Eure Räder aus Resten

dizco

Kreativ Direktor
Registriert
4. Juli 2012
Reaktionspunkte
51
Ort
Duisburg
Gibt einen ähnlichen Fred im Bereich Cross Country, konnte bei den Youngtimern nichts ähnliches finden. Denke es gibt das ein oder andere "Restebike", das Euch im nachhinein ans Herz gewachsen ist oder über den Status des "Restebikes" hinausgewachsen ist.

Dieses hier wurde frisch durch den Vorbesitzer lackiert, er meinte es wäre ein Gary Fisher - was ich allerdings bezweifel. Die Weißwandreifen gabs bei Lidl im Onlineshop (Kenda 26x1,75) im Doppelpack für schlappe 12 Euronen. Ich find die ganz schick zum schlanken Stahlrahmen. Bremsen wie man unschwer erkennen kann Magura HS33. Der Rest, nunja sagen wir mal "zweckmäßig", Sugino Kurbeln, Revoshift, Deore LX Umwerfer, Deore Schaltwerk...aber es fährt!






Nun zeigt doch mal Eure "Restebikes"!
 
Ok, da hat ja jeder ne andere Philosophie. Bei mir sammelt sich im Laufe der Zeit die eine oder andere Komponente an und bevor ich die für'n Appel und'n Ei raushau, kann ich die doch lieber an irgend nem Rahmen verbauen. So hat man was fahrbares in der Hinterhand und kann es zu gegebener Zeit gegen irgendwas tauschen oder nem Freund aushelfen, der gerade keinen fahrbaren Untersatz hat. Könnte mir vorstellen das es dem ein oder anderen hier ähnlich geht.

Am
 
Ok, da hat ja jeder ne andere Philosophie. Bei mir sammelt sich im Laufe der Zeit die eine oder andere Komponente an und bevor ich die für'n Appel und'n Ei raushau, kann ich die doch lieber an irgend nem Rahmen verbauen. So hat man was fahrbares in der Hinterhand und kann es zu gegebener Zeit gegen irgendwas tauschen oder nem Freund aushelfen, der gerade keinen fahrbaren Untersatz hat. Könnte mir vorstellen das es dem ein oder anderen hier ähnlich geht.

Am schönsten sind doch auch die Überraschungen, mit denen man gar nicht rechnet, z.B. wenn das Bike dann viel besser läuft als erwartet.
 
Hi,
das Bike sieht auf jeden Fall super aus! Ich habe mir auch schon mal überlegt mit ein paar Teilen von meinen zwei alten Fahrrädern ein neues zusammenzubauen. Vor allem da mein ältestes Fahrrad einen wirklich bequemen Sitz hat, den ich gerne wieder einsetzen würde. Allerdings bezweifle ich, dass das Ergebnis bei mir am Ende so gut aussieht, es sei denn ich lackiere einiges neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen gekauft und mit allem möglichen aufgebaut, was noch rumlag. Einzig die Sattelklemme neu bestellt ;)



Bisschen XT, XTR, ne Avid Bremse, neumodische 2-fach Kurbeln von nem anderen Bike, Laufräder, die schon an allen möglichen Bikes durchprobiert waren, ein Marin Sattel, eine von einem anderen Bike entnommene Stütze, Zugreste (vorne Alligator, in der Mitte Jagwire, hinten Nokons), moderne Reifen, Tatzenpedale eines Freeriders, einen Lenker aus ner anderen Ära....usw....

-> Restebike eben...
 
Rahmen gekauft und mit allem möglichen aufgebaut, was noch rumlag. Einzig die Sattelklemme neu bestellt ;)



Bisschen XT, XTR, ne Avid Bremse, neumodische 2-fach Kurbeln von nem anderen Bike, Laufräder, die schon an allen möglichen Bikes durchprobiert waren, ein Marin Sattel, eine von einem anderen Bike entnommene Stütze, Zugreste (vorne Alligator, in der Mitte Jagwire, hinten Nokons), moderne Reifen, Tatzenpedale eines Freeriders, einen Lenker aus ner anderen Ära....usw....

-> Restebike eben...

XT, XTR, Avid, Alligator, Jagwire, Nokons - du hast restekisten ;)
 
Hi,
das Bike sieht auf jeden Fall super aus! Ich habe mir auch schon mal überlegt mit ein paar Teilen von meinen zwei alten Fahrrädern ein neues zusammenzubauen. Vor allem da mein ältestes Fahrrad einen wirklich bequemen Sitz hat, den ich gerne wieder einsetzen würde. Allerdings bezweifle ich, dass das Ergebnis bei mir am Ende so gut aussieht, es sei denn ich lackiere einiges neu.

Es muss ja auch nicht immer schön aussehen, solange es rennt passt's doch. Beim blauen bike war allerdings der Rahmen und die Gabel schon neu lackiert, da ha ich ja nix dran gemacht. Mit der Basis ist es dann auch immer einfach etwas hübsches zusammen zu bauen. Vor allem die weißen Kenda Reifen machen die Optik speziell und die gabs für etwas über 12 Euro bei Lidl Online. Wohlgemerkt beide.
 
