Eure Konas

@Loki_bottrop
mach die version mit gabel rot lacken!
da muss eine rote gabel rein! (;
und ob jetz mit oder ohne postmount adapter ist doch pille-egal!
im übrigen zum bild der gabel - mal wieder sehr anschaulich für was alles so ein schweizer-taschenmesser zu gebrauchen ist! ((:

also auf schnellspanner umbauen? die gabel hat ja bis zu 150mm, fahre mit dem rad später hier lokale trails, also auch rauf, aber hauptsächlich mit schmacko runter... nicht das die zu weich ist dafür.

das mit dem messer fand ich auch gut, da die gabel ja sonst schräg stehen würde.
 

Anzeige

Re: Eure Konas
jupp schnellspanner.
dei steifigkeit sei mal dahin gestellt.ein guter schnellspanner soll ja auch einiges steifer machen!(shimano xt zb.)
merkste max. wenns wirklcih wurzelig wird also solche wurzeln die dich heftig aus der spur zerren wollen... und selbst da... ein bischen flex is macnhmal ganz gut da sucht sich die gabel bissl ihren eigenen weg - lenkungsdämpfung... und so heftig ist der unterscheid auch nicht.
weiterer vorteil ist du hast das "geäffel" mit inbusschlüsseln beim radausbau nicht.gerade beim autotransport oder reparaturen...
grüsse kalle
 
inbusschlüssel bräuchte ich nicht, die gabel hat so nen qr20 system... ich hab mehr sorgen, das die bremsscheibe durch den flex anfängt zu singen und zu schleifen. hab trotz xt-schnellspanner sowas im wiegetritt bei ner gabel mal gehabt. nervte tierisch.

den "weg suchenden flex" bin ich von meinem DH-rad gewohnt, dort ist ne USD gabel verbaut.
 
Seit Samstag bin ich auch stolzer Besitzer eines Konas :D
Bisher hab ich daran noch nichts verändert, außer ein Paar Lock-On Griffe zu montieren. Pedale werden vor der ersten Fahrt auch noch getauscht und dann mal schauen. Ein paar farbliche Akzente wären nicht schlecht...

 
Ich finds super so, mehr Farbe würde ich gar nicht mehr dranbauen. Andere Bremsen wären noch ratsam. Ich fahre die M575 an meinem Dawg und finde sie zu schwach.
 
Danke ihr beiden. Ich freu mich immer noch wie ein Schneekönig, ist schließlich mein erstes Fully :love:

Wegen ner Kettenführung hatte ich auch schon überlegt, aber ich will es erstmal so probieren.

Hab auch schon gelesen, dass die Bremsen nicht so der Bringer sind. Mal schauen wie sie sich fahren, wenn sie ordentlich eingefahren sind. Bin ja zum Glück ein Fliegengewicht...
 
IMAG0472d307474ajpg.jpg


Der "Neuzugang" noch relativ out-of-the-box. (Sattel und Griffe getauscht)
zeitnahe Änderungen: Vorbau, mittlere 180er Feder
mittelfristig: Anderer Dämpfer
 
Ich hab den Rahmen irgendwann mal aus ner Kleinanzeige geschossen, ihn dann aber fast wieder verkauft weil ich die passende Gabel lange nicht auftreiben konnte. Alles in allem aber komplett selbst aufgebaut.

Ab und zu findet man die Smoke Rahmen mal in der ein oder anderen Auktion. Die Verarbeitung ist für ein Rad, welches komplett für 400$ über den Tisch ging wirklich hervorragend, aber der Rahmen allein ist halt relativ schwer.
 
Ich brauche halt ein Fahrrad, mit dem ich mal nicht im Gelände fahre. Also muss es verkerhssicher sein. Nabendynamo, Schutzblech, Gepäckträger,... da hab ich zwar eins, aber das ist von Winora, also kein Kona. Und ich will auch als Citybike ein Kona haben! Leider haben die Dew's, die als einizige in frage kommen, nichts der gleichen. Also müsste ich alles selbst dran bauen. Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als das selbst in die Hand zu nehmen. :)
 
Ich brauche halt ein Fahrrad, mit dem ich mal nicht im Gelände fahre. Also muss es verkerhssicher sein. Nabendynamo, Schutzblech, Gepäckträger,... da hab ich zwar eins, aber das ist von Winora, also kein Kona. Und ich will auch als Citybike ein Kona haben! Leider haben die Dew's, die als einizige in frage kommen, nichts der gleichen. Also müsste ich alles selbst dran bauen. Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als das selbst in die Hand zu nehmen. :)

verständlich.
die dew rahmen sind sehr vielseitig. schutzbleche usw. nachzurüsten ist ja kein problem.
die kompletträder sind aber mistig ausgestattet.

der/die/das minute finde ich auch nicht schlecht für die city.
 
Mistig ausgestattet ist wurscht, es soll ja nicht irgendwann noch ein "zweites" daneben stehen... hauptsache die Ausstattung funktioniert. Wenn ich da jetzt mit ner XT Gruppe oder ähnlichem anfange, dann weckt das nur Begehrlichkeiten.

@chrisxrossi: Ich schreib dir ne Mail. Wollte ich sowieso noch wegen den Ausfallenden fürs Dawg machen
 
hab im winter mal nen 2oo6er coilair wieder bissl aufgehübscht.

20120122205114.jpg

20120122205114.jpg

scaled.php


ich hab das rad selber lackiert...
ist porsche macadamia metallic mit mattem klarlack...
ich glaub aber das selbst lackierte wird nciht ewig halten, evtl lass ich den rahmen mal pulvern, ansich finde ich die farbkombination echt chic.


20120122205114.jpg
 
So'n Stab hab ich auch. Naja fast, ich hab die Sache mit dem Grün noch ausgeweitet :D
Wenn ich meinen "neuen" Dämpfer vom Lord wieder hab mach ich mal Fotos.

Warum der Bash? Die originale Kettenführung mit Taco funzt doch Prima. Der hat schon den einen oder anderen Baumstamm abgehalten.
 
Zurück