Eure Meinung zu einem Einsteiger MTB!

Registriert
3. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Was haltet ihr von einem Arinos-Bike mit folgender Ausstattung:

Modell: Beschreibung/
Description:
Rahmen: Frame: Alu Rahmen ZeroStack
Federbein: Shock:
Gabel: Fork: Rock Shox Dart 1
Rahmenhöhe: Height of Frame: He 45 50 55
Laufräder: Wheels:
- Naben VR: - front hub SHIMANO Disc-Nabe schwarz
- Naben HR: - rear hub: SHIMANO Disc-Nabe schwarz
- Felgen: - rims: Alu Hohlkammer 559-19 schwarz
- Speichen: - spokes: Niro
- Bereifung: - tyres: 54-559 Schwalbe Little Albert schwarz
Tretlager: Chain-wheel: SHIMANO 9-fach FCM443 24 34 42
Kettenschutz: Chain-guard: Scheibe
Steuersatz: Steering set: CH281B A-Head Set+ 5 spacer schwarz
Bremsen: Brakes: 2x hydraulisch SHIMANO BRM485
Handbremshebel: Hand brake lever: Shimano Deore
Schalthebel: Shifting system: SHIMANO Deore SLM530
Kettenleitwerk: Rear derailleur: SHIMANO Deore XT RDM771
Kettenumwerfer: Front derailleur: Shimano SIS
Kette: Chain: Shimano
Zahnkranz Freewhell: 9-fach SHIMANO CSHG50
Lenker: Handlebar: Alu MTB Straight 600 mm schwarz Concept
Vorbau: Stem: Alu Ahead Kalloy schwarz Concept
Bar Ends: Bar Ends: Alu Bar Ends Kalloy BE21 schwarz
Pedale: Pedal: beiliegend
Sattel: Saddle: Velo VL-2071 schwarz-silber
Sattelstütze Seat post Alu Patent schwarz Concept
Ständer: Stand: Alu H-Bau Ständer schwarz
Verpackung: Packing: Vollkarton
Sonstiges: Others: Sattelklemmschelle mit Schnellspanner

Ich hoffe man kann die Daten nachvollziehen, ansonsten kann ich bei bedarf auch die Word-Datei zu schicken.

Möchte ein paar Meinungen einholen bevor ich wohlmöglich noch einen "Fehlkauf" verschulde...MfG
joe
 
Was hast Du damit vor?

Sieht nach einem Billigrad aus. Kaum mehr als 400 € Neupreis. Ebay?

Ich würde es mir nicht antun, weil
1. die Gabel nichts taugt.
2. die Laufräder vom Billigsten sind. "Niro"-Speichen, tsstss! Welche Naben und Felgen da wirklich verbaut sind, geben sie nicht einmal an. Shimano baut von Supermarkt-Schrott bis hin zu Highendteilen alles. Hier tippe ich eher auf ersteres.

Die Komponenten sind im wesentlichen auf Alivio-Niveau, Deore dürfte es zum MTBiken schon sein.


Da hier weder Deine Körpermaße noch die detaillierte Rahmengeometrie angegeben sind, kann ich das Rad nur nach der Ausstattung beurteilen. Ob es Dir paßt, ist noch einmal eine ganz andere Frage.
 
Also, ich suche nach einem Bike bis max. 500€ um 1-2 die Woche auf Straße/Waldwegen 10km abzufahren.
Meine physischen Merkmale: 179cm, 85KG, Schritthöhe ca. 85cm.
Das oben beschriebene Rad ist kein Ebay-Angebot, sondern aus einem Online-Shop und wird mit 499€ bepreist...komme ich mit der Preisvorstellung und meinen beabsichtigten Zwecke noch zu "meinem" Bike?
 
Kann dir das Transalp Elemental IV wärmstens empfehlen, mein Bruder fährt das. Bin damit auch fter unterwegs. Ist zwar starr, aber damit komm ich persönlich prima zurecht. Liegt zwar etwas über deiner Preisvorstellung, ist aber dafür relativ hochwertig ausgestattet und es ist ziemlich leicht. Würde das an deiner Stelle in 19-Zoll nehmen.
 
