Am Wochenende habe ich bemerkt, dass die Verfasser der Singletrail Maps unter einem schwarzen Trail mit Prädikat "anspruchsvoll", nämlich dem Gratweg des Lägeren, eine Kletterpartie mit Bike als unhandlichem Ballast verstehen.
Ab Hochwacht noch fahrbar, wurde es immer verblockter und schliesslich zu einer echten Gratwanderung ohne den Hauch einer Chance auch nur einen Meter fahren zu können. Schliesslich besteht der Lägeren aus 70-Grad gekippten Kalksteinschichten und der Hardcoreteul des Grats ist 20cm breit und fällt nach Norden 10-15m senkrecht und nach Süden 70Grad steil mit kackschmalen Tritten ab.
Für die (freundlichen) Wanderer waren wir zu Recht die Lachnummer des Tages.
Den Hinweis, dass es nach dem Burghorn noch schlimmer wird und Passagen mit Stahlseilsicherung kommen taten wir als Scherz ab. Denkste ...
Nach der ersten adrenalingetränkten Balancenummer mit Stahlseilsicherung war Schulz. Die nächste Abzweigung links runter war unser.
smohr und andere Locals werden natürlich die Augen verdrehen...
Zum Glück entsprach der Rest der Runde unseren Erwartungen und war vor Allem: fahrbar.
Für trittsichere, schwindelfreie Biker, die ihr geliebtes Bike gerne durch die Landschaft tragen ein absolutes Muss.