EuWas macht ihr bei Ampeln?

  • Ersteller Ersteller Aristoteles303
  • Erstellt am Erstellt am

Schöne Links!

@Nikolauzi und bofh: Nur weil man sich nicht kennt und sieht, muss man nicht gleich herumpöbeln, wenn man über eine kontroverse Meinung stolpert. Gebote der Höflichkeit und Rücksichtnahme gelten hier ebenso, wie im Straßenverkehr. Vielleicht brauchen einige Menschen Ampeln nicht nur im Straßenverkehr?

Für Fußgänger sind Ampeln meines Wissens gesetzlich nicht bindend (bin mir aber nicht sicher). Ich finde Fahrräder stehen Fußgängern näher als Autos, weshalb man sie genauso behandeln sollte. Momentan wohne ich in Karlsruhe. Hier gibt es offensichtlich viele unterbeschäftigte Polizisten, die man in schöner Regelmäßigkeit beim Aufschreiben der Personalien von Radfahrern beobachten kann. Das ist lächerlich. Da vermutlich recht wenige Menschen von Radfahrern verletzt oder gar überfahren werden, geschieht dies meiner Meinung nach nicht zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer, sondern zum Schutz der Radfahrer selbst, bzw. zur Konditionierung derselben. Vielleicht dient es aber auch nur der Aufbesserung der Stadtkasse? Zum Verständnis, beim Überfahren roter Ampeln fährt man bis zur Ampel, schaut schön links uns rechts und wenn nix kommt fährt man halt. Alles andere ist Quatsch, der als Autofahrer vielleicht gerade noch einzusehen ist, für Fahrräder jedoch nicht.
 
Als Radfahrer sehe ich mich als Gefährdeter und nicht als Gefahr. D.h. rote Ampeln zu überfahren ist mein persönliches Risiko. Demnach betrachte ich rote Ampeln als freundlichen Hinweis, aber nicht mehr. Die Haltung hat mich schon mal 80 Euro, sowie einen Punkt gekostet aber aus purer Halsstarrigkeit habe ich daraus nichts gelernt.

Endlich einer der ehrlich ist, wer als Berufs/Tagtäglichradler jede Amplel beachtet/behauptet zu beachten ist einfach nur ein verlogenes pig
 
Für Fußgänger sind Ampeln meines Wissens gesetzlich nicht bindend (bin mir aber nicht sicher). Ich finde Fahrräder stehen Fußgängern näher als Autos, weshalb man sie genauso behandeln sollte. Momentan wohne ich in Karlsruhe. Hier gibt es offensichtlich viele unterbeschäftigte Polizisten, die man in schöner Regelmäßigkeit beim Aufschreiben der Personalien von Radfahrern beobachten kann. Das ist lächerlich. Da vermutlich recht wenige Menschen von Radfahrern verletzt oder gar überfahren werden, geschieht dies meiner Meinung nach nicht zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer, sondern zum Schutz der Radfahrer selbst, bzw. zur Konditionierung derselben. Vielleicht dient es aber auch nur der Aufbesserung der Stadtkasse? Zum Verständnis, beim Überfahren roter Ampeln fährt man bis zur Ampel, schaut schön links uns rechts und wenn nix kommt fährt man halt. Alles andere ist Quatsch, der als Autofahrer vielleicht gerade noch einzusehen ist, für Fahrräder jedoch nicht.
Danke, daß Du dazu beiträgst, die Situation der Radfahrer im Straßenverkehr zu verschlechtern.

Ordnungswidrigkeiten bringen NICHTS. NULL. NADA. (Straftaten noch weniger.) Ordnungswidrigkeiten werden durch die derzeit geltenden Gesetze definiert. Wenn man die - teilweise durchaus zu recht - für un- und widersinnig hält, muß man an der Gesetzgebung ansetzen und nicht an der Überwachung bzw. Anwendung.

Ist das so schwer zu kapieren?

E.
 
Danke, daß Du dazu beiträgst, die Situation der Radfahrer im Straßenverkehr zu verschlechtern.

Ordnungswidrigkeiten bringen NICHTS. NULL. NADA. (Straftaten noch weniger.) Ordnungswidrigkeiten werden durch die derzeit geltenden Gesetze definiert. Wenn man die - teilweise durchaus zu recht - für un- und widersinnig hält, muß man an der Gesetzgebung ansetzen und nicht an der Überwachung bzw. Anwendung.

Ist das so schwer zu kapieren?

E.

ach hör doch auf, ich verstehe du meinst es gut, aber mal ehrlich im straßenverkehr bist du als radler doch der arsch warum sollte ich mir also eine vorbildfunktion unterjubeln lassen.
 
