Bin gerade dabei den selben Rahmen aufzubauen. Wenn die 180er Scheibe da ist werde ich mal Bilder posten 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahr ne Kinesis Maxlight mit 425mm Ebh. Find ich super. Und die kostet nur 100. Was willst du denn für 180 kaufen?
Und ne leichtere und elegantere Lösung für Bashguard wär ne Carbonplatte zusägen.
Wenn man die Zähne abschleift wär das dann doch auch noch viel zu hoch find ich..
Und man könnte dann doch auch die KB-Schrauben mit nem Schleifgerät bearbeiten, oder nich?
bisschen flexen kannse ruhig, das macht meine skareb zur zeit auch, nur brechen soll sie halt nicht.
wobei das systemgewicht bei mir mit 70kg+12kg auch nicht sonderlich hoch ist und ich nur mit ner günstigen shimano-bremse mit 160er scheibe fahre.
ich suche vor allem die vorteile, dass sie beim bremsen nicht eintaucht, das rad vorne leichter wird und dass ich stoppies ohne sorge um irgendwelche buchsen machen kann.
hm, die KEIL-gabel sieht echt nicht schlecht aus, weil sie anders als die pro keine silber-glänzende krone hat. hat aber leider ne IS2000-aufnahme. und heißt nicht leichter immer auch weniger stabil, bei starr-gabeln zumindest?
das große KB hat 42 oder 44 zähne, größer nicht. sieht vlt nur so aus, weils schwarz ist oder so.
Wenn du Scheibenbremsen fahren willst, da würde ich persönlich zu einer Alu- Gabel vom Schlage einer Kinsesis Maxlight raten.
Die hat eben alles, was der Starrbikefahrer fürderhin will: leicht (relativ), bocksteif und günstig. Und es gibt sie in drei Längen (von 400- 445 mm). Da hast du die Wahl beim Fahrverhalten von superspritzig bis eher träge, je nach Bike- Geo.
hatte am ehesten an die 450er gedacht, weil mir meine jetzige position mit der 80mm-gabel sehr gut gefällt. dein GT mit der 425er sieht zwar sehr genial aus, aber auch sehr extrem. da hol ich die extra 25mm gleich mit und hab keine überraschungen.
hoffentlich hält sich das klassische am look in grenzen, darauf war ich nicht wirklich aus.
hauptsache es sieht krass radikal aus und die mitfahrer werden am berg noch krasser pulverisiert![]()
jetzt habt ihr so viel gutes über die maxlight erzählt, jetzt gefällt sie mir doch ganz gut.
ich brauch zwar nen PM/IS-adapter, aber dafür ist sie aus alu (bin kein großer carbon-fan, ist ne vertrauensfrage) und schön billig (100 war jetzt das günstigste was ich gefunden habe).
außerdem passt sie wohl am besten zu meiner stoppie- und bunnyhop-leidenschaft.
naja, hab im märz geburtstag, bis dahin wirds entschieden![]()
das sieht echt mal schön stimmig aus, wobei ich die überhöhung schon einigermaßen krass finde.
die maxlight hat ja nun durch die pepperoni-form einen größeren nachlauf als eine normale federgabel. gehe ich dann richtig in der annahme, dass das rad mit einer maxlight mit gleicher einbauhöhe arg träger wird, als mit federgabel?
mein steuerrohrwinkel ist eh schon einigermaßen flach. sollte ich dann wohl doch eher die 425er nehmen?
hab halt nur angst, dass dann zu viel gewicht auf die handegelenke kommt.