Also deine Anforderungen sind ja recht gering, da braucht es nicht das Top-Bike! Einzige Frage die du dir vorher beantworten solltest, kann es sein das du bald mehr fahren willst? Wenn ja, dann sollte man über den Einsatz von etwas mehr Geld nachdenken. Ansonsten würde ich dir für deine Zwecke empfehlen mal die Händler bei dir abzuklappern und nach einem Gebrauchten zu schauen! Für 1-2 mal die Woche so 10km braucht es nicht mal ein 500€ Bike, vor allem bei Strasse und Waldwegen. Da wäre ein gutes Gebrauchtes das beste. Wenn du aber ein Neues und grundsolides Bike willst, das dir auch den Spielraum lässt bald mehr zu fahren, dann würde ich dir raten minimal mehr Geld anzulegen. Muss gar nicht viel sein, hier mal ein Vorschlag:
http://www.ciclib.de/e-vendo.php?sh...0e4a1&a=article&ProdNr=A4136&t=98&p=108&c=108
Wesentlich bessere Gabel und eine sehr ausgeglichene restliche Ausstattung, das von dir beschriebene Bike fände ich auf Grund der Federgabel nicht so empfehlenswert! Weitere Alternative wäre das Stoker VII von www.transalp24.de. Aber wenn du wirklich nur diese "kurzen" Strecken fahren willst, dann schau lieber, ob nicht nen Händler was gutes Gebrauchtes da hat. Auf Strasse und Waldwegen kannste auch getrost auf ne Federgabel verzichten!
 
ich würde mich im bikemarkt umschaun, denn zZ wollen wohl viele leute ihre alten räder los werden und man kann ganz gute schnäppchen machen

es macht einfach keinen sinn, in der preisklasse ein neubike zu holen.
1. macht radeln damit keinen spaß
2. wenns doch so sein sollte, wirst ganz schnell überlegen dir doch ein besseres zu holen
3. kriegst du für das neubike höchstens noch geld beim schottplatz, aber sicher wird es dir hier oder woanders keiner abkaufen
4. wirst du gute gebrauchte auch wieder verkaufen können, falls dich die lust gepackt hat;)

natürlich ist etwas risiko dabei, aber verschleißteile und andere komponenten können recht billig ersetzt werden (deore)

hauptsache die gabel, laufräder und rahmen sind nicht der letzte schrott
 
Eigentlich wollte ich ursprünglich schon ein neues Bike haben, aber da ich gerade auch finanziell nicht so große Sprünge machen kann, ist es vielleicht die sinnvoller Lösung.
Problem mit einem gebrauchten Rad ist nur, dass ich nur "oberflächlich" einschätzen kann, ob es das Geld auch Wert, sprich ob der Zustand auch entsprechend dem Preis ist...
Hab mal bissel gestöbert und siehe da jemand aus meiner City bietet hier sein Bike an:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=102775&sort=1&cat=49&page=7

Kann das was?!
 
natürlich ist es nicht das beste,aber wenn noch bisschen runter handelst ist es für den einstieg nicht das schlechteste.

mein rad hat etwa die selbe ausstattung und hat gut 3000km runter. keine großen reperaturen(eigentlich noch gar keine, obwohl mich meine kassette, kette und speichen schon traurig anschaun:P)

aber 1300km ist nicht viel und sollte die gabel wirklich in wartung gewesen sein (würd ich bei so einem modell nicht machen, da viel zu teuer^^) und auch sonst noch alles recht fit sein, kannst denke ich mal ohne große bedenken zuschlagen

nur mal zur orientierung:

hatte für mein rad 650 € bezahlt (messebike) also würd ich auf mind 400€runter handeln, aber auch nur, wenn die teile alle noch fit sind
(verschleißteile wie kette und kassette kannst eigentlich erstmal außen vor lassen, da dich der spaß bei selbstwartung nur 20-30 euro kostet, wenn du über inet bestellst und bei deore bleibst, so mach ich das zumindest)

die 100 euro, die du sparst hast dann für die nächste wartung locker übrig. und zu vergessen ist ja auch nicht das zeug, was du sonst noch zum radeln brauchst
 
Also das Scott müsste man sich mal genauer ansehen, will aber erstmal auf das Transalp eingehen. Ist ziemlich ähnlich zu meiner Ausstattung und dürfte damit neu um die 800€ gelegen haben. Damit sind die angesetzten 650€ auch ziemlich unrealistisch, ich würde ihn mal kontaktieren. Ich denke wert ist das Bike, da es gebraucht ist so 500-550. Wobei man noch so rangehen kann, das Transalp halt kein Markenhersteller ist. Aber wenn du ihn auf einen Bereich um die 500€ runterdrücken kannst, wäre das ne super Sache! dürfte auch von der Größe her passen.

