Eure Konas

Danke !

Nun ja, finde die Bettys nicht schlecht. Finde sie sogar besser als die White Tiger Schlappen. Jedoch hört man immer wieder dass die Maxxis Advantage viel besser sind (vergleich fehlt mir) .
Naja ich hab mich vom Preis her (55€ 1mal ORC (hinten), 1mal GG (vorne)) für die Bettys entschieden.
Aber wie gesagt: Sie sind toll für alles, aber kein Spezialist für etwas bestimmtes, daher hab ich noch Highroller DH 2,5 fürn Park rumliegen ;)
Ansonsten finde ich, dass es Top Reifen sind.
 

Anzeige

Re: Eure Konas
Ich fahre die Bettys jetzt seit zwei Jahren - halten ganz gut, in der ORC Version zwei bis drei Sätze pro Jahr, je nachdem, wie oft es in den Bikepark geht. Ist nur ne Scheiss-Quälerei die auf die Deemax zu bekommen...

Das Stinky hat nen Update bekommen - hat jetzt ne KeFü, neue Kurbeln und Pedalen und ne etwas schärfere Übersetzung - 11-23er Dura Ace mit 42 Blatt...
22.jpg


14.jpg


Jetzt warte ich noch auf nen Angebot vom Anodisierer... - dachte an schwarz. Was meint Ihr?
 
sieht sehr schick aus
wo bekommt man die deemax in der farbe wie du es hast her?

und was möchtest du etwa schwarz anodisieren?
Silber waren die Deemax in 2004 - bekommst heute noch manchmal neu - hab heute noch einen Satz bei Stadler in Bremen gesehen.
Ich hatte denke drüber nach, den Hauptrahmen entweder scharz zu anodisieren oder weiss zu pulvern.
 
Hey, sry schaff das nicht mehr mit den Bildern von den Bettys !!

@ chakamoto

Wie teuer kommt des ? ich würd meinen gerne giftgrün machen lassen.. hab aber kein geld mehr :D
 
kannst mich evtl. auch informieren ? bin auch am überlegen ob ich das coiler umpinseln lassen soll ;)

Habe heute Bescheid bekommen - einen vorbehandelten (gestrahlt) Rahmen würden die für 50-70 EUR sowohl pulvern als auch anodisieren. Allerdings rät er mir vom anodisieren ab, da sich geschweisste Aluteile im Bereich der Schweissnähte anders verhalten (farblich gesehen) als am Rest. Heisst, sie können für die Farbe nicht garantieren.
 
Habe heute Bescheid bekommen - einen vorbehandelten (gestrahlt) Rahmen würden die für 50-70 EUR sowohl pulvern als auch anodisieren. Allerdings rät er mir vom anodisieren ab, da sich geschweisste Aluteile im Bereich der Schweissnähte anders verhalten (farblich gesehen) als am Rest. Heisst, sie können für die Farbe nicht garantieren.

und es dürfen sich keine stahlteile am rahmen befinden. z.b. gewindeeinsätze für flaschenhalter und so sachen.
 
moin,

fährt jemand ein 05er Shred oder Artverwandtes mit 185mm Bremsscheibe am Heck?
Wollte mir demnächst neue Bremsen kaufen. Mit der jetzt verwendeten 180mm Hayes-Scheibe isses schon recht knapp.

gruß
 
also hab in LEICHT gebraucht von einem hier ausm forum abgekauft... wie man sieht ist er so gut wie neu....wurde nur 3mal vom vorbesitzer bewegt!..also der dämpfer wiegt ca 250gr. der rahmen mit dämpferbolzen und sattelsklemme etwas mehr als 3kg..die digiwaage hat error angezeigt da sie nur bis 3kg geht aber die personenwaage hat 3kg angezeigt sprich sind nur differenzen von 20gr oda so;) auf jeden komplett der rahmen ca 3250gramm;)!!! freu mich schon den am weekend aufzubauen..mit dj2 und oro sowie 24" atomlab und chris king=P gewicht rechne ich ma auf ca 14kg!
 
mal n bild von meinem stinky herbst 06, hat inzwischen ne 66 spendiert bekommen. auf ne schöne saison 07
 

Anhänge

  • mini-kleiner stinker.jpg
    mini-kleiner stinker.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 131
hi leutz!
würd auch gern ein paar pics hochladen, weiß aber nich genau wie das geht
(bin neu hier). kann mir vielleicht einer helfen, hab nämlich auch ein kona :)
 
Zurück