Eure Schüler + Studentenbikes

was kannst du überhaupt an deinem bike selber machen???

danke :rolleyes: bisher nicht viel, aber ich hoffe es wird immer mehr. jeder hat mal klein angefangen, auch wenn man 2 meter groß ist ;)

Zum Service = in den Radladen bringen und dafür Geld bezahlen?

das ist doch alles Kleinkram den man selber erledigen kann. Und wenn man keine Ahnung hat, dann eignet sich so'n Bock doch Prima um die Grundlagen des Fahrradschraubens zu erlernen..

Vielleicht versteh ich das aber auch falsch, und "Service" heisst bei Dir "selber machen".

nja, also nur so halb ;) service heißt in dem fall halb und halb.

ich hab echt keine ahnung vom basteln, aber bremsbeläge wechseln und die dinger wieder einstellen bekomme ich noch so hin. auch nen reifenwechsel ist selbst für mich keine große sache.

bei der schaltung und dem lager hört es dann bei mir auch wieder auf. von der schaltung lass ich die finger, weil absolut null ahnung, und fürs lager hab ich kein werkzeug und null peilung^^ und um die spacer abnehmen zu können muss die spreizmuffe im steuerrohr weiter nach unten gesetzt werden, und auch dafür fehlt mir das nötige werkzeug.
 


Ich hatte mein Rad ja schon mal früher gepostet und seitdem hat sich einiges dran getan.
Soweit ist es auch vorerst fertig, es sei denn ich hab mal Geld über und kann mir günstig ne Reba WC oder ne tiefschwarze Menja schiessen.
Wie es da steht hat es gute 11,9kg (laut Personenwaage), was aber "dank mir" akzeptabel ist - 1,95 und 91kg. :)

Kritik - positive, wie negative - ist immer willkommen. :)

Gruß
Unrest

//edit: So sah es mal aus:
 
Mir gefällt es. Eine richtige Fahrmaschine ohne Teile, um die man Angst haben muß. Ist das ne MX Pro Race? Die stand auch mal auf meinem Wunschzettel.
Der Sattel ist nicht mein Fall, aber wenn das der zu meinem Bobbes passende wäre, würde ich ihn auch fahren. Die Lenkergriffe würde ich in schwarz nehmen.
Hat sich der Umstieg von der BB7 auf die XT gelohnt?
 
Mal an alle Studenten die nich nur Schrauben sondern auch heizen:
Am sa sind die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Cross-Country in Gießen.

Alle Infos findet ihr auf dhm-mtb.de
 
@Geisterfahrer:
Danke fürs Lob! Du hast es voll erfasst: Fahrmaschine, haltbar und günstig im Unterhalt. :lol:
Das ist ne MX Comp '06 mit 105mm, Lockout brauch ich nicht und die Pro war mir damals zu teuer.
Was die Griffe angeht: Ich finde sie geil, grade weil sie so schön rausstechen- abgesehen davon waren sie ein Geschenk meiner Schwester.
Der Sattel ist nach 3 Fehlversuchen endlich mal einer, der zu meinem Hintern passt. Relativ schwer und unschön, aber er passt eben und das ist die Hauptsache. =)

Wegen der Bremse: Es war vorher ne BB5, aber die 7er ist ja fast gleich. Ich kann für mich sagen, dass sich der Umstieg gelohnt hat, da mir die Nachstellerei auf längeren Strecken, bzw. das wandern des Druckpunktes mit dem Verschleiß tierisch auf die Nüsse gingen.
Davon ab ist die XT leichter und passst farblich besser zum Rad. ;)


@mucho: Ich finde den Rahmen an sich schön. Das einzige "unschöne" ist das Gewicht.
Allerdings weiß ich aus verlässlicher Quelle, dass der Rahmen zur Zeit neu aufgelegt wird und dieses/nächstes Jahr in den Laden kommt, wenn die alten Modelle abverkauft sind.
Es könnte dann durchaus passieren, dass ich dann schwach werde.
Er wird dann aber mit Sicherheit wieder glanzschwarz und ohne Decals sein, so wie dieser. :)
Aber mal abgesehen davon: Was gefällt dir an dem Rahmen nicht?


