Euer Ratschlag / Meinung ist gefragt

Registriert
27. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Ich habe einen LRS im Keller rumstehen (Hügi 240, Mavic X517 und Fast Fred) und dazu möchte ich mir das entsprechende leicht hardtail aufbauen. Was haltet ihr von folgendem mtb:

Rahmen Quantec Scandium
Gabel SID Team
Steuersatz Rithey WCS - Integriert
Schaltung X0
Umwerfer X0
Innenlager XT
Kurbel XT
Bremsen Avid SD SL
Schalthebel X0
Lenker Ritchey WCS
Vorbau Ritchey WCS
Sattel Selli Italia SLR
Sattelstütze Ritchey WCS, sw
Rest Nokon Züge
Lenkerhörnchen Ritchey WCS

Das ganze ist vielleicht nicht besonders einfallreich, aber ich denke dies ist eine solides leichtbaurad.

Und nun schiesst los!!
 
Otti schrieb:
Ich habe einen LRS im Keller rumstehen (Hügi 240, Mavic X517 und Fast Fred) und dazu möchte ich mir das entsprechende leicht hardtail aufbauen. Was haltet ihr von folgendem mtb:

Rahmen Quantec Scandium
Gabel SID Team
Steuersatz Rithey WCS - Integriert
Schaltung X0
Umwerfer X0
Innenlager XT
Kurbel XT
Bremsen Avid SD SL
Schalthebel X0
Lenker Ritchey WCS
Vorbau Ritchey WCS
Sattel Selli Italia SLR
Sattelstütze Ritchey WCS, sw
Rest Nokon Züge
Lenkerhörnchen Ritchey WCS

Das ganze ist vielleicht nicht besonders einfallreich, aber ich denke dies ist eine solides leichtbaurad.

Und nun schiesst los!!

Ich glaube du hast soeben die Quintessenz aus dem Leichtbaurad-FAQ-thread gezogen?
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich glaube du hast soeben die Quintessenz aus dem Leichtbaurad-FAQ-thread gezogen?

Du meinst damit wohl, dass meine wahl keine schlechte wahl ist.

Aber hier mal eine paar Gedanken die mich noch beschäftigen:

anstatt XT kurbel XTR oder Tune (gewichtseinsparung ca. 60 gr bei XTR)
evtl carbon lenker und sattelstütze
anstatt SID eine Fox F80 RLT (mehrgewicht von ca.160 gr)

your thoughts?
 
hi otti,


einen 100% rat kann die wohl niemand geben. Da Geschmäcker ja verschieden sind :D

Deine Auswahl zeigt vernunft und sinn ;-) bin schon auf das Endprodukt gespannt.


grüße coffee
 
Otti schrieb:
Du meinst damit wohl, dass meine wahl keine schlechte wahl ist.

Aber hier mal eine paar Gedanken die mich noch beschäftigen:

anstatt XT kurbel XTR oder Tune (gewichtseinsparung ca. 60 gr bei XTR)

Vergisses, da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mal mehr annähernd.
Und für die XTR, wenn du die neue Integrale meinst, bekommst du Nachrüstblätter nur bei Shimano - und das wird teuer

Otti schrieb:
evtl carbon lenker und sattelstütze

spart auch kaum was bis gar nichts aber ist teurer

Otti schrieb:
anstatt SID eine Fox F80 RLT (mehrgewicht von ca.160 gr)

your thoughts?

Wenn dann die Fox F80X mit Masseträgheitsventil. Ist aber nicht 160gr schwerer (auch die F80RLT nicht) sondern mal eben locker 250-300g und auch noch teurer.
 
Ich würd mal sagen es kommt stark drauf ann wieviel Geld du noch ausgeben willst. Das was du bis jetzt hast hat ein gutes Preis/Leistungs/Gewichtsverhältnis.
Wenn du nicht mehr ausgeben willst, bist du mit den Parts top. Willst du mehr ausgeben, kann man grundsätzlich die Ritchey Sachen tauschen.
Allerdings wird das dann auch schon um einiges teurer.
 
roadrunner_gs schrieb:
Und für die XTR, wenn du die neue Integrale meinst, bekommst du Nachrüstblätter nur bei Shimano - und das wird teuer.

sorry OT, aber stimmt nicht ganz:
http://www.moonheadmachine.com/inde...splay&page_id=20&CFID=983086&CFTOKEN=96807690
obs allerdings günstiger wird weiss ich nicht

268XTR-Blue-Moonhead-Elev.jpg
 
Du postest die URL zum Wepshop und weißt nicht ob es günstiger wird als Ersatzblätter von Shimano? :rolleyes:

Klick doch einfach drauf und poste den Preis, ich kann nicht wegen Firmenfirewall.
 
