Eurobike

Registriert
7. Januar 2004
Reaktionspunkte
35
Ort
Markdorf
Hallo,

mit etwas Glück gibt es hier noch ein paar Freikarten für den Sonntag (=Publikumstag) zu gewinnen:

Schickt bis Freitag 12:00 Uhr eine email mit dem Betreff "Eurobike" an:

[email protected]

Inhalt der email: Name und Adresse. Die Karten werden dann per Post zugeschickt.

Viel Glück!

Jürgen
 

Anzeige

Re: Eurobike
Hab mir vorhin die Fotostrecke von n-tv.de http://www.n-tv.de/705023.html zur Eurobike angesehen. Etwas erstaunt las ich den Text zur 9 Gang Nabenschaltung von Sram:

"Hier ein Fahrrad mit der weltweit ersten Neun-Gang-Nabenschaltung des deutschen Herstellers Sram."

Schon mal von Rohloff gehört???

Und auch sehr geil: Das Schutzblech zum aufpusten :D
 
Gähn!

Ja - Weltneuheit von SRAM.

Näxtes Jahr bringt Sachs dann die Weltneuheit der ersten 9 Gang Nabenschaltung von Sachs.

Ein Jahr später dann wieder die Weltneuheit der näxten Firma mit einer 9 Gang Nabenschaltung.

Wo ist denn da die Weltneuheit? Doch nicht die 9 Gang Nabe sondern das Sram das jetzt nachgemacht hat? :rolleyes:

Da find ich ja das aufblasbare Schutzblech spannender :D
 
Joerky schrieb:
Ja - Weltneuheit von SRAM.

Näxtes Jahr bringt Sachs dann die Weltneuheit der ersten 9 Gang Nabenschaltung von Sachs.
Sachs bringt ziemlich sicher keine Nabenschaltung mehr raus, den Teil des Unternehmens hat nämlich vor einiger Zeit SRAM gekauft. Die SRAM S7 hatte ich mal, die war ziemlicher Mist. In meinem Rad mit der Inter-8 habe ich jetzt schon die dritte Schaltnabe auf Gewährleistung getauscht bekommen, wär mal interessant zu wissen, ob die SRAM mehr taugt.

Warum ist das eigentlich im Elektronik-Forum? Hat die ne Automatik-Schaltung?
 
Hallo,

bin von der Eurobike zurück, und ich sage euch: soviele Bikes an einem einzigen Ort gibt es sonst nur in Leiden (NL) und in Peking.

Absolut unüberschaubar. Was ich sehen wollte, waren Tandems, aber was ich sah, waren diese Retro-Cruiser-Bikes. Eines hatte einen 20cm-Motorrad-Hinterreifen. Verrückt.

Was den Lampensektor anging, ließen die diversen Hersteller ihr Halogen-und LED-Licht in die Menge strahlen, aber so richtig mal die Ausleuchtung sehen wollen: bei der Umgebungshelligkeit unmöglich.

Die Eurobike krankt daran, dass die Standplätze wohl nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden. Anders kann ich mir diese wilde Mischung aus Zubehör, Kleidung, Unterlegscheiben und auch Rädern nicht erklären. Nur Halle A1 schien voll in italienischer Hand zu sein.

Das Tollste fand ich das Bike von VOITL (http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2966027&postcount=2424), bei dem alle Züge zum Hinterad im Rahmen verlegt sind.

Schön wars trotzdem!

Gruß

Jürgen
 
schmadde schrieb:
Warum ist das eigentlich im Elektronik-Forum? Hat die ne Automatik-Schaltung?
nein, aber wir diskutieren über die energiesparende möglichkeit, die ganganzeige des rohloffschen schaltknaufs zu beleuchten.

wo wir schonmal dabei sind: wie kriegt man zwischen dem schaltknauf und der lenkstange noch kabel durch ?
 
Die Nabenschaltungen von SRAM werden in Deutschland produziert, und zwar soweit ich weiss auch in der gleichen Fabrik, die früher Sachs für ebendiesen Zweck nutzte.
 
Zurück