Ex471 Felge auf E1900 Nabe einspeichen

Registriert
28. September 2009
Reaktionspunkte
1.130
Hallo liebes Forum, ich stehe Mal wieder vor einem Problem und brauche das Schwarmwissen.

Ich hab mir heute bei meinem DT Swiss E1900 Laufradsatz die hintere Felge gekillt. Nabe, Speichen und Nippel sind noch brauchbar, sie haben gerademal 5 Tage drauf.

Nun gibt es die E1900 Felge einzeln nicht zu kaufen. Da etwas stabileres ohnehin nicht verkehrt wäre, kam mir die Idee die Nabe aus dem E1900 Laufradsatz mit einer Ex471 Felge einzuspeichen.

Und das ist der Punkt an dem es mir an Informationen mangelt:

1) spricht irgendetwas dagegen das so zu machen? Ist das technisch möglich?

2) falls ja, welche Speichenlänge brauche ich? Die Nabe steht nicht im DTSwiss Spoke Calculator. Oder ist das eine der dort gelisteten Naben, nur unter anderem Namen?

3) können im Optimalfall (bei passenden Maßen) die Speichen und Nippel aus der kaputten Felge weiterverwendet werden?

Danke für eure Hilfe :)
 
In dem E 1900 ist eine E 532 Felge verbaut mit einer ERD von 564 mm (27,5).

Ich glaube nicht, dass die EX 471 (ERD 562 mm) entscheidend stabiler ist, außerdem könnten deine jetzigen Speichen schon etwas zu lang sein.

Wenn schon nach 5 Tagen die Felge durch ist, dann wäre vermutlich die FR 560 etwas für dich. Die hat eine ERD von 563 mm und mit 30 mm Maulweite ist sie genauso breit wie deine jetzige Felge.
 
Danke @HTWolfi

Ich hab wohl vergessen zu erwähnen, dass es sich um ein 29er handelt. Die jetzige Felge hat 25mm Maulweite (2016er Modell der E1900). Ist das dann die E512 Felge?

Ich würde es vorziehen, bei den 25mm bleiben zu können, bei 30mm bekomme ich Platzprobleme mit dem Reifen im Hinterbau.

DT Swiss gibt zu 29" bei der E512 einen ERD von 600 mm an. Die Ex471 wird ebenfalls mit einem ERD von 600mm angegeben. Das sollte also mit den aktuellen Speichen passen?

Die FR560 ist eine interessante Alternative, allerdings nur in 32 Loch zu haben, meine Nabe hat 28 Loch.
 
Dann ist das eine E 512. Ich würde es mit der EX 471 versuchen.

Wird vermutlich eh schwierig, eine weitere stabile Alternativen mit den ganzen Eckdaten (29", 28 Loch, 600 mm ERD, 25 mm Maulweite) zu finden.
 
@HTWolfi
Danke für deine Hilfe :daumen:
Umspeichen auf EX471 hat problemlos funktioniert und die alten Speichen konnten drin bleiben.
Die ersten Testfahrten hat das Laufrad schon überstanden, mal sehen wie es sich die Tage beim Härtetest (Park + Rennen) schlägt.
 
Hatte das gleiche vor aber hab dann diesen Artikel gelesen und will eigentlich mein Laufrad aufrüsten. Wisst ihr noch eine andere 27.5 Felge mit 28 Loch ich möchte auch 25mm Maulweite evtl. gehen auch 30mm. Ich würde mich freuen bei Vorschlägen mir ist es egal welcher Hersteller.
Grüße Luis.
 
Zurück