Eure Sommererlebnisse 2007

Gestern am "Hergiswil am Napf Bike Marathon":

16.jpg


15.jpg
 
Am Wochenende habe ich bemerkt, dass die Verfasser der Singletrail Maps unter einem schwarzen Trail mit Prädikat "anspruchsvoll", nämlich dem Gratweg des Lägeren, eine Kletterpartie mit Bike als unhandlichem Ballast verstehen.
Ab Hochwacht noch fahrbar, wurde es immer verblockter und schliesslich zu einer echten Gratwanderung ohne den Hauch einer Chance auch nur einen Meter fahren zu können. Schliesslich besteht der Lägeren aus 70-Grad gekippten Kalksteinschichten und der Hardcoreteul des Grats ist 20cm breit und fällt nach Norden 10-15m senkrecht und nach Süden 70Grad steil mit kackschmalen Tritten ab.
Für die (freundlichen) Wanderer waren wir zu Recht die Lachnummer des Tages.
Den Hinweis, dass es nach dem Burghorn noch schlimmer wird und Passagen mit Stahlseilsicherung kommen taten wir als Scherz ab. Denkste ...
Nach der ersten adrenalingetränkten Balancenummer mit Stahlseilsicherung war Schulz. Die nächste Abzweigung links runter war unser.
smohr und andere Locals werden natürlich die Augen verdrehen...
Zum Glück entsprach der Rest der Runde unseren Erwartungen und war vor Allem: fahrbar.

Für trittsichere, schwindelfreie Biker, die ihr geliebtes Bike gerne durch die Landschaft tragen ein absolutes Muss.
 
Also von Hochwacht bis Burghorn ist noch einiges mit "guter" Technik fahrbar.
Hat aber schon ein paar schiebe oder Tragpassagen.Beim Burghorn etwa 50 Meter Tragpassage,
dann bis Wettinger-Horn eigentlich alles fahrbar.
Ab da, sollte man links(Richtung Süden) runter. Weil dann wirds wircklich unfahrbar...

Auf meiner Singletrailmap(April2000) steht da sowieso "Lägern-Gratweg: unfahrbar" und das ist auch so...
der Rest bis Hochwacht steht "radikal"aber mit tragen gehts natürich:) :daumen:
 
die strecke über den lägerngrat ist die tollste wanderung hier in der gegend die ich kenne. mit dem mountainbike würde ich die aber nicht empfehlen. da gibts nach meiner meinung genug andere tolle trails rund um die lägern.

sieht zwar stellenweise schon so aus:
17.jpg


dieses bild trifft den charakter des lägernggrates aber besser :D
18.jpg
 
Auch das 2. Bild zeigt eine noch eher harmlose Passage.

@smohr
Vom Burghorn Richtung Westen geht es auf dem Grat selbst absolut unfahrbar weiter. Meinst Du mit "eigentlich alles fahrbar" den Weg der dort nach unten abgezweigt ist?
 
Heute wars ja wieder mal voll sonnenschein.
Musste natürlich mit dem sommertenue auf den üezgi ne Feierabendtour machen.:D
War herrlich... endlich mal keine Wanderer
Na ja das nächste mal nehm ich wohl lieber ein Regenschutz mit, war schon saukalt.:frostig:
 
erlebniss der etwas anderen art von heute

Platten, Pech und Pannen

1305767006_883893c2f0_b.jpg


1. bei Bärenlöcher, eine volle packung schlamm erwischt

2."flieg(ich mit Bike)-peng(stein)-schlitz-pfüüss-flapflapflap" und platt war er inkl. delle in der felge

3."stein-ausweich-wurzel-flieg(ich ohne Bike)-pfüüüssss" nur der pneu etwas verrutscht das StansNoTubes erledigte den rest, pumpen war aber trotzdem angesagt

4.lästiger strauch, aber dutzende dieser blütensamen an handschuhen trikot hosen und socken, man bekommt sie nicht nur kaum weg es jukkt auch noch höllisch
 
Cool, da hattest du Action...
Die hatte ich heute auch, viel Geschwindigkeit, ausnahmsweise aber ohne Bike und Auto sondern auf der Kartbahn Wohlen.
Viel Geld und Benzin ist geflossen, wir fandens aber lustig und wer hat wohl den Tages-Streckenrekord mit 4 Sek vorsprung aufgestellt? Klar, ich... :cool:
 
Gestern mal Aisons Hausberg, den Napf, "gemacht". Der Schlussanstieg hat es uphill-fahrtechnisch wirklich in sich. Wenn Aison den wirklich hochfährt, wie er ja behauptet, dann Respekt.
Ansonsten, für meinen Geschmack zuviel Wanderer ...
 