Zum Scott, das macht ebenfalls nen guten Eindruck. Man müsste mal nachsehen welcher Rahmengröße der M entspricht! Vielleicht kannst du ihn auf 500 incl. Versand runterhandeln.

Das Hai hat ne sehr gute Gabel, beim Rest müsste man schauen, was so verbaut ist. Kurbel könnte Deore sein, Schaltwerk sieht mir nach LX aus, Rest sieht man so nicht. Die Größe finde ich hier aber nicht!

Die drei Bikes wären aber denke ich alle nicht verkehrt!
 
Also das Transalp wäre auch ne Überlegung, auch alleine deswegen, dass ich es mir ggf. vor Ort ansehen könnte.
Wenn das Giant noch nicht verkauft sein sollte, versuche ich morgen mal eine Besichtigung zu vereinbaren.
An dem Giant sind ja Klickpedale montiert, heisst dass, ich muss mir entweder Cleats und Shoes oder neue Pedale besorgen?
 
Also das Transalp wäre auch ne Überlegung, auch alleine deswegen, dass ich es mir ggf. vor Ort ansehen könnte.
Wenn das Giant noch nicht verkauft sein sollte, versuche ich morgen mal eine Besichtigung zu vereinbaren.
An dem Giant sind ja Klickpedale montiert, heisst dass, ich muss mir entweder Cleats und Shoes oder neue Pedale besorgen?

JA !

Einfache Pedale kosten unter 10,- Euro. Wenn du ein wenig ambitionierter unterwegs bist, fährst du aber mit Klick - Schuhe gibt es gute für ca. 60,- Euro.
 
Achso zu dem Giant mal etwas, was mich da stutzig macht ist das er nach 1300km vorne die Kettenblätter getauscht haben will, aber von Kasette und Kette nichts schreibt!? Wenn er nach 1300km die vorderen Kettenblätter runter hat, dann kann es an sich mit der Pflege nicht weit her gewesen sein. Wobei die Kasette recht neu/gut gepflegt aussieht!
 
Wesentlich besser ausgestattet als das von Dir oben angegebene Rad ist das Giant in meinen Augen auch nicht.
Vor allem die Kurbel sieht ziemlich billig aus. Die XCR hat das gleiche simple Innenleben wie die Dart 1, nämlich Spiralfedern und Reibungsdämpfung. Moderne Gabeln haben eine - meist einstellbare - Öldämpfung, die ist wesentlich besser.

Der Unterschied ist lediglich, daß man für ein Giant gebraucht mehr bekommt als für einen (wenn auch möglicherweise gleich guten) No Name-Rahmen mit Hausmarkenaufkleber drauf.

Bei dem Einsatzzweck halte ich aber beide für ausreichend. Ein Rahmen in L könnte Dir passen, ist eher zu groß als zu klein. Wenn Du die Möglichkeit hast, das Rad probezufahren, dann teste es mal. Achte dabei darauf, ob Du nicht zu gestreckt sitzt, ob Du noch Beinfreiheit hast, wenn Du mal schnell absteigen mußt und nicht sofort edlere Teile am Oberrohr gestaucht werden.
Wenn Du das Giant für ca. 400 € bekommen könntest, dann wäre das wohl für beide Seiten ein akzeptables Geschäft.
 
naja so super ist das auch nicht für ne gebrauchtes:D
bei 700 € würd ich noch 300 mehr drauf packen und mir das 1000€ bike von fat holen.(würd ich mir holen wär ich flüssig)
da musst dann auch erstmal nichts dran machen und hast ne super ausstattung
 
Zurück