Excel/GPS Geschwindigkeit, Zwischenwerte berechnen

Registriert
26. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie ich in Excel Zwischenwerte für eine aufgezeichnete Geschwindigkeit berechnen kann.

Vom GPS-Logger bekomme ich einen Geschwindigkeitswert mit 1Hz, somit einmal pro Sekunde. Ich bräuchte allerdings zwischen 2 Werten immer 24 interpolierte Zwischenwerte, sodass ich in der Sekunde auf 25 Werte komme.

Ziel ist es, diese Daten dann in ein Avisynth-Script zu füttern um damit eine Geschwindigkeitsanzeige als Overlay zu konstruieren.

Der Avisynth-Part ist mir "halbwegs" klar, nur die Zwischenwertberechnung mit z.B. Excel ist absolut nicht mein Gebiet.

Vielen Dank für die Hilfe, lieben Gruss Christian
 
Ungefähr so?
Das wäre linear interpoliert. Oben siehst Du die Frames und links die gegebenen Geschwindigkeiten.
 

Anhänge

  • xls.png
    xls.png
    17,7 KB · Aufrufe: 56
Hi,

ungefähr so, genau.

Meine Eingangstabelle sieht ungefähr so aus:

Sek 1 Frame 1: 10Km/h
Sek 2 Frame 1: 15Km/h
Sek 3 Frame 1: 15Km/h
Sek 4 Frame 1: 17Km/h

Ich hätte dann gern sowas:

Sek 1 Frame 1: 10Km/h
Sek 1 Frame 2: 10.2Km/h
Sek 1 Frame 3: 10.4Km/h
Sek 1 Frame 4: 10.8Km/h
Sek 1 Frame 5: 11Km/h
Sek 1 Frame 6: 11.2Km/h
Sek 1 Frame 7: 11.6Km/h
Sek 1 Frame 8: 12.2Km/h
Sek 1 Frame 9: 13Km/h
Sek 1 Frame 10: 14Km/h
...


Avisynth will per Zeile gefüttert werden mit passender Frame-Nummer..

:(

Lieben Gruss Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die Tips. Ich habs jetzt einfacher gerechnet. Ich errechne einfach die Differenz zwischen zwei Messpunkten, teile das Ganze durch 25 und rechne diese Teile * Zeitpunkt des aktuellen Frames auf den Anfangswert. Nennt sich wohl lineare Interpolation?

Funktioniert hinreichend gut, das Avisynth-Script hat mir da schon mehr Kopfschmerzen bereitet. Falsches Farbraum-Setting liess das Script immer abstürzen.

Hier das Ergebnis:

Video-Download [5mb] http://www.closed-society.com/testbild_speedometer.avi

;)
 

Anhänge

  • thumbs20080624025636.jpg
    thumbs20080624025636.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 38
  • snapshot20080624030341.jpg
    snapshot20080624030341.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben mal was in c# zusammengebastelt, braucht zum laufen min. dot.net 2.0.

Log-Eingangsformat ist noch beschränkt auf:

Code:
type,time,latitude,longitude,altitude,speed,course,distance,name
T,2008-06-28 15:35:01,52.6199250,9.0212667,97.6,120.2,191.3,8255.7,
T,2008-06-28 15:35:02,52.6199250,9.0212667,97.6,135.8,0.0,8255.7,

LG Christian

Version 0.3.5:

- funktioniert nun auch mit 5Hz-Logs.
 

Anhänge

Zurück