Eure RADONs !

hm, danke für Deine Bewertung meiner Bilder:mad: .
Hatte halt grad keine bessere Cam dabei. Aber gute Pics kommen von mir noch, da könnt Ihr Euch drauf verlassen :daumen:
Viele Grüße

Tobi
 
Jo ist ja kein Thema^^ man hat halt nicht immer ne Digicam dabei.
Aber ich hab seit wenigen Tagen ein neues Handy (K850i).
Ich bin mal gespannt, wie die Pic´s aussehen werden. Aber die Mühle is halt noch nich hier eingetroffen -.-
Mein bruder hatte beim Bike-Discount angerufen. Die haben Inventur deswegen verzögert sich alles ein bisschen :mad:
Will endlich fahren -.-
 
Hey, hat jemand eine Ahnung wie man beim TEam Only Pressure
die Performance der REBA SL gut einstellt ?

Mit Werksangaben federt spricht sie zwar gut an ( bei 82kg) - hat aber nur so 6 cm Federweg bei mir. Wenn ich die NEgativ Kammer fast leer mache hab ich viel FEderweg, aber schlechtes ansprechen.
Ist es normal das der DT Swiss bei jeder gelegenheit mitwippt ? (1/4 - 1/3 Sag hab ich im Stand)

Dann hab ich noch eins: Hattet ihr auch manchmal ein Knacken in den "Werkspedalen" ?? Ich hab am anfang die Hollowtech im Verdacht gehabt. DAs ding kurzerhand auseinandergebaut und alles mal geschmiert - ich mein jetzt isses fast weg. Könnten aber auch die Pedale sein....

Und zu guter letzt -
Weißt jemand einen guten RAt, wie man die tolle "Ritchey " Sattelstütze mal so festmachen kann, dass sie nicht verrutscht ? Oder muss ich meinen Imbus mit ner 1m-Stange verlängern ?? ;-)

Hat jemand von euch die Oro 18K hinten schleiffrei bekommen ? Wenn ich von daheim losfahre schleift nix, und wenn ich zurückkomme .... o lalala

Vorne ist die Performance von der Oro bescheiden. Die beißt irgendwie gar nicht - aber zum Glück Schleift sie da nicht :-)
( hab übrigens die Dinger richtig eingebremst.....)

Vielleicht hat jemand ein paar Ideen von euch *G*

(Trotz alle dem ein tolles Rad.... Ist noch kein Rost dran *G*)
 
Also ich arbeite zur Zeit in dem H&S der die Radon's verkauft und daher weiß ich, dass jedes Rad umfassend überprüft wird, bevor es rausgeht, sodass dein Probleme netsrak schon komisch sind. Ich will dir versuchen, bei deinen Problemen zu helfen. Also die Gabel ist super eingestellt, und bietet auch viele Möglichkeiten, die Performance für deine Anforderungen einzustellen. Lockout, Härte, Druck- Zugstufe etc. Nun zur K18. Also normal ist die Bremse eine sehr gute. Wenn die Scheibe schleift muste mal den Bremssattel neu einstellen. Beide Schrauben vom Bremssattel 1/2 Umdrehung aufmachen, sodass der Sattel Spiel hat. Hinterrad hochheben und drehen. Beim drehen Schrauben wieder anziehen. So wird der Sattel zentriert festgestellt und schleift nicht mehr. Vorne wird wohl falsch eingestellt sein, denn normal packt die Bremse echt böse. Falls einstellen nix bringt muste entüften, wobei eine gute Einstellung duchaus reichen sollte.
Peace
 
naja ich kanns auch irgendwie net verstehen warum netsrak das problem hat. hab mein team only 7.0 in bonn abgeholt, alles war perfekt eingestellt. die k18 is en richtiger anker...un war auch schleiffrei eingestellt. die gabel hab ich zuhaus noch ma neu eingestellt, war aber vom luftdruck, der angaben her vorher schon ok. versuch ma alles so zu machen wies tesa beschrieben hat...ansonsten anleitung um die k18 schleiffrei zu bekomme findeste auch auf der h&s page.
wünsch dir viel glück dabei ;) :daumen:
 
Oder bei Formula direkt ;-)

Was die Bremse angeht:

Hinten ist jetzt nach NUR 250km der Belag runter gewesen (Hingegen vorne wie neu - ich war total baff, weil ich vo+hi gleichviel benutze)
Hab gestern nen neuen eingebaut - ich wünsch euch viel Spaß dabei :-) Ist ne ganze schöne Arbeit die "automatischen" Kolben wieder reinzudrücken - die kommen nämlich andauernd wieder raus - jetzt gehts aber.

Mit dem Schleifen ist das auch kein Akt - meistens tut es das ja auch nur wenn Dreck von oben reingefallen ist (MATSCH) - oder im Wiegetritt.
Wie schon gesagt - schrauben lockern - bremse vorne anziehen - schrauben anziehen fertig......