Wenn alles frei ist wird Warten nur zur Zeitverschwendung...
Aber auch nur in diesem einen Fall...
 
ach hör doch auf, ich verstehe du meinst es gut, aber mal ehrlich im straßenverkehr bist du als radler doch der arsch warum sollte ich mir also eine vorbildfunktion unterjubeln lassen.
Klar ist man als Radfahrer im Straßenverkehr rechtlich der Letzte. Das rechtfertigt jedoch keinesfalls zu kurz gedachte Aktionen, die ausschließlich dazu führen, das Image des "Rüpelradlers" noch weiter in genau diese Richtung zu drücken. Diese Aktionen sind kontraproduktiv. Mit anderen Worten: sie bewirken genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen will: Angleichung der Rechte aller Verkehrsteilnehmer. Was man dafür tun kann, habe ich bereits beschrieben.

E.
 
Anleitung zum Überqueren roter Ampeln:
wir halten kurz an und schauen links und rechts. Falls große Kinderaugen uns aufmerksam beobachten, bleiben wir natürlich brav stehen, bis die Ampel grün wird. Falls große große Polizistenaugen uns misstrauisch anfunkeln ebenso. Falls all das nicht der Fall ist und die Kreuzung frei ist, fahren wir husch, husch über die Kreuzung. Wenn wir etwas mehr Übung haben, recken wir beim Überqueren der roten Ampel die linke Faust in die Höhe und rufen wahlweise "Freiheit" oder "Anarchy". Das darf jeder selbst entscheiden.

So gut? Alle einverstanden? Schön.
 
Anleitung zum Überqueren roter Ampeln:
wir halten kurz an und schauen links und rechts. Falls große Kinderaugen uns aufmerksam beobachten, bleiben wir natürlich brav stehen, bis die Ampel grün wird. Falls große große Polizistenaugen uns misstrauisch anfunkeln ebenso. Falls all das nicht der Fall ist und die Kreuzung frei ist, fahren wir husch, husch über die Kreuzung. Wenn wir etwas mehr Übung haben, recken wir beim Überqueren der roten Ampel die linke Faust in die Höhe und rufen wahlweise "Freiheit" oder "Anarchy". Das darf jeder selbst entscheiden.

So gut? Alle einverstanden? Schön.

Genau so isses richtig! Und alles andere Gesagte vorher von den Gesetzestreuen mit erhobenem Zeigefinger ist einfach nur widerliche Shice und fertig. :daumen: Möge sie der Blitz (beim Shicen bzw.) an der roten Ampel treffen. :bier:
 
Wie muß man es denn Euch Rote-Ampel-Revoluzzern erklären, damit auch Ihr es endlich versteht, daß Ihr mit dem Verletzen der STVO den Radverkehr in Deutschland noch weiter nach hinten werft, als er eh schon ist?
Ihr Schmalspur-Anarchisten seid doch auch wieder die ersten, die angeweint kommen "Rabäh, der Polizeier will von mir 10 € wegen fehlender Reflektoren haben"!

E.
 
Pass Du nur auf, dass Dir der Zeigefinger nicht abbricht... *lol*

Und wag es Dir nicht, jemals ins Ausland zu reisen! Du würdest sofort sterben, so wie alle anderen, die da leben... *hä?*
 
Angleichung der Rechte aller Verkehrsteilnehmer. Was man dafür tun kann, habe ich bereits beschrieben.
dann muss man halt grundsätzlich etwas ändern...sieh´Dir vielleicht mal die links weiter oben an, es geht also auch anders, das erfordert aber auch die Verantwortung eines jeden einzelnen...leider sind da viele mit überfordert ! :(
da wir aber hier noch nicht so weit sind...
weil wir sind ja Deutschland :rolleyes:
sehe ich es ebenso...
Anleitung zum Überqueren roter Ampeln:
wir halten kurz an und schauen links und rechts. Falls große Kinderaugen uns aufmerksam beobachten, bleiben wir natürlich brav stehen, bis die Ampel grün wird. Falls große große Polizistenaugen uns misstrauisch anfunkeln ebenso. Falls all das nicht der Fall ist und die Kreuzung frei ist, fahren wir husch, husch über die Kreuzung. Wenn wir etwas mehr Übung haben, recken wir beim Überqueren der roten Ampel die linke Faust in die Höhe und rufen wahlweise "Freiheit" oder "Anarchy". Das darf jeder selbst entscheiden.
:daumen:
 
Ordnungswidrigkeiten werden durch die derzeit geltenden Gesetze definiert. Wenn man die - teilweise durchaus zu recht - für un- und widersinnig hält, muß man an der Gesetzgebung ansetzen und nicht an der Überwachung bzw. Anwendung.