Am Sonntag geht man auch nicht auf den Napf ;) Ausserdem muss man halt die Trails befahren wo keine Wanderer sind (die gibts tatsächlich). Viele kenne ich schon, aber leider noch nicht alle. Der Schlussanstieg ist bis auf die Betonstufe eigentlich absolut kein problem für mich. Die Stufe selber schaft man nur, wenn man mit genügend Speed kommt. Das ist allerdings relativ schwierig, weil es wie gesagt sau steil ist ^^ Bei trockenen Verhältnissen und guter Kondition gehts aber.

Ansonsten ist das Napfgebiet riesig, d.h. man muss ja nicht direkt auf den Napf selber. Gibt noch paar Gipfel die ähnlich hoch sind und wo viel weniger Leute anzutreffen sind. Leider ist das ganze bisschen unübersichtlich, alleine auf eigene Faust wenn man sich nicht auskennt, ist halt bisschen problematisch. Die Singletrailmaps geben nämlich nicht viel her.
 
Dachte ich mir.
Wir haben eine Standardroute mit viel Asphalt gemacht. Ich war nur Mitfahrer. Landschaftlich trotzdem sehr schön. Und die Einheimischen sind recht zutraulich und putzig.

BTW: Ich habe am Ende hochgeschoben. Natürlich nur weil es nass war und nicht wegen der fehlenden Kondition um das Tempo aufrechtzuerhalten. :D

Dafür vorher so einen Jungspund im regional obligatorischen Stöcklioutfit versägt. Er wollte unsere Altherrenrunde mit einem leicht gönnerhaften Kommentar in einem steilen Uphill überholen. Da kam ich nicht umhin doch mal Gas zu geben. Ansonsten bin ich brav im Pulk mitgezuckelt und habe die Gegend genossen.
 
Landschaftlich trotzdem sehr schön. Und die Einheimischen sind recht zutraulich und putzig.
In der Tat :D Die Leute dort sind im grossen und ganzen sehr aufgeschlossen gegenüber Biker. Dort hatte ich jetzt wirklich noch nie Ärger mit jemandem. Aber ist halt so, die Berner und Luzerner-Hinterländer sind einfach gemütlicher als die Zürcher ;)
 
Naja, die meisten Zürcher nehmen auch nur Ihre überteuerten Bikes/ RR aus dem Keller um damit in den nächsten Spunten zu fahren... (musst Dich jetzt nicht gleich angepisst fühlen Ammu :D)
 
Hatte heute mal wieder Zeit ein bisschen Biken zu gehen.

Berner Oberland ist doch schön. Wenig Wanderer, herrliche Trails. Nur leider immer mit viel Gebuckel.

Dafür ist dann die Abfahrt um so schöner. 1500hm am Stück technischer Singletrail. Musste aber ein paar Pausen machen, da meine Scheiben schon fast glühten.

Hier noch ein paar Bilder:







 
Und die Einheimischen sind recht zutraulich und putzig.

:lol: :lol: wenn das doch nur überal so wär ... :rolleyes:

Hier noch ein paar Bilder:



schicke bilder :daumen:
aber bei solchen stellen komm ich nie zum knipsen, da würd ich voll im rausch durchziehen, vorallem wenn ich alleine unterwegs wär/bin ...

heute reichte es mir gerade noch die abgebrochene runde von gestern zu beenden, bevor der regen kam :mad:

und so langsam ist`s fertig mit sommer, wenn man den wetterbericht von dieser woche anschaut :( :heul:
 
Zurück