Aber vorne braucht diese Bremse einfach eine Einfahrzeit - bei jeder Tour - danach kann man auch mit 50 Sachen bis zum stehen auf dem Vorderrad fahrend bremsen :-)

Entlüften mach ich erst, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt :D
 
So hier mal meins, schon ein wenig älter
Radon ZR Pro 6.0 aus 2006

DSC02008.JPG
[/URL][/IMG]

Gruß
Christoph

Edith sagt: 13,2 Kg
 
Schickes Teil!

Meins wurde heute abgeschickt :D

Helm (Giro Havoc 07 Mattschwarz) und Handschuhe (Sixsixone Comp weiß-schwarz)
sind heute schon gekommen.

Wenn das Rad da ist gibts erstmal Fotos :)
 
Meine Mühle ist heute endlich hier eingetroffen :)
Ich muss sagen für den Preis ist das Rad ziemlich geil^^



Hab leider noch kein schöneres Foto. Hab heute ne 4 stündige Tour durch den Wald gemacht.
Dementsprechend sieht es auch aus :lol:

Wird morgen wieder saubergemacht^^

Gruß
 
Also ich muss sagen, dass das Radon trotz den echt schönen lackierungen von Euch, in mattschwarz echt richtig geil aussieht, nur schwarze Speichen muss ich mir noch besorgen:daumen: , die chromfarbenen taugen mal garnicht.
Und es hält bis jetzt auch echt viel aus( bin heut mal vollgas ,natürlich mit schutzausrüstung, den Olympiaberg and den steilsten stellen, an denen man fahren kann, runter gedonnert und auch recht gut gesprungen.)
Viele Grüße

Tobi
 
Joar sieht echt geil aus in der Lackierung :)
Bald mach ich mal schöne Fotos mit der D50 von meinem Bruder :D

Bin auch begeistert von dem Teil. Allerdings schleift die Bremse manchmal etwas. Aber ich denke, das hat sich nach dem richtigen Justieren und Einfahren erledigt.

Gruß
 
ich darf mal eben dazwischen funken und mein zr team only 7.0 vorstellen?



das ist ein foto von der beta-version. mittlerweile sind noch xt v-brakes montiert und die kette aufgezogen. an der gabel musste ich erst mal sparen, daher die alte mz exr comp. fährt sich allerdings jetzt schon traumhaft. :cool:

btw: weiss jemand, wieviel der rahmen vom zr team only 7.0 in 20" wiegt? ich hab vergessen ihn zu wiegen vorm zusammenbau. :D

und da fällt mir auch glatt noch was ein: wieso ist die aufnahme für den flaschenhalter am sattelrohr so weit unten? hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich mir keinen top swing umwerfer bestellt. dessen schelle ist nun nämlich genau zwischen den beiden schraubsockeln platziert. plöd. :o
 
Wie versprochen, Fotos mit ner besseren Quali:

Das ist mein Radon und das Cube LTD Pro von meinem Bruder:



Mein Radon:



Shimano XT Schaltwerk:



Ich hoffe, es gefällt euch :)
 
ich darf mal eben dazwischen funken und mein zr team only 7.0 vorstellen?



das ist ein foto von der beta-version. mittlerweile sind noch xt v-brakes montiert und die kette aufgezogen. an der gabel musste ich erst mal sparen, daher die alte mz exr comp. fährt sich allerdings jetzt schon traumhaft. :cool:

btw: weiss jemand, wieviel der rahmen vom zr team only 7.0 in 20" wiegt? ich hab vergessen ihn zu wiegen vorm zusammenbau. :D

und da fällt mir auch glatt noch was ein: wieso ist die aufnahme für den flaschenhalter am sattelrohr so weit unten? hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich mir keinen top swing umwerfer bestellt. dessen schelle ist nun nämlich genau zwischen den beiden schraubsockeln platziert. plöd. :o

disc felgen und vbrakes?
 
Bierbaron: Hand aufs Herz, welches ist besser?

Das Cube ist natürlich besser. Wurde allerdings schon einiges aufgerüstet an dem Teil, wie z.B. die komplette XT Antriebsgruppe, Anderen Lenker, vorbau, Steuersatz, Sattel mit Stütze usw...

Deswegen kann man die beiden Räder nicht vergleichen.
Hätte das Radon die gleichen Komponenten angebaut, wären beide Räder gleich, wobei mir die Rahmengeometrie vom Radon-Rahmen persönlich eher zusagt.
Aber bin bis jetzt echt zufrieden mit dem Radon! :daumen:

Für den Preis kann man echt nicht meckern^^

Gruß
 
ui, doch so relativ leicht? der dürfte ja auch zweifach konifiziert sein, oder? und 20" macht noch mal gewichtsersparnis. :)

ich glaub, ich schreib mal h&s an. die müssen's ja genau wissen.
 
Hab mal eines der Fotos mit Photoshop bearbeitet.
Zwar nichts großartig professionelles aber es sieht trotzdem gut aus :D :



Was man mit sonem Programm als Laie alles anstellen kann ist schon erstaunlich :)
 
Zurück