>> Eure Laufräder!

Spinergy Xyclones Disc, sehen saucool aus, preislich interessanter als Crossmax SL und sind genial, machen die fahrt etwas komfortabler, sind aber trotzdem saustabil. Perfekt.

Gewicht!? Keine Ahnung ca. ~1600g
 
hagilein schrieb:
was kosten die Spinergy Xyclones Disc?

In Europa keine Ahnung, musst Du mal googeln, ich hab sie in Amerika gekauft.

Hier sind ein paar bei ebay.com, gibts uebrigens in geilen Farben, weiss, gelb, rot, blau, schwarz.

http://search.ebay.com/search/search.dll?cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.com%2Fws%2F&fkr=1&from=R8&satitle=spinergy+xyclone&category0=

Bei mtbr-reviews musst Du Dir auch nur mal die Reviews durchlesen, der eine faehrt Rennen und hat sie seit 3 Jahren nichtmal zentrieren muessen, der andere ist ausversehen mit seinem Pickup-truck ueber das Vorderrad des bikes gefahren und es ist nichts gebrochen, hatte nur nen leichten achter.
Danach hab ich sie mir gekauft und bin bisher sehr begeistert, auch die Naben sind allerfeinst.
 
Tune Skyline MTB. Mig (70?) & Mag 160, Aerolite Messerspeichen,
vorne radial,mit ZTR355er Felgen. Mein Traum-Laufradsatz.:love:
1260g exakt.

Deutlich stabiler und steifer, als mein alter mit 517er-Felgen und Revos.
Verdammt schnell.
Das Stan's Schlauchlossystem ist mit Abstand das beste, was ich kenne
und ich fahre auch Eclipse und Mavic UST.

Thb
 
vorn: tune MIG 70 + NOTUBES ZTR 355 - 585g (dt revos 2,0-1,5-2,0)

hinten: tune MAG 190 + NOTUBES ZTR 355 - 745g (dt revos 2,0-1,5-2,0 - Antriebsseite dt comp).

laufen nach 1600km noch butterweich & gerade aus. steifigkeit in verbindung mit ner sid ist nicht gerade das wahre, aber das nimmt man gern in kauf...


bilder sind mit ritchey felgenband.




[/url
 
Moin,

xc 717, dt Speichen, american classic Naben bei ca. 1490 gr. Gewicht.

Der Alufreilauf ist sowas von weich, da hat die Kassette schon nach kurzer Zeit Riefen reingefressen.

Mit nem leichten Reifen allerdings ein super Leichtbautuning. Andere LRS in der Gewichtsklasse sind bedeutend teurer...
 
BIs sie mir letzte Woche geklaut wurden fuhr ich: Frm Team Disc Carbon Naben auf American Classic 355 mit DT Speichen und Nippeln bei circa 1400g.

Wiege mit Kleidung 90kg und empfand den LRS als Steif und extrem schnell. Nur die hintere Nabe muss immer bis auf Anschlag festgeknallt werden, da sie sonst Spiel hat.
 
Bei diesen teuren Teilen kann ich zumindest preislich (gut was gespart) und gewichtsmäßig nicht mithalten, jedoch reichen meine Mavic Crossride anscheinend immer noch fürs entsprechende Interesse, denn es drehen sich praktisch immer noch alle um.

Vielleicht liegts natürlich auch nur an meinem guten Aussehen? ;) :lol:

Sie wiegen 1970 Gramm laut Internetseite, sind sehr steif, sehen martialisch aus,... ja, man kann sagen, ich bin sehr zufrieden damit! Für den Preis gibts sicherlich nichts besseres!:cool:
 
Crossmax Sl V-Brake :love: :daumen:
SL_Front.jpg

SL_Heck.jpg
 
Hallo,

ich fahr seit ca. vier Wochen den neuen MAVIC SLR Disc und ich muß sagen das er noch einmal Steifer und leichter ist als der alte SL. Geil ist auch das FTSL system der hinteren Nabe. Endlich hab ich das gefühl das sich das Hinterrad beim beschleunigen nicht verbiegt sondern die Watt auf die Straße bringt. Gewogene 1519 für ein Systemlaufrad das keine mucken macht und auch noch Tubeless kompatiebel ist find ich i. O.!!!

Grüße

Andy
 
zu den mavic crossride: für den preis gibbet auch leichtere aber die optik ist genial!

scheibenbremsen werden mit 6 schrauben an der nabe befestigt, und nur spezielle disc-naben haben gewinde zum anschrauben der scheibe.
 
Zurück