Evoc XC Rucksäcke

Registriert
11. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi Leute,

hat von euch jemand bereits Erfahrungen mit den XC Rucksäcken von Evoc gemacht? Die gefallen mir durch ihre schlichte Form sehr gut. Interessant ist für mich vorallem die Belüftung...

Welche XC Rucksäcke um die 15L Volumen könntet ihr sonnst denn so empfehlen?

Gruß

Eschenbiker
 
Nabend!

Hab den Evoc CC 16l jetzt 1 Woche und ich bin froh über die Entscheidung ihn gekauft zu haben.
16l sind genau das richtige für meine Tagestour.
Nicht zu klein und nicht zu groß aber mit raffinierten Taschenaufteilungen.
Ich hab bei hibike im Schlussverkauf 50€ bezahlt aber selbst die eigentlichen 70€ wären das Geld wert gewesen.
Nur ein Regenüberzug fehlt den muss man/ich noch teuer nach kaufen muß:(


 
Ich hab mich mittlerweile auch für den CC 16L entschieden und bin ebenso vollends begeistert! Vorallem die spitzen Fächeraufteilung ist das Highlight! Für Enduro-Touren werd ich mir evtl. noch den Freeride holen?!
 
Ich hab den Freeride Trail seit nem knappen Jahr und bin einfach nur begeistert von dem Teil. Gerade wegen der Fächeraufteilung hab ich den dem Deuter Attack vorgezogen. Passform is super, das einzige Manko is die Belüftung aber mit dem kann ich leben (und es is allgemein bekannt^^). Regenhülle war aber bei mir dabei. Die is an der Unterseite hinter dem kleinen Reißverschluss (bestellt bei Bike Components)

Hab seit kurzem noch den Evoc Park Rucksack (Bikemailorder von 70 auf 40€ runtergesetzt). Material is etwas dünner aber trotzdem sehr gut verarbeitet. Die Fächeraufteilung wiedermal genial.

Bin sehr zufrieden mit den Sachen von Evoc und werd mir demnächst noch ne Reisetasche bestellen :daumen: Falls Detailbilder gewünscht kann ich sie gerne hier posten.
 
Habe genau den oben abgebildeten CC 16.
Anfänglich war er wegen dem guten Format nur mein Uni-Rucksack. Aber dann einmal mit am Lago anstelle des Hydro-Exp von Deuter und nie mehr hergegeben.

Die Aufteilung der Fronttaschen ist mega - ideal zum Biken. Jedes Tool hat eine kleine Tasche für sich und ist super leicht erreichbar und man verteilt bei ner Panne nicht alles auf dem Trail.

Habe drinnen eine 2l Camelback Blase. Passt super, weil der Rucksack so lang ist.
Mir ist nur das Hauptfach zu groß (bzw. es fehlt ein Kompressionsriemen) und wenn das nicht halbwegs gefüllt ist, die Fronttaschen aber schon, ist er etwas unförmig. Kaufe mir da für schnelle Runden noch den CC 10.
 
Kann mal bitte wer was zu den Öffnungen für den Trinkschlauch und der Befestigung der Blase sagen am CC16L und/oder FR Enduro 16L?

Gibt es zwei Öffnungen für den Schlauch, also auf jeder Schulter?
Wird die Blase nur in die Tasche "geschoben" oder sind noch Haken o.ä. angebracht zum besseren halt?
Wie stark wird eine gefüllte 3L Blase gequetscht?
Muss die Blase möglichst voll ein für optinmalen Halt?

Fotos wären natürlich am Besten :daumen:

Die Evoc Blase sieht meiner Vaude Blase sehr ähnlich (eigentlich nur die Farbe des Verschluss und der Aufdruck ist anders), kann man diese auch umdrehen (innen nach außen) für bessere Reinigung?
 
Den "Karabiner" vom Schlüsselhalter in die zweite kleine rote Schlaufe einhängen, dann hat man eine universelle Befestigung.

Das Rückenteil vom Rucksack ist relativ fest, also ich hab da mit Camelback-Blase keine Probleme gehabt. Waren allerdings auch keine 3l.
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für den Evoc CC 16L, allerdings möchte ich keine Trinkblase verwenden, sondern 1-2 Trinkflaschen mit einem entsprechenden Trinkschlauch, der einen Adapter für PET Flaschen am Ende hat. Drücken oder stören die Flaschen am Rücken oder ist der Rucksack da ausreichend verstärkt bzw. gepolstert?
 
Zurück