MHM-Chainrings available in 44-32-22 for 195 Dollaritos.

Ich habe leider keine XTR-Kurbel, aber die Teile sehen so dermassen :eek: :daumen: aus! Wenn man zuviel Geld hat könnte man das wohl kaufen.

Ach so, wenn hier jemand zuviel Geld hat und die Teile nicht kaufen möchte, ich gebe gerne eine dankbare Kontonummer her.

Spass beiseite, gibt es in Europa wohl nicht, also Bezug direkt bei ihnen!

Die Blätter mit der neuen Crank-Brothers Cobald--- fast zu schade zum fahren. Eigentlich will ich aber fahren.

CUIP

Matze
 
Principia schrieb:
$195 der satz
$95 -- 44t
$60 -- 32t
$40 -- 22t
aber gibts in bunten farben...und vielleicht noch ne packung smarties dazu?
zudem sehen die dinger ja im neuzustand schon aus als hätten sie 10'000 kilometer auf dem buckel.

dann doch lieber die hier auch wenns die glaube ich nicht mehr gibt:
http://userportal.iha.dk/~20033774/the-machinist/xtr_compatible_chainrings.htm

und hier die gewichte:
http://userportal.iha.dk/~20033774/THE-MA~1/parts/chainrings.htm
 
Steht doch dabei, (...Longer Lasting, Faster Shifting; my add.: Better Looking) :cool:

Das ist wahrsch. so gemeint wie alles was mit leichtbau zu tun hat. Ich find die Super!
Funktionel ist "MEINER MEINUNG" der shimano-standart eh das beste aus Preis und Leistung. aber darum geht es ja gerade nicht.

Schönes Bike was du dir aufbauen möchtest. Ich stehe ja mehr auf hochwertige Rahmen, am besten dann noch Made in Germany. Ein paar abstriche bei der Ausstattung und dann nach und nach "sinnvoll (1)" tunen. Meines hat von den parts her auch noch ein paat Sachen die ich in den nächsten Jahren austauschen möchte, aber das hat einen Reiz.

CUIP

Matze


(1) Sinnvoll liegt hier im Auge des Betrachters; hab es vor kurzem auch als Sinnvoll betrachtet einen Schmolke Karacho zu kaufen! Nichts bereut...!
 
xc-mtb schrieb:
... Ich stehe ja mehr auf hochwertige Rahmen, am besten dann noch Made in Germany. QUOTE]

Hochertige rahmen im sinne von teuerer? Made in Germany: jetzt kommen wir wieder in die alte diskussion, wo denn die ganzen alu rahmen geschweisst werden... aber lassen wir das.

Aber ich geb dir recht, dass ein quantec rahmen mit sicherheit weniger oder vielleicht sogar keine seele hat im vgl zu einem nicolai o.ä.
 
ich würde vielleicht die ritchey-teile austauschen, schließlich steht das wcs für einen leichtbauer doch eigentlich für "worst case scenario" ;) nicht falsch verstehen, die teile bieten wirklich n gutes preis-leistungs-gewichts-verhältnis.
also f99 und duraflite carbon wie schon vorgeschlagen und als sattelstütze z.b. eine extralite oder irgendwas in der art, schließlich fällt die sattelstütze sofort ins auge und das ein oder andere teil darf doch sicherlich "unvernünftiger" als ritchey sein ;)

gruß eddie
 
ich weiß nicht was alle gegen die sid haben. nimm´ sie ohne lockout und du bist bei 1.300 gr. dann liegen zur fox (die ohne frage funktionell eine geile gabel ist!!!) locker 300 gr.

alles andere würde ich lassen - bis auf die xt-kurbel/innenlager-kombi! nimm´ irgendwas mit vierkant (tune, race face turbine ...) mit ´nem ti-innenlager und du bist wieder deutlich leichter. dazu eine rennrad-kassette und alles wird gut :lol:
 
Zurück