Evil HT + Super Monster

ohh diese schmerzen
kater.gif
nachtschwaerm.gif
 
Naja Super Monster und HT ... wer's braucht. Das Teil kann man aber echt nur noch zum Downhill oder droppen gebrauchen, wenn überhaupt.

Ich persönlich find SC besser weil man damit einfach flexibler und beweglicher is.
Vorteil von den meisten DC Gabeln is natürlich die Steifigkeit aber dafür is bei nem Lenkwinkel von 90° max. schluss.

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ;)
 
Ich find DC eigentlich sehr angenehm, solang man nicht die wildesten Tricks machen will...

Da bin ich doch eher froh über den Gewinn an Steifigkeit und Stabilität.

Ob die lange Einbauhöhe an nem HT Sinn macht, muß natürlich jeder selbst entscheiden. Wobei ich da ein ähnliches Problem mit meinem LT-1 hatte und der White 2.0. Dank USD und dem Support bei White hab ich die Gabel jetzt allerdings um satte 12cm kürzer gemacht, womit auch die Geometrie wieder im Rahmen ist.

Probieren geht halt über studieren... ;)
 
Irgendwie finde ich es aber lustig das der Lenkwinkel annehmlucher ausschaut als bei dem einem hier ausm Forumd er ne SM am Chacka fährt :lol:
 
Auch wenn man sich die Tretlagerhöhe ansieht, scheint der Rahmen für diese Gabel geschweißt worden zu sein.

Sinnvoll ist es trotzdem nicht.
 
vorallem, wer so eine Gabel in der front zum droppen braucht, kann sich mim Hardtail nur maulen oder umkehrschluss wer mim Hardtailgut dropen kann braucht so eine Gabel nicht!
 
Also ich sach nur Steuerrohr adeeeeeeeee! Das halt doch kein normales Bike aus diese Geo!

Wer meint er kann mit sowas rumposen!?

Ne Super Monster ist find ich in jedem Bike Schwachsinn, 200mm mehr würd ich nie nehmen.
 
... sag niemals nie! Vor 5 Jahren hätt sich keiner träumen lassen, dass man mit 18 cm Federweg recht leiwand Touren fahren kann. Pass nur auf - was heute ein Hardcore Freerider ist - ist in 3 oder 5 Jahren vielleicht nur noch eine Enduro Gurke.
 
Ja, mit dem Federweg ist wirklich war... meine erste Forke hatte 45mm, da war "LongTravel" noch 60mm oder so...

Oder alten Manitou DH'ler mit der Gabel hinten... die hatten wenn überhaupt 80mm (meine sogar weniger).

Das verschiebt sich schon immer weiter... wobei ich mittlerweile wirklich denke, daß das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

Federweg wie bei einer Enduro oder MX braucht man auf dem Bike meiner Meinung nach nicht, weil man weniger Gewicht an Board hat, und normal auch nicht so weit springt (zumindest NORMAL nicht).

Bei nem HT find ich ist es hauptsächlich die Geometrie, die einem in die Quere kommen kann. Aber wenn's doch paßt und Spaß macht, was solls? :bier:
 
kurze frage am rande: wenn die gabel ganz einfedert, wo is denn dann ungefähr das kettenblatt??? 10cm tief im erdreich verschwunden?
 
muss ich gleich mal mit linkage testen *fg*

Wie peinlich muss es sein, nen 26" hi 24" vo LRS zu fahren? Die nachteiligste LRS kombi die es gibt!
 
originalzitat aus der bildüberschrift: Evil Imperial with SuperMonsters for forum use

muss ich noch mehr sagen?
 
ja er hat die gabel nur aus spaß so drangebaut. das war aber auch schon hier im forum und da wurde es auch erwähnt ;)
 
Zurück