicht mehr)

Das beste haste vergessen: klick

Boa ist das krass. Kontaktgift, erbgutverändernd, krebserregend macht impotent, da haben sie nichts ausgelassen und das für 2,99. Wird jetzt wahrscheinlich als Kampfstoff in den Iran geliefert die Pumpe ;-)
 
1. Nobby Nic für 40 euro, bei dem verschleiß meint man ich würde vorn (^^) und hinten nur mit blockierenden reifen fahrn...und da geben die von schwalbe noch an so nen tollen neuen (teuren..) reifen zu haben...
2. lackstift beim ATU, für 7,50€...
2 tage später hagebau: 4 €
 
'ne minipumpe bei aldi - damit bekommt man NICHTS aufgepumpt. zu allem überfluss klemmt man sich an dem teil die finger ein...
 
jo ^^ mein Nitrous 10 von 2005. Der Rahmen und so alles Tip Top nur die Komponenten... da ich damals noch net so in der szene tätig war. Aber jetz nächste woche isses dann soweit, denn hab ichs wie ich es haben will...

1. Dämpfer kacke... immer durchgeschlagen
2. Gabel ******** auch durchgehaun
3. keine KeFü dran
4. Bremsen---> hayes, überhitzt und keine bremsleistung...
5.noch so n paar kleinere sachen wie reifen und so...
 
1. Dämpfer kacke... immer durchgeschlagen
2. Gabel ******** auch durchgehaun

:lol: :lol: Wie wärs wenn man mal härtere Federn verbaut (oder abnimmt)? Ist doch nicht so schwer. :rolleyes:

3. keine KeFü dran

Das hätt ich natürlich direkt zurück gegeben, was glauben die eigentlich???

4. Bremsen---> hayes, überhitzt und keine bremsleistung...

Komisch, mit meinen Hayes bin ich bisher immer zum Stillstand gekommen, auch wenn es steil bergab ging. Gegen überhitzen hilft wieder abnehmen. :lol:
 
bei nem air dämpfe lassen sich shclecht andere federn einbauen ^^ und auch mit mehr luftdruck durch den FW gerauscht... war einfach nich des wahre genauso wie mit der gabel manitou halt ansprechverhalten war genauso schlecht un tunuing oder ähnliches wollt ich net amchen... mit brunox gings zwar ein "bisschen" besser aber hat mri zuviel ärger gemacht bin jetz auf marzocchi unterwegs... und meine bremsen... nach nem 2 min ritt warn die durch is einfach alles nich so des wahre ;)
 
Hab mir im März die Kassette wechseln lassen (von Shimano XT auf Sram 990). nach ca. 100 km hatte ich andauern Schaltprobleme. Dachte erst das die Schaltung verstellt war aber nach einigen Minuten in denen ich versucht hab sie einzustellen bemerkte ich das ein Zahn eines der Kränze verbogen war (er zeigte nach aussen - kann also nicht durch stürz oder änliches passiert sein). Hab dann bei Stadler eine neue Kassette bekommen. Nun musste ich heute wieder feststellen das das zweitgrößte Blatt wieder verbogen ist. auch nach aussen. Die Shimano Kassette hat mindestens 3000 km ohne Schäden überstanden. und das mistige Sram Zeugs hält noch nocht mal 1000 km.

Hab ich nun einen Monster-Tritt :D
Seit ihr alles Puschen (ich kenne bestimmt 20 Mann die die gleiche Kassette fahren) :D
ist das ein seltener Zufall von 2 Produktionsfehlern :mad:
oder einfach Konstruktionsfeher (den ihr nicht habt) :confused:

Für mich steht jedenfalls fest Sram kommt mir nicht mehr so schnell ans Rad :mad:


sram kassette (die rote, keine ahnung von der nummer):
keine 500km, da waren das 2. und 3. größte ritzel verbogen - schalten in diesem bereich ne glückssache, kettenklemmer inkl.
x-9 schaltwerke der jahre 2005/2006
verziehen sich unter kettenzug, d.h. man wirft trotz bestandenem push-pull-test die kette zwischen kassette und laufrad (speichen). dabei hats mir jetzt schon 2 mal den käfig verzogen.

auch bei mir vorerst kein sram mehr, bis die mit dem plastikkrams aufhören.


tune stützen:
frickelige konstruktion, aber das ist ja machbar
aber die feine eloxalschocht in scandium-rahmen - unklemmbar scheinbar (jedenfalls beim ghost und quantec).


messerspeichen in freeride lrs
wer kommt bei canyon auf sowas?


