Evil Eye Pro oder Ecil Eye Climacool Pro?

Registriert
13. Mai 2009
Reaktionspunkte
3
Hi,

Wie der Titel schon sagt, kann ich mich einfach nicht entscheiden...

Tendiere eher zur normalen Evil Eye...
Welche wuerdet ihr kaufen? Bin fuer Entscheidungshilfen sehr dankbar (auch was die Farbe angeht :)

gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade heute eine Evil Eye pro mit transparent-schwarzem Gestell geholt. Passt mir einfach gut, die Tests und Erfahrungsberichte fand ich beim Probieren bestätigt und die Farbe fand ich einfach mal eine schöne Abwechslung. Eigentlich wollte ich das weiße Gestell mit den scharzen Applikationen nehmen, aber in live sah die Farbkombi nicht so besonders wertig aus.

Ansonsten hilft Dir nur Anprobieren und die Farbe sollte schon Dir gefallen :daumen:
 
Hey, danke fuer die Antwort

Mittlerweile hab ich meine Meinung geaendert (kann leider den Titel nicht editieren)
Ich schwanke zwischen Adidas Agilis und Evil Eye Pro (auch in Transparent/Black)

Das Design der Agilis find ich aber ziemlich cool.... was ich jedoch nicht verstehe ist wieso man das LST Blue Filter Glas nur bei den "Braunen" Modellen hat....
 
ich bin zufrieden mit der evil eye in klar/dunkelblau.passt zum helm und zum rad und das ganze sogar mit schärfe in teilgetönten gläsern-blau natürlich.:)
ausserdem habe ich mir für wilde aktionen noch den gurt dazu gegönnt,der die bügel ersetzt.
 
Das A und O ist halt das Probetragen beim Händler ... der Unterschied zwischen Größe S und L ist deutlich und die ganzen Einstellmöglichkeiten für die Nasenpads und die Bügel kann man auch so nur richtig testen. Für nen Blindkauf im Internet ist mir das Teil jetzt doch zu teuer, weil ich keine Lust auf diese Zurückschickerei habe.

Ich hab jetzt 189 Euro dafür gezahlt (inkl. Wechselgläser, Hülle und Tuch) ... wesentlich günstiger habe ich die im Internet auch nicht gesehen. Und so hab ich die heimische Wirtschaft unterstützt, die gute Beratung honoriert und hab ein besseres Gefühl bei eventuell mal auftretenden Problemen.

Die Farbkombis sind wohl von Adidas so vorgegeben ... Du bekommst ja bei der Evil Eye nen Paar Wechselgläser dazu .... vielleicht lässt ja der Händler mit sich reden und gibt die Dir gleich in Deiner Wunschfarbe mit?

Also rein ins nächste Fachgeschäft :D
 
ich bin zufrieden mit der evil eye in klar/dunkelblau.passt zum helm und zum rad und das ganze sogar mit schärfe in teilgetönten gläsern-blau natürlich.:)
ausserdem habe ich mir für wilde aktionen noch den gurt dazu gegönnt,der die bügel ersetzt.



Du hast Sie mit Schärfe also du meinst mit Clip oder ?
Und bist Du zufrieden bei meiner habe ich mit dem Clip irgendwie ein seltsames Sehgefühl :-) kanns nicht anders beschreiben.
 
Du hast Sie mit Schärfe also du meinst mit Clip oder ?
Und bist Du zufrieden bei meiner habe ich mit dem Clip irgendwie ein seltsames Sehgefühl :-) kanns nicht anders beschreiben.

Ich bin seit Anfang des Jahres auch mit einer Evil Eye unterwegs, auch mit Clip. Das mit dem eigenartigen Sehgefühl hat sich bei mir relativ schnell gegeben. Mein Optiker sprach hier von einer Gewöhnung, die nun wohl stattgefunden hat. Mein Problem ist meine Fehlsichtigkeit von -12. D.h. ich habe nur einen kleinen Bereich auf den sich bei mir die optimale Sicht focusiert. Ich bin mit der Brille sowas von zufrieden. Ich habe X andere probiert. Die Evil Eye ist es, Punkt Ende Schluss.

Das einzige was mich stört, sind die Preise für die Vorsatzgläser in verschiedenen Tönungen.
 
ich werd die Brille natuerlich vorher ausprobieren, bzw. hab das schon gemacht.. das Problem ist nur das die meisten Haendler da natuerlich nicht alle Modelle und Kombinationen vor Ort haben.. aber umtauschen ist ja kein Problem.

