Eure Bikes !

meine orange :love:
 

Anhänge

  • klein.jpg
    klein.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 585
Ich habn Cube Acid, nehmt das Bike von Isildur, denkt euch den Rahmen n'bisschen kleiner und denkt euch vorne ne wunderschöne weiße Manitou Skareb Comp 2003 mit Lockout hin, achso, die Spacer vorne müsstet ihr euch auch noch wegdenken. Und ich hab Schwalbe BlackJack Reifen vorne(2,1") und hinten(2,25") und der Flaschenhalter ist silbern, aber ansonsten alles gleich.
Unverwechselbar an meinem bike auch noch, das der Magnet mit Teflonband an die speichen geklebt ist, und das teil an der Gabel vom Tacho auch mit Teflonband dran ist :D
Ein normaleres Bike gibts eigentlich kaum noch, vorallem kein schöneres :love:
bild kommt vielleicht bald nach
 
So, seit gestern fertig. Pedale sind nur zur Überbrückung dran, demnächst hat's Flats...
 

Anhänge

  • dualbike.jpg
    dualbike.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 470
Wenn ihr im Schönbuch einen roten Strich an euch vorbei fliegen seht, dann war das mein Steppenwolf Tycoon CR. (Mod. 2004, Manitou QRL-Dämpfer, Manitou Black Comp-Gabel, Farbe: Dunkelrot)
 
hier mal das Bike von meinem Bruder. Cove "Handjob"-Rahmen 2003 aus Reynolds-Stahlröhrchen. "Lifetime Crash Replacement" :D
 

Anhänge

  • covebike für's forum.jpg
    covebike für's forum.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 420
Stimmt, "Footjob" würde eigentlich viel besser passen...naja :rolleyes:
Ne, die haben eigentlich ganz lustige Sachen im Programm:
Hummer heist z. B. ein Titanhardtail von denen, den Rest gibt es unter covebike.com - ich glaube man kann es als North-Shore-Kult bezeichnen :D

Gruß,

beat
 
offizieller VK für den Handjob liegt 2003 bei ~450,- €. Der Rahmen wiegt in 19" ziemlich genau 2,1 Kg. Ist ein schöner Stahlrahmen und die erste Ausfahrt mit dem Rädle hat wirklich Riesenspaß gemacht. Ist in der Größe halt ziemlich race-mäßig. Den Rahmen gibt es in Kanada auch noch in anderen Farben. Angeblich kann man die auch beim deutschen Vertrieb bestellen.

Gruß,

beat
 
@Beat: Sorry, muss Dich leider verbessern: Der Handjob ist aus einem Columbus-Niva-Rohrsatz zusammen gelötet. Auch fein. Das Rocky Mountain Blizzard ist aus Reynolds-Rohren, aber geschweißt. Beide Bikes sind Superkult, absolute Old-School-Classics. Im Ort Cove, B.C., Kanada, gab's glaube ich den ersten MTB-Shop überhaupt. Muss irgendwann vor der Entdeckung Amerikas gewesen oder so. Verbessert mich bitte.

Hey Beat, Vorschlag für Dein Weihnachtsgewinnspiel mit den Luftaufnahmen: Statt der Magura-Geldbörse ist ein Cove Handjob der Hauptgewinn. Dann nenne ich Dir ad hoc jeden einzelnen Baum mit Namen, um zu gewinnen
:bier:

Ich find das Cove in weiß echt geil, deshalb bin ich gerade schwanger mit dem Gedanken, meinen Enduro-Rahmen bei eBay reinzusetzen und mir dann auch so ein Ding zuzulegen. Wäre spitze, wenn ich vielleicht mal das Cove von Deinem Bruder Probe fahren könnte, auch wenn's wohl eine Größe zu klein für mich ist. In Deutschland gibt's den Rahmen nur in weiß und schwarz, ich glaube aber auch, dass Cosmicsports das Ding auch in grau oder rot besorgen kann,wenn man entsprechend drum bittet. 499,- ist empfohlener VK, habe den Rahmen im Netz aber schon für 399,- gesehen. Zum Vergleich: Der RM-Blizzard kostet 899,- !!!

@Backwoods: Cove hat einen interessanten FR-Rahmen: G-Spot. Schau Dir mal die Lagerung an, sieht ganz nett aus. Ds Dumme ist nur, hierzulande sieht man die Teile kaum in freier Wildbahn, gibt also wenig Erfahrungsberichte. Ich hätt jedenfalls Lust, so'n Rad mal zu testen.
 
Steel is beautiful kann man da nur sagen :D !
Mmmh, :rolleyes: je mehr ich mich jetzt auch schon wieder in das Ding verkucke, desto eher muss eins her :lol: .
Hummer und G-Spot sind aber auch extrem lecker...
Im Cove Shop haben ja angeblich auch schon so einige FR-Größen gejobbt. Der Handjob ist natürlich aus Columbus NIVA Chrome, da habe ich mich wohl etwas vertan. Das mit der Probefahrt dürfte auf jeden Fall machbar sein. Diesbezgl. sollte man sich dann halt mal verabreden, da mein Bruder ja nicht hier wohnt, aber jederzeit mal auf 'ne Trailrunde vorbeichecken könnte. Musst halt sagen wann es Dir passt. Glaubst Du wirklich, daß Dir der 19"er zu klein ist?
Nach meinen Informationen gibt es den Handjob-Rahmen in Deutschland regulär nur in weiß. Und als angegebenen VK für 2003 habe ich definitiv 450,- € vorliegen. Laut Cove in Kanada können sie den Rahmen (bzw. auch den Hummer) aber auch in den anderen Farben zu Cosmic Sports liefern. Dauert dann aber bestimmt 'ne Weile. Auf mtbr.com gibt es übrigens ein par nette Reviews zu den Cove-Bikes.

Greetz,

beat
 
Das Foto ist aber schon ein bißel älter, da hat sich schon einiges verändert.
Schwinge ist handpoliert.
Schaltwerk und Kurbel auch.
Titanfeder wurde auch verbaut.
 

Anhänge

  • big_hit.jpg
    big_hit.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 268
muss gerade noch eins hinzufügen ;) - hier mein CC-Touren-Hardtail vor ca. 1 Jahr. Sind mitlerweile allerdings ein par Teile ausgetauscht worden.
 

Anhänge

  • argon für's forum 1.jpg
    argon für's forum 1.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 256
Hier meins:



Klicke auf das Bild für ein größeres Foto


Klicke auf das Bild für ein größeres Foto


Ist inzwischen aber en Wingbar und neue Griffe dran. Nächstes Jahr kommt noch ne WTP Pro Crank und en neues KB dran und dann ist es auch schon fast perfekt :love:
 
So, nachdem mein neues altes Cube Acid (wer wills kaufen?) nun ausgedient hat, hier meine neue Gurke.
Fährt sich astrein, obwohl ich mit den Bremsen heut nen eigenes Orchester hätt aufmachen können ....


ltd5.jpg


Heute vor der Fahrt :)
ltd5b.jpg
 
Original geschrieben von sharky
gibt es eigentlich auch noch normale bikes oder fahren hier alle nur irgendwelche komischen hüpf- und springbikes?
reines cc gerät (na gut, freeride lite ;) ). noch nicht ganz fertig, denn ich bekomme die laufräder nicht bei! :mad: deshalb auch noch nicht ganz zu sehen. :)

1795tracer2.jpg




@lisa
is der chevy deiner?


greetz,
phil
 
Zurück