Europäische Alternative zu Gpsies.com?

Meine Beobachtungen stellen sich gegenteilig dar: Die Umschaltfunktion zwischen Luftlinienplanung und Wegeankern gibt es bei vielen Anbietern, wie z.B. bei den häufig als Alternative zu GPSies genannten Komoot, plotaroute, https://opoto.github.io/wtracks/.
Die von Dir genannten habe ich tatsächlich noch nicht getestet. Was ich bisher hatte, besaß keine Umschaltfunktion. Aber gut, wenn da Möglichkeiten bestehen.
 
Mal nen anderer Aspekt. Bei mir war GPSies unter anderem wegen der Sigma Cycle map so beliebt. Da war waren MTB Strecken sehr gut mit Klassifizierung zu erkennen. Weiß jemand, ob nen anderes Online Tools diese auch nutzt, bzw. als Alternative?
Ich habe bisher noch keine andere Online Ressource für diese Map gefunden.

EDIT: Doch gerade eine Ressouce gefunden- traildevils.ch. Eher aber nicht als Planungstool
 
Mal nen anderer Aspekt. Bei mir war GPSies unter anderem wegen der Sigma Cycle map so beliebt. Da war waren MTB Strecken sehr gut mit Klassifizierung zu erkennen. Weiß jemand, ob nen anderes Online Tools diese auch nutzt, bzw. als Alternative?
Ich habe bisher noch keine andere Online Ressource für diese Map gefunden.

EDIT: Doch gerade eine Ressouce gefunden- traildevils.ch. Eher aber nicht als Planungstool

Bei https://brouter.de/brouter-web/ sind die MTB Strecken in 4UMaps und MtbMap auch drin, bei Komoot übrigens auch.

Was mir bei Brouter fehlt ist das Luftlinien überspringen von Abschnitten wie oben schon geschrieben. Das nervt mich bei Basecamp mit OpenMTBMaps übrigens auch.
 
och finde ich gar nicht

aber schätzen gelernt habe ich in den letzten wochen locus, auch wenn es kein online tool ist. zumindest ist es europäisch und nicht teuer

insbesondere das direkt aufrufbare höhenprofil finde ich sehr gut, das hat mir bei gpsies auch immer sehr gefallen

die oberfläche ist sehr gut gemacht und demnächst werde ich es mal unter nem android emulatoren auf dem pc testen

routen automatisch geht super und die umschaltung auf manuell und wieder zurück geht einfach über den blauen button unten links

Screenshot_20190911-235606_Locus Map.jpg


Screenshot_20190911-235629_Locus Map.jpg


Screenshot_20190911-235655_Locus Map.jpg
 
Ist es bei Euch auch so das die Erweiterte Suche bei www.gpsies.com nicht mehr funktioniert? Bei mir kommt egal was ich anwähle diese Fehlermeldung:
Keine Strecken ausgewählt. Um ein Ergebnis zu erhalten, musst du die Suchparameter verändern.
 
Bin, was die Planung betrifft auf https://www.viewranger.com/de umgestiegen (bitte nicht als Werbung verstehen) und was die eigenen Ansprüche betrifft, mehr als zufrieden. Da auch die Übertragung der geplanten Touren vom PC auf's Handy gut funktioniert, das Routing dann auf OSM-Basis bestens klappt und auch der Track nebenbei aufgezeichnet wird stellte sich der Umstieg weitestgehend schmerzfrei dar.
 
ich fand als europäische alternative zum teilen, nicht planen wikiloc gut

aber man muss sich auch anmelden zum downloaden. wikiloc schaue ich mir auf jeden noch mal genau an

wtracks war glaube ich sowohl planung als auch teilen, download ohne anmeldung. schaue ich auch noch mal

aber, was mir noch eingefallen ist, man kann doch auch einfach hier bestimmte gpx teilen, als anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich jetzt mit Locus intensiv zu beschäftigen und wenn's nur um die reine Tourenenplanung und das Nachfahren der Route geht, ohne Höhenmeter, etc. - was kann dann Lo... besser?
 
in locus kannst du sowohl sehr komfortabel planen, als auch routen lassen. und dir sehr wohl auch höhenprofile anzeigen lassen

und natürlich auch nachfahren, mit mobiltelefon, wearable.

ist aber eine software auf android und keine plattform zum teilen von tracks
 
Tracks teilen? Kein Problem, geht alles.

ja, dann bitte erklären. ich finde genau das in locus nicht. ich meinte "auf einen frei verfügbaren track server" im internet teilen

wie das zuvor bei gpsies war

nicht nur per mail oder so, was es sonstnoch für knöpfe in locus gibt

am besten so, dass man sich dort nicht anmelden muss

gerade mal die kurze anmeldeprozedur beim europäischen wikiloc basic durchlaufen, und tracks einfach nur teilen geht natürlich. der herunterladende muss sich aber auch anmelden.
 
Zurück