@all: Hat jemand ne Empfehlung für eine gut funktionierende, stabile Gabel, die man wie ein gutes Gewehr blind zerlegen und wieder zusammensetzen kann - eben so wie meine MX Comp, nur in leichter?
Fahrerdaten stehen ja weiter oben.. ;)
 
Ich verkauf meine Reba Team :D , die hält dich locker aus und ist zudem pflegeleicht in der Wartung. Weiteres per PM
Mittlerweile sind übrigens Rote Decals drauf, passend zu deim Bike.
 
Hier mein Hobel - heute endlich fertig geworden. Nun fehlen noch der Tacho und Flaschenhalter. Die Leitungen werden natürlich auch noch gekürzt.





Rahmen: Fusion Slash A-Team
Gabel: Magura Phaon
Bremsen: Shimano LX (Centerlock)
LRS: Mavic Crossride Centerlock
Kurbeln: Shimano XT
Pedale: Ritchey V4 Comp
Umwerfer: Shimano XT Top Swing
Schaltwerk: XTR kurz
Cassette: Shimano Ultegra 11-23
Kette: Shimano XT (HG 93)
Vorbau: Smica Pro X-tra light
Lenker: NC-17 CC Pro
Griffe: Nope Lock on
Sattelstütze: Maniac Magic Stick
Sattel: Selle Italia SLK
Steuersatz: Cane Creek ZST2
Reifen: Michelin XC Dry²
Schläuche: Michelin C4 Aircomp Ultra-L
Sattelklemme: Hope
 
@Lupus

Ging ja doch recht schnell dein Aufbau. Hast du so viel Dampf in den Beinen?
(Wegen der RR Kassette und dem fehlenden Notanker.)
Bisher siehts gut aus. Welche RH ist das? Kommt der Sattel noch höher?
Gruß Jan
 
Der Rahmen passt eigentlich ziemlich genau, Größe M ist das, also 48cm. Hatte ich beim Bike vor dem Rotwild auch. Die Sitzposition stimmt so, nur den Sattel muss ich noch etwas gerader stellen, solange sich das nicht negativ auf den Komfort auswirkt.
Das Gewicht ist nicht allzu prickelnd, liegt bei knapp unter 11kg (allein die Gabel wiegt 1950g), aber für unter 1000€ geht das i.O., finde ich.
Das mit der Rennradcassette hab' ich schon immer so, ist jetzt das dritte MTB in Folge damit, hier gibt's keine Berge. Dasselbe gilt für das fehlende kleine Kettenblatt.
Also der ganze Aufbau hat jetzt 'nen Monat oder so gedauert. Anfang Juni wollte ich an und für sich fertig sein, aber passt schon. Morgen geht's erstmal derbe in den Wald, hatte heut' leider noch keine Zeit.

Danke für die Kommentare :)
 
p1020921ss6.jpg


p1020919rv4.jpg
 
Hi,
ihr habt schon recht dass sie ähnlich sind, aber das ist gewollt. So kann ich bei nem Defekt einfacher Teile tauschen.
Trotzdem ist das schwarze, wie ihr gesehen habt leichter gehalten und das rote robuster (fürs Training und wenns mal mehr zur Sache geht).
Um ehrlich zu sein ist es schon so, dass die Räder besser sind, als nötig, aber mal im ernst, bei 95% der Fahrer ist das auch so. Ich hab halt Spaß am Meterial.
Zu der Sache mit Rennrad-hab ich. Und mit dem Fully. ich bin gerade dabei meins zu verkaufen. Und wenn ich ein ähnlich gutes Epic (wie die beiden hier) auch für so wenig Geld, wie die beiden jetzigen bekommen würde, hätte ich es schon lange, aber so...
 
Zurück