XT, XTR, Avid, Alligator, Jagwire, Nokons - du hast restekisten ;)

"Reste" ist vielleicht übertrieben, aber es bleibt halt oft mal was übrig oder man hat irgendwas zuviel. Die Nokons waren wirklich Reste. Hab sie jetzt auch alle verbaut am Schaltwerk, damit nicht noch 5 Perlen übrig bleiben...auch wenn die Zughülle etwas lang ist. Da ich mich nie von was trennen kann, kommt halt oft Zeug von irgendwelchen Rädern ab und wandert in die Kisten, bis man es wieder braucht. Wie jetzt die Avid Bremsen...aber vielleicht wandern sie bald wieder in die Kiste, wenn das mit XTR doch noch was wird...aber dann ist es auch kein Restebike mehr, wenn man extra was dafür kauft ;)
 
Die Kendas gibt's z.B. auch bei Kaufland. Ich habe die auch an einem Bike verbaut und finde, es passt zu eher klassischen Rahmen sehr gut.
Nur Versand hätte ich mich nicht getraut: Die haben nämlich große Streuungen im Farbton und der Ausführung des Weißwandbereichs. Da musste ich zumindest bei Kaufland erst mal "selektieren".
Horst
 
Hallo Dizko,

ich denke das Blaue ist ein Gary Fisher Wahoo aus dem Jahre 1996/97.

Fahre es selber noch in original Lakierung.
Nutze es fast täglich zum Pendel mit Big Apple 26 x 2,35 .
Ist vom Rahmen her super komfortabel, selbst bei meinem Kampgewicht (94 KG ):D.

Mit den Conti X-King in 26 x 2,4 kann man sogar durch den Wald pflügen.
Etwas Radbeherschung und Masse die Vibrationen dämpft vorrausgesetzt. ;)
 

Anhänge

  • IMG00140-20110421-1337.jpg
    IMG00140-20110421-1337.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 91
Lange nix mehr zusammengestückelt. Beim Carbon Mantra isses ja richtig gut geworden, aber hier jetzt richtig extrem:lol: Eigentlich hat der Rahmen das gar nicht verdient. Eins der seltenen 96ger Mantra Pro mit der angeschweißten Sattelklemme. Ich glaub davon gabs 150 bis maximal 200. Wieviele noch existieren, ist wohl unbekannt.

Laufräder mit TUNE Naben, eine HT II LX Kurbel :lol: (war aus dem Koi-Mantra zugunsten einer XTR noch übrig), ein einziges 952ger Schaltwerk hatte ich noch, ebenso einen Satz Shifter. Eine gekürzte LVE in ner bezahlbaren Preisklasse (Danke nach Bremen an Apastoli:daumen:) Instinct-Griffe aus der Restekiste. Ein Paar ist noch da:D, 747er Pedale in gut gebraucht bis gammlig und PAUL-Bremsen der Sorte Crosstop III. Einfach mal irgendwann gekauft. Eigentlich wollte ich Maguras montieren, aber dann hätten die Paul schon wieder in der Ecke gelegen...und die Reifen vom geschlachteten Kettler...das wars glaub ich...

ach ja: Der Novus-Ferrari-Sattel ist noch draufgewandert mitsamt der neuen Syncros Stütze, wo er noch drauf saß...

...und aus Mangel an Spacern hab ich einen Schwamm zerschnibbelt...deckt erstmal notdürftig das Lager ab, bis mir was anderes einfällt:rolleyes:

Links, rechts, Cockpit, Wunschbild :lol:








 


Reste? Check!
Scheiss Optik? Check!

Obwohl sich die Teileliste gar nicht sooo schlecht liest. Magura, Ringlé, AC Chub, Ceramic SUPs, Syncros Lenker...
und ich hatte "Kreuz", als ichs zusammengebaut hab. Und kein Geld.

Das Rad liegt grad "maximalverteilt" im Keller und ist mein aktuelles Projekt... sobald ich mal wieder Zeit finde, unterm Sofa. :lol:

Die Tread-Idee finde ich übrigends super.

Gruss
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
am 23. Dezember nochmal schnell aufs Rad und ab zum Supermarkt=)
Das ist mein Restebike...nicht viel dran, aber auch nichts neu gekauft für den "Aufbau".

Sugino Kurbeln, Kunststoffpedale, Maguras in zweierlei Farben, Contis, Ritchey Felgen/Lenker/Vorbau, billiger aber bequemer Sattel und ein SixPack SingleSpeed Kit...

large_image.jpg


es ist nicht wirklich schön, aber dafür echt leicht und gut für die Waden mit dem SingleSpeed=) Ich vermisse die Schaltung auf dem Rad gar nicht...erschreckend!
 
Zurück