Hat denn niemand eine Agilis und die evtl. mal mit der Evil Eye Pro verglichen? :)
 
Ich habe ebenfalls die evil eye pro mit optischem Clip. das einzige Negative ist, dass die Brille mit dem Clip deutlich stärker beschlägt als ohne, da der clip den Abstand Auge-Brille verringert, und dann natürlich auch noch zwischen Clip und Glas zuwenig Raum lässt, aber das dürfte ja bei allen clip-Lösungen der Fall sein.
Mit dem optischem Clip fällt es sicherlich einfacher, auch mal auf eine geänderte optische Stärke anzupassen, wenn man nur den Clip und nicht noch diverse getönte Gläser tauschen muss.

Der Clip ist allerdings etwas kleiner als die Gläser, und bei geringerer Tönung sieht man den Clip durch die Brille, was bei orange oder durchsichtig schon etwas gewöhnungsbedürftig für den Gegenüber aussieht:-)

Bin insgesamt sehr zufrieden mit:daumen:
 
Das Thema "Beschlagen" kenn ich überhaupt nicht. Ist mir noch nie passiert. Ich habe aber auch diese Schaumstoffleiste, die ober an den Rahmen geklipst ist, entfernt.
 
okay, also ich werd mir doch die Evil Eye Pro kaufen, die Agilis ist mir zu Breit, die gibts leider nur in einer Größe...

irgendwelche Farbvorschlaege? :)
denke ich werd die Schwarz/Transparente nehmen ...
 
kein clip.ich habe mir über einen magdeburger brillenladen die gläser bei rupp&hubrach speziell für mich anfertigen lassen.das war zwar nicht billig und es hat gedauert,da die biegung der gläser bei meinen zylinderwerten und dioptrien sackstand bedeutete.
jetzt trage ich meine radbrille auch öfter ohne das ich auf dem sattel sitze,so eine bequeme brille hatte ich noch nie.:daumen:
 
Ich habe auch die evileyes.Bin damit sehr zufrieden.Nun war ich gestern beim Optiker,weil ich für die Brille Gläser brauche.Kosten so um die 70 Euro .für die Brille gibt es ja 8 verschiedene gläserfarben.Habe nen Satz in orange und einen in braun.
nun sagte der Optiker adidas hat ne neue Brille rausgebracht deren Gläser sich von selbst tönen.Der meint diese Gläser würden die bestimmt auch für die evil eyes rausbringen, zumal die Form fast die Gleiche ist.
 
Ich habe auch die evileyes.Bin damit sehr zufrieden.Nun war ich gestern beim Optiker,weil ich für die Brille Gläser brauche.Kosten so um die 70 Euro .für die Brille gibt es ja 8 verschiedene gläserfarben.Habe nen Satz in orange und einen in braun.
nun sagte der Optiker adidas hat ne neue Brille rausgebracht deren Gläser sich von selbst tönen.Der meint diese Gläser würden die bestimmt auch für die evil eyes rausbringen, zumal die Form fast die Gleiche ist.

Ohne die neuen Gläser von Adidas natürlich wirklich zu kennen, zeigen die Erfahrungen mit solchen Gläsern von anderen Herstellern, dass es zumindest einige Tücken geben kann. In der Regel kann der Wechsel der Einfärbung nicht schnell genug realisiert werden. Z.B. in Waldpassagen mit schnellem Sonne- Schattenwechseln kommen die Gläser nicht hinterher. Also testen ... :cool:
 
Ich habe heute den ersten ausgiebigen Praxistest erledigt ... bin sehr zufrieden. Die orangefarbenen Gläser bietet beste Sicht auch in schattigen Bereichen. Vom Beschlagen keine Spur und der Matsch lies sich auch unterwegs problemlos mit ein wenig Wasser abspülen ...

Die Passform und der Tragekomfort sind ebenfalls perfekt ... bin happy :daumen:
 
kein clip.ich habe mir über einen magdeburger brillenladen die gläser bei rupp&hubrach speziell für mich anfertigen lassen.das war zwar nicht billig und es hat gedauert,da die biegung der gläser bei meinen zylinderwerten und dioptrien sackstand bedeutete.
jetzt trage ich meine radbrille auch öfter ohne das ich auf dem sattel sitze,so eine bequeme brille hatte ich noch nie.:daumen:

In welcher Preisklasse liegen denn solche Gläser?
Wenn ich mir die Clipversion hole für meine Sehstärke kosten die ja schon ca 60 Euro.

Zur Info Satz Gläser für die Evil eyes habe ich bei www.wigle.co-uk für 38 Euro gesehen.Weiß aber nicht ob der Preis günstig oder real ist.
 
Zurück