Eure Meinung Cube Reaction Xt

Registriert
13. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Märkischer Kreis
Wüsste gern mal Eure Meinung...

Ich fahre so um die 5000km im Jahr mit meinem Stevens x7c.
Jetzt möchte ich aber mal wieder wie früher ins Gelände fahren, nur nicht mehr so extrem.
Mein Ding währe 40% Gelände 60% Asphalt aber auch mal ne gemütliche Tour um die 100-120Km fahren zu können.
Ich habe erst mit den Gedanken an einem Fully gespielt, bin aber dann doch zum Hardtail gekommen.
Es sollte schon was vernünftiges sein daher habe ich mir das Cube Reaction Xt ausgekuckt,
und hätte nun gern gewusst ob ich da mit richtig liege.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/REACTION_id_30634_.htm#anker

REACTION XT
HPA 7005 Advanced Hydroform Triple Butted
14", 16", 18", 20", 22", auch als Rahmenset
Racing Red oder Black Anodized
RS Reba Race U-turn 90-120mm, Mot.Ctrl, PopLoc
FSA Orbit Z semi-integriert
Syntace F139
Syntace Duraflite 2014 incl. RFR-Barends
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore XT
Shimano Deore XT Rapidfire-Plus 9-f.
Shimano Deore XT hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Shimano Deore XT Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Shimano HG50 11-32Z., 9-f.
Shimano HG53
DT Swiss XPW1800 Systemlaufradsatz
siehe Felgen/Laufräder
Schwalbe VR:Rocket Ron Kevl./HR:Racing Ralph Kevl.TC.2.25
Fasten Alu
Fi'zi:k Tundra MG
RFR Prolight 31.6mm Setback
Racing Red ca. 1480g*, Black Anodized ca. 1400g*
Racing Red ca. 10,8kg**, Black Anodized ca. 10,7kg**
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Traum das Rad. Leichte, aber stabile und zuverlässige Teile.
Alternativ, mit Bezug auf die langen Strecken die Du fahren willst und den hohen Asphaltanteil wäre vielleicht auch ein Trekkingrad eine Überlegung wert? Auf Asphalt drücken profilierte 2,25er Reifen schon arg das Tempo runter. Wenn Du diese auch noch mit dem empfohlenen Luftdruck fährst (zwischen 2 und 3 Bar) sind das echte Treibanker (auf Asphalt). Natürlich wäre auch ein zweiter Laufradsatz mit schmaleren und weniger profilierten Reifen für die Straßentouren eine Option.
 
ja mit dem bike liegst du schon richtig. da bekommst richtig viel für dein geld. das einzige was mir nicht gefallen würde wär die gabel mit u-turn. aber das ist ja geschmackssache. ich hab da doch lieber ne 100mm gabel an der front. Außerdem kenne ich viel leute die viel zu faul sind um vor jedem kleinen downhill anzuhalten und die gabel hoch zu schrauben. runter schrauben geht ja noch während der fahrt aber hochschrauben ist schon ne leistung.
 
Ist ein schönes Bike. Ich würde aber mit meinem lokalen Cube-Händler auf jeden Fall noch in Verhandlung treten, ob er Dir statt der HG50 (Deore) Kassette nicht lieber eine XT-Kassette reinmachen kann. Das sollte maximal 20-30 Euro Aufpreis kosten und spart sofort 100g.

Auch die Pedale würde ich durch vernünftige Click-Pedale (z.B. Shimano M540) ersetzen. Das sollte auch noch ein paar Gramm sparen und sollte auch nicht mehr als 10-20 Euro Aufpreis kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn Ghosthias doch gerne "gemütliche Touren" fahren möchte, dürften die paar Gramm egal sein. Für diesen Zweck finde ich die gebotene Ausstattung perfekt. Gute Pedale müssen natürlich sein. Wobei ich Shimanos bevorzugen würde, weil die einfach wesentlich besser gedichtet und somit sehr viel langlebiger sind als die ritcheys. Vielleicht lohnt noch ein Blick auf die Webseite von Capic.de alias multicycle. Der Firmensitz scheint der gleiche wie der von Cube zu sein und auch die Räder ähneln sich sehr. Vielleicht lässt sich sich so ein gleichwertiges Bike für ein paar Euro weniger erstehen? Ich wollte mir jedenfalls vor einigen Jahren einen Cube-reaction Rahmen kaufen und bin dann bei einem capic (damals curtis) Rahmen gelandet. Geometrie und Gewicht waren nämlich nahezu identisch, nur der Preis war niedriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon einmal für eure Tips und Anregungen.

@sipaq
Ja klar, Click-Pedale gehören da natürlich dran,welche muss ich mal gucken...


@windei01
Bei Capic.de werd ich mal reinschauhen hört sich Interessant an.
 
So, heute habe ich zugeschlagen und mir das Cube Reaction Xt bestellt.
März soll es werden laut Cube Dealer, da kann man ja mal gespannt sein ob das auch klappt.
Einen Hunderter hat er mir herunter gelassen mehr sei nicht drin sagt er, den Cube Bikes würden ihm im Moment aus der Hand gerissen, ist das so...?

ghosthias
 
Für wie sinnvoll haltet ihr Lenker Vorbau Sattelstütze gegen Richey WCS Teile zu wechseln und was meint ihr was man mit einem Tausch des Sattels auf nen Selle Italia SLR o.ä. gewichtstechnisch rausholen kann?

Gruß Hinty
 
In schwarz, und ich hoffe es kommt bald... kann es schon gar nicht mehr abwarten.
Na klar mach ich Fotos, das wollte ich gleich als erstes machen schon wegen der Versicherung und auch schon weil ich glaube so sauber sehe ich es wohl nie wieder.
 
hab mein Cube Reaction XT (Schwarz) heute vom Händler geholt mit folgenden Änderungen: XT Kasette, XT Pedale, Selle Italia SLR Sattel, ohne Lenkerhörnern: im Laden gemessenes Kampfgewicht von 11,2kg in Rahmenhöhe 20''.
 
Wie gewünscht ein paar Fotos. Hoffe sie gefallen.
 

Anhänge

  • IMG00179.jpg
    IMG00179.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 142
  • IMG00181.jpg
    IMG00181.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 107
  • IMG00186.jpg
    IMG00186.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 105
  • IMG00187.jpg
    IMG00187.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 103
Wow, das gefällt... :daumen:
Danke für die Bilder, die XT Pedalen würd ich auch nehmen.
Kassette ist ne Überlegung wert, die Barends werd ich erst mal dran lassen.
Hoffentlich kommt meins auch bald
 
is ja voll witzig dass man sich darüber lustig macht dass jemand die SHift taste zu lang gedrückt hat und dann deswegen extra einen Post macht. Ich hab mich vorher auch schon fast ne Stunde darüber kaputt gelacht aber inzwischen kann ich wieder gerade Sitzen.

und um Fragen Vorwegzunehmen wie: "Echt Jetzt?!...... im Ernst?

Antwort: Nein das war Ironie du Depp!
 
Zurück