20-30% der bisher gekauften schwalbe schläuche diffundieren tierisch luft.
jedenfalls nach ein paar tagen platt, ohne das ein loch feststellbar wäre.
ventilwechsel ohne erfolg - seitdem wieder conti und keine probleme (ich unterhalte 7 bikes, daher etwas mehr verbrauch)


zefal standpumpen
standig ab 7 bar die dichtung des kolbens gefetzt.
sks kann das besser


sigma tachos aller art bis 2006
tierische funktionsprobleme, nervendes geräusch wenn der magnet vorbeikommt, trittfrequenz beim 1600er - ein witz - hat nie mehr als 1h funktioniert
polar ist mir zu teuer - hac habe ich zum glück keine probleme mit gehabt, da aufgrund der erfahrungen meiner kumpels nie gekauft, also ab 2007 ohne tacho (oder die sigma reste bis zum exitus aufbrauchen - für den puls suunto, funktioniert super)


xtr kubel 2006, kettenblätter
extrem schlechtes verschleißverhalten, sauteurer ersatz
vom hörensagen sollte die xt nicht bedeutend besser sein, also auf lx umgerüstet


kmc x10sl kette
nach 200km ziemliche schaltprobleme auf xtr
nach 500km verschlissen (lehre), danach war auch das ritzelpaket im popo, obs an der kette lag?
das zweite ritzelpaket hat auf shimano hg ketten immer so 5tkm gehalten, hier nur 2tkm, davon die letzten 500 auf der kmc


manitou skareb super
viel zu weich, bei 90kg kein wiegetritt möglich


campa veloce alu tretlager
200km - achse lose, durch stahlverion ersetzt - hält seit 5tkm


ritchey zero steuersatz
undicht, keine 500km, gegen cane creek cartridge gewechselt


alle teile, die bei gesalzenen preisen rostende schrauben besitzen (z.b. ritchey vorbauten unterhalb wcs)
sowas ist mit einfach unverständlich
rostfreie schrauben kosten ein unternehmen fast nix


und all die anderen dinge, die ich verdrängt habe und zur zeit nicht präsent sind.
jedenfalls bin ich von 2 dingen im laufe der zeit bei aller liebe zum rad weggekommen:
1. leichtbau
2. innovative neuheiten

wer meint, das spaß am radeln durch technik entsteht liegt oft falsch
 
ich fahr seit 2 jahrn sram x9 am dhler. und hatte nie probleme damit. also ist schon das 2. schaltwerk jetzt, hab mir aber damals das neue nur gekauft weil das alte bisl verschlissen aussah. hat aber noch top funktioniert.
die pc 970 II rennradkassette hält bei mir ebenfalls super.

bin allerdings enttäuscht von truvativ howitzer innenlager und kurbeln. die san einfach nur ********. meine holzfeller war von anfang an verzogen. das innenlager hat sich net gescheid nmontiern lassen. und hat dazu noch geknackt ohne ende. kann allerdings die shimano saint als abhilfe sehr empfehlen. zwar schwerer aber um welten schöner zu fahrn. total wartungsfrei. nur die m6 schrauben sollte man zu vernünftigen m6 schrauben austauschen. der shimpanso rotz hält net wirklich gut.
 
das problem mit den verzogenen truvativ kurbeln kenn ich...hab 4 mal truvativ holzfeller oder hussefelt sachen montiert..3 davon warn neu aus der verpackung..alle hatten einen leichten schlag....nicht tragisch..aber trotzdem
 
Hi!
Hab mir mal nen NO Saint Angel rahmen gekauft.
Nach 4monaten normalen trainings und MarathonEinsatz ist die Kettenstrebe grissen,und beim Kumpel auch an der gleichen Stelle!
Und Bornemann wollte mir nen neuen schicken...tz...
Grüße!
 
Zurück