Eure Konas

zum Hoss
Hey, das ist das erste Hoss, was ich in freier Wildbahn sehe und ich bin begeistert :eek: :daumen: Gefällt!!! 11 von 10 möglichen Punkten.

Magst mal die Partsliste, Rahmengrösse und nen kleinen Erfahrungsbericht posten?
Danke


und zum ersten 05er Stinky
Gefällt, und wie :daumen:
Welche Rahmengrösse ist das?
 

Anzeige

Re: Eure Konas
maggus12345 schrieb:
endlich!!!

mykona.jpg


sehr schick und endlich mit 175mm FW richtig nettes gerät
 
für den smoke blow fan :confused: :) die teileliste mal frei ausm kopp

MZ DropOff II
Hayes Hfx 203er Scheiben
Tioga Cube + tioga 286(?)Lenker
Truvativ Hussefelt Kurber + Truvativ DH Lager
Tioga Plattformpedale
Lx-Umwerfer
XT-Schaltwerk
DoubleTrack mit Xt-Naben (den trau ich nich so ganz, zumindest hinten)
Maxxis Minion DH F/R 60a, 2.35 bzw. vorne nen Nokian Gazzaloddi DH 2.3 wenns nass und rutschig ist
noname Sattelstütze, klemme und sattel
 
kahuna schrieb:
DSCF0108.JPG


Das ist meins, selbst aufgebaut :)
Daten:
Rahmen: Kona Kahuna
Schaltung: komplette 2003er XT
Bremse: Magura HS 33
Dämpfer: FOX Float R
Gabel: Marzocchi MX Coil
Kubel: Race Face Evolve XC (Innenlager FSA Platinum pro Titan)
Felgen: Mavic x221
Reifen: Schwalbe Fast Fred 2.25
Naben: DT Swiss Onyx

Gruß Thomas

Hey, schick! Sag mal, war der Rahmen zufällig die Tage noch bei eBay drin?
Kommt mir sehr bekannt vor! Echt :daumen:
 
Hallo,
wer fährt hier ein stinky deelux? welche federhärte habt ihr beim fox vanilla rc und wieviel wiegt ihr? bin mir nämlich nicht ganz sicher ob meine 500 x 2,80 feder bei körpergewicht 75kg für dicke drops reicht...
gruß rainer
 
Rockcity Roller schrieb:
Hallo,
wer fährt hier ein stinky deelux? welche federhärte habt ihr beim fox vanilla rc und wieviel wiegt ihr? bin mir nämlich nicht ganz sicher ob meine 500 x 2,80 feder bei körpergewicht 75kg für dicke drops reicht...
gruß rainer

ich wiege so ca. 65kg mit ausrüstung und hatte am normalen stinky bis vor kurzem eine 500 x 2.30, die war selbst mir viel zu weich. Hab jetzt eine 650er,die ist genau richtig.

hier nochmal meins:

30522kona_stinky_e13.jpg


30522kona_stinky_e13_5.jpg
 
was?? die bikes sind immer noch nicht weg? die gabs schon vor ein paar wochen, und ich dachte, die leute reissen sich darum, die original weltmeister-bikes zu kriegen. die ausstattung ist komplett high-end und ich glaub, die dinger sind (trotz profi-renneinsatz) perfekt in schuss.

wegen der feder nochmal: 650er bei 65kg körpergewicht?? hast du da überhaupt noch SAG oder springst du nur noch häuser runter? oder lieg ich jetzt völlig falsch?
rainer
 
naja 3500 € sind halt schon n haufen kohle für bikes die eine saison auf den übelsten strecken gut ausgenutzt worden sind...klar sind sie wohl in schuss und ich denke n paar parts sind wohl auch nicht wirklich so serienmäßig zu haben (KF von tracy, Frame (Stab Primo mit BMA) von barel) und topp aufeinander abgestimmt...aber das eine sieht sauklein aus das andere von barel wesentlich größer...


die konas sind schon was feines
 
bachmayeah schrieb:
naja 3500 € sind halt schon n haufen kohle für bikes die eine saison auf den übelsten strecken gut ausgenutzt worden sind...klar sind sie wohl in schuss und ich denke n paar parts sind wohl auch nicht wirklich so serienmäßig zu haben (KF von tracy, Frame (Stab Primo mit BMA) von barel) und topp aufeinander abgestimmt...aber das eine sieht sauklein aus das andere von barel wesentlich größer...


die konas sind schon was feines
die sind nicht eine saison gelaufen;)
barel hatte diese saison 3stab supremes und 2 stab primos
bei der tracy weiß ich nur von 2
 
Also an den Bikes seh ich mal nichts besonderes ausser der Farbe

die werden wenn nur den Rahmen genommen haben die anderen Parts eh nicht!!
 
bachmayeah schrieb:
naja nur beweis dafür dass sie gut rangenommen wurden :daumen:
nicht unbedingt weil se dann kaputt waren das war ja die zeit wo das stab supreme überarbeitet wurde und bei jeder größeren veränderung gabs für ihn das ding gleich ne zeit lang zum fahren
 
Rockcity Roller schrieb:
.
wegen der feder nochmal: 650er bei 65kg körpergewicht?? hast du da überhaupt noch SAG oder springst du nur noch häuser runter? oder lieg ich jetzt völlig falsch?
rainer

ja,ich kann den dämpfer jetzt fast ohne vorspannung fahren und sag ist ca. 1cm vom dämpferhub,also ca. 3cm federweg.hatte vorher ne 500er drin und die ist dauernd durchgeschlagen.Die 650er hat ein sauberes Ansprechverhalten (natürlich nicht mehr so wie mit der 500er,aber das Fahrwerk ist trotzdem sehr sensibel), schlägt nicht mehr durch und unterdrückt das wippen bergauf fast vollständig,wobei geringe antriebseinflüsse bleiben. Aber ein Stinky soll ja auch nicht unbedingt bergauf...
 
@ -OO- :

ne darfste nicht ;)
mich würd aber auch interessieren wie stabil die umlenkkhebel auf dauer sind...dann mach ich die auch so wenn mein stab primo rahmen aussa garantie wieder da ist ;)
 
Zurück