Eure RADONs !

Hallo, bin neu hier und hab mich in einem anderen Thread auch schon vorgestellt. HAbe mir heute in Bonn das QLT Team Only "Energy" für eine Probefahrt am Freitag reservieren lassen. Denke das das Bike sein Geld allemal Wert ist.

Habe da mal ne Frage zur Rahmenhöhe: Welche Rahmenhöhe würdet ihr mir empfehlen (185cm Körpergröße)? 20" oder 22"?

Mein altes hatte 21" mit einer RH von 54cm.

Im Anhang mal ein Bild von meinem alten Schätzchen...

Gruß Sven

Bike.jpg
 
Naja auf keinen Fall würde ich nicht sagen. Habe zwar auch ein 20" bei einer größe von 1.88 aber am anfang war ich mir nicht sicher ob es nicht doch zu klein wäre.Nachdem ich einen neuen Sattel gekauft habe passt es nu perfekt. Würde dir aber auch zu 20" raten. Mit Vorbau und Co. lässt sich immer noch einiges anpassen und ausbügeln.
 
Na gut, dann passt 20" wohl am besten. Habe Schritthöhe 88cm. Der Typ am Telefon meinte das 20 und 22" noch da wären. Kann ja mal beide Probefahren. Eines nehm ich auf alle Fälle mit.

Dank euch...
 
Dank dir. Bin eben beide kurz gefahren und hab dann das 20" genommen. Das 22er war doch arg groß. Naja, jetzt hab ich auch wieder eins. Heute Abend kommt noch´n Flight Deck dran und morgen auf schön Wetter hoffen.

Gruß Sven
 
Heute ist das paket angekommen... yuhuuu... also mit einem knappen monat doch erträglich.... nur etwas ärgerlich das am vorbau eine schraube gefehlt hat.. aber dafür hat man ja ein paar in reserve . sicherlich beim transport verloren gegangen... so ruppig wie der dhl man das arme bike zu mir hochgeschleppt hat :) fährt sich aber auf jeden fall sehr geil... ein paar fotos gibts hier:

http://picasaweb.google.de/leander.meier/Bike
Bin gespannt wie lange es bei meinem qlt team only noch dauert, vor drei Wochen bestellt, da muss ich mich wohl noch gedulden. :(
 
So, die ersten Kilometer sind gefahren und mussten abgebrochen werden wegen zu hartem Sattel. Das Ding ist ja die Hölle. Tut mir der Popo weh. Den ersten Poploc Hebel hab ich auch schon geschrotet (neuer mit Adjust Rad 60€). Naja Hauptsache wieder einen dran.

Mal ne Frage zu den Bremsen (Formula Oro K18). Kann man die irgendwie justieren? Die vorrdere scheleift komisch bei Kurvenfahrten und die hintere quietscht beim langsamen schieben.

Gruß Sven
 
die kann man justieren. einfach die schrauben lösen womit der bremssattel befestigt ist, bremshebel ziehen und halten, schrauben anziehen und fertig. findest du aber auch in der formula-beschreibung. etwas quietschten ist aber anfangs normal. brems die erstmal richtig ein, dann kannst die immernoch justieren. in kurvenfahrten hab ich auch das problem, liegt bestimmt an den kräften die auf die gabel/rad wirken. der sattel ist doch voll ok, hast keine radhode??? wie schrottet man den pop-hebel?:confused:

grüße smile
 
mal was anderes,
kann mir jemand was über`s internes floodgate sagen? bei der reba sl kann man das ja irgendwie einstellen? im handbuch blick ich nicht ganz durch, eventuell bin ich zu blöd;)
 
hab das so in etwa so verstanden, das du mit nem inbus den freigabe druckfestellen kannst, bei dem die gabel im gelockten zustand doch auslöst... diesen stöpsel oben rausnehmen und dann wohl siehe anleitung drehen :x
 
der sattel ist doch voll ok, hast keine radhode??? wie schrottet man den pop-hebel?:confused:

grüße smile

Nee, ne Radhose hatte ich nicht an. Hatte bisher auch nie Probleme damit, aber jetzt schmerzen mir die beiden Knochen hinten sowas von doll.