Ist das so schwer zu kapieren?

Na dann bin ich mal ganz Ohr bzw. Auge und möchte konstruktive Vorschläge lesen wie du was an der Gesetzgebung ändern möchtest.
 
Pass Du nur auf, dass Dir der Zeigefinger nicht abbricht... *lol*
Du bist einer von denen, die es nicht kapieren wollen. Dir wünsche ich bei jeder roten Ampel einen Vertreter der Exekutive zur Stelle, der Dir mal eben die Eile aus dem Tag nimmt. Kostenpflichtig, versteht sich. Vielleicht kapierst Du es ja dann.
Hier in Münster gab es letztens eine Verkehrssicherheitsaktion der Polizei. Dabei wurden Radfahrer angehalten und (teilweise kostenpflichtig) auf ihre Verstöße gegen die StV(Z)O hingewiesen. Aus Deiner beschränkten Sicht des Strßenverkehrs wäre das natürlich reine Schikane gewesen, der man mit einem knackigen Sprint über die rote Ampel entkommen kann. Das Blöde ist nur: diese Aktion hat unter anderem deswegen stattgefunden, weil nach dem Geschmack irgendeines Entscheiders "die Radfahrer" zu gesetzlos im Verkehr unterwegs sind. Und dann kommen hier irgendwelche Möchtegernhelden und meinen einen auf Anarchie machen zu können. Da kann ich nur sagen: Danke, liebe Kinder, daß Ihr mir mein Leben schwer macht. Danke für Eure Kurzsichtigkeit, danke für Eure geistige Unbeweglichkeit, danke für Eure Lernresistenz.

Und wag es Dir nicht, jemals ins Ausland zu reisen! Du würdest sofort sterben, so wie alle anderen, die da leben... *hä?*
Vielleicht hab ich schon mehr Staaten mit dem Rad erlebt als Du?!

E.
 
SO GEHT DAS
tempolimit.jpg
 
Du raffst es nicht, oder? Geh' lieber mal 'ne Runde pennen und lies Dir morgen früh nochmal alles in Ruhe durch. Ich (wir) meine(n) es gut mit Dir...
 
Es gibt leider für Radfahrer Situationen in denen es, zum eigenen Schutz, ratsam ist rote Ampeln zu überfahren. Wer der Meinung ist, dass die Vorfahrtsregeln für Radfahrer einfacher sind als für Kraftfahrzeuge, der hat sich leider gewaltig getäuscht. Das Gegenteil ist der Fall.
Hier schon mal ein Bilderrätsel. Wie fährt man dort mit dem Rad??

Kreuzung-Bayerkreuz.jpg
 
Du raffst es nicht, oder?
Dochdoch, ich versteh schon: Wenn Du glaubst, daß Du eine Situation im Griff hast, pfeifst Du auf geltende Gesetze, ohne drüber nachzudenken.

Das ist blöderweise nicht nur Dein Problem, sondern auch meins: die Konsequenzen aus Deinem Fehlverhalten (aus Sicht der Gesetze und Vorschriften) muß ich auch mit tragen. Und darauf habe ich einfach keine Lust.
Wenn Dir also die derzeit geltenden Gesetze und Vorschriften nicht passen, dann tu das Richtige dagegen. Diese Gesetze und Vorschriften werden nicht verändert, weil irgendwelche Pannemänner diese ignorieren. Hast Du das jetzt verstanden?

E.
 
Münster (wo ich auch einige Jahre lebte) mag ja eine Ausnahmestadt für Radfahrer sein, wenn ich hier (Strecke zwischen Mönchengladbach und Düsseldorf) fahre, könnte ich auch eine ellenlange Dokumentation wie auf Siggis Seiten erstellen, mit allen Facetten von Gefährdung, Nötigung, Verarsc*ung und Drangsalierung von Radfahrern. Leider ist die Chance auf eigene Interpretation der Verkehrsregeln sehr gering bis gar nicht gegeben, weil zumindest in Düsseldorf die uniformierten Büttel überall mit Adleraugen aufpassen, und sofort mit dem mobilen Kartenzahlgerät dabei sind. Außer natürlich am feinen Köttelgraben, wo sie sich nicht trauen, die verkehrsbehindernd falsch geparkten Oberklasse-Limousinen und Sportwagen mit Zahlticket zu versehen oder gar abschleppen zu lassen.
 
Zurück