Schöne Links!
@Nikolauzi und bofh: Nur weil man sich nicht kennt und sieht, muss man nicht gleich herumpöbeln, wenn man über eine kontroverse Meinung stolpert. Gebote der Höflichkeit und Rücksichtnahme gelten hier ebenso, wie im Straßenverkehr. Vielleicht brauchen einige Menschen Ampeln nicht nur im Straßenverkehr?
Für Fußgänger sind Ampeln meines Wissens gesetzlich nicht bindend (bin mir aber nicht sicher). Ich finde Fahrräder stehen Fußgängern näher als Autos, weshalb man sie genauso behandeln sollte. Momentan wohne ich in Karlsruhe. Hier gibt es offensichtlich viele unterbeschäftigte Polizisten, die man in schöner Regelmäßigkeit beim Aufschreiben der Personalien von Radfahrern beobachten kann. Das ist lächerlich. Da vermutlich recht wenige Menschen von Radfahrern verletzt oder gar überfahren werden, geschieht dies meiner Meinung nach nicht zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer, sondern zum Schutz der Radfahrer selbst, bzw. zur Konditionierung derselben. Vielleicht dient es aber auch nur der Aufbesserung der Stadtkasse? Zum Verständnis, beim Überfahren roter Ampeln fährt man bis zur Ampel, schaut schön links uns rechts und wenn nix kommt fährt man halt. Alles andere ist Quatsch, der als Autofahrer vielleicht gerade noch einzusehen ist, für Fahrräder jedoch nicht.