Wollte den Hebel von rechts nacht links setzten und hab versucht den ohne demontage von GRiff, Bremse und Schalthebel abzumachen. Dann hat´s Knack gemacht und die Klemme war zweiteilig...ich weiß, einfach nur dumm:(

P.S. Bremse hinten schleift jetzt auch nicht mehr...thx
 
So, hab jetzt nen neuen Sattel und mit noch leicht schmerzendem Gesäß eben ne kleine 25km Runde gedreht. Der neue ist viel besser, muss dazu aber auch sagen, das er nicht waagerecht steht, sondern ein wenig mit der Nase nach unten guckt. Hab so die beste Sitzposition.

Achso, hab heute bei Rose ein wenig Probegesessen und mich für den Red X Sport Comfort XL entschieden. Im übrigen kann ich de ab heute vier Wochen testen und wenn er mir nicht gefällt, kann ich ihn zurück geben und bekomm mein Geld wieder oder nehm einen anderen um weitere vier Wochen zum testen. Finde das gut, das es sowas gibt.

Mal ein paar Fragen:

Sind eure Laufräder auch so schlecht zentriert? Die eiern von Anfang an schon ein wenig. Einer Felgenbremese würde das schon nicht mehr gefallen.

Habe wieder ein Flight Deck dran. Komischerweise geht es erst an, wenn ich am Tacho selber einen Knopf hinten drücke. Sensor und Handtasten zeigen im Energiesparmodus keine Wirkung ist das normal? Mein alter gin sofort an wenn ich losgefahren bin oder ne Handtaste drückte.

Gruß Sven
 
Sind eure Laufräder auch so schlecht zentriert? Die eiern von Anfang an schon ein wenig. Einer Felgenbremese würde das schon nicht mehr gefallen.

Habe wieder ein Flight Deck dran. Komischerweise geht es erst an, wenn ich am Tacho selber einen Knopf hinten drücke. Sensor und Handtasten zeigen im Energiesparmodus keine Wirkung ist das normal? Mein alter gin sofort an wenn ich losgefahren bin oder ne Handtaste drückte.

Gruß Sven


HallO!

mein Laufräder waren bestens zentriert. Nur im Wiegetritt hatte ich anfangs schleifende Brmesen, das kommt aber öfters vor durch die Verwindung!

Zum Thema Flightdeck:
Ich kenne das nur von Rennrädern. Wie geht das denn am MTB?? Die Bedienungstasten liegen beim Rennrad ja am Bremshebel, aber beim MTB???

FOTOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Für´s MTB gibt es ein Zweitasten Teil, die zum Teil unter den Griff geschoben wird und der andere Teil, liegt auf der Schelle vom Bremshebel.
Rad.jpg
 
@sbberny

SORRY, aber schön ist was anderes:D , oder???

Dieser "Vorbau" mit dem Tacho finte ich nicht so tolle, und dann das Kabelgedöns:mad: .

Gab es keinen schönen Funktacho``???

Nicht böse sein!!!!!!
 
Ist Geschmackssache, Ich komm damit super klar. Den gibt es auch als Funkset, da weiß ich aber nicht ob die Gangsensoren auch über Funk laufen, denke aber nicht.

Gibt es eigentlich Speichenmagneten, die weiter abstehen? Mein Magnet ist so kurz das ich den Sensor reichlich unterfüttern musste. Schön sieht das nicht aus.
 
Hier mein Radon ZR-Team Only mit der Fox :D




Bin heute bei mit in KÖLN ein berg runnter gefahren laut tacho 62.4Km und am ende musste ich eine voll bremsung machen und da sah ich wie damf von meiner bremse aufstieg nun meine frage ist das gesund für die bremse oder nicht ??

Das rote band an der gabel ist ein rotes gummi wo mit der sender meines tachos gehalten wird das original gummi ist gerissen morgen wer ich ein neues kaufen :D
aber das rad ist auch so schön :D
 
mh...hab aber schon 1-2mal eine bremssung aus dem tempo durch geführt und da ist nichtrs passiert und und eig müsste doch nach ca 300km die erste schicht weg sein oder ?


Ich probiers morgen einfach noch mal aus :D
 
Hallo zusammen, habe mir gerade mein Radon bestellt und freu mich wie ein König:lol: ! Ich kann die Kritik an Radon auch nicht verstehen, habe schon einige gesehen, und finde gerade die Rahmen, wenn auch vielleicht nicht äusserst individuell, aber trotzdem schön verarbeitet.

Hi Bart - hast Du Dein Bike schon? Wie lange hast Du gewartet und bist Du zufrieden mit dem Bike?

Ich hab mir heute das gleiche bestellt und kann's kaum erwarten!

Alex
 
Zurück