Exkursion am 1.7.07

...mal sehen, wenns Samstag ist, sich meine Erkältung verfriemelt hat und es nicht schüttet, werde ich wahrscheinlich von Rangsdorf aus gemütlich zum Bunker hinlullern. Interesse habe ich. Melde mich dann noch mal.

Viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
Die Ecke um Wünsdorf herum ist an sich nicht wirklich attraktiv. Nächste Frage ist auch, wie vereist die Wege sind...

Von Zossen bis Wünsdorf sinds vllt so 10 km. So an sich könnte man sich in Zossen treffen und hintrudeln.

nen paar meter rollen ist für nen lutscher oder alten mann auch machbar (zossen). oder fällt das streckenmäßig und attraktivitätstechnisch aus? - bin ortsunkundig. :rolleyes:
 
Ich setzte mal erste Eckpunkte, Aufruf folgt:

Sonnabend, der 24.01.2009, Treffpunkt 09:45 Uhr in KW

Regio nach Cottbus:
Berlin-Spandau 08:46
Berlin Zoologischer Garten 08:56
Berlin Hbf 09:02
Berlin Friedrichstr 09:05
Berlin Alexanderplatz 09:08
Berlin Ostbahnhof 09:12
Königs Wusterhausen 09:38

Zwischenstation in Zossen ist möglich:

Regio nach Wünsdorf:
Bernau(b Berlin) 10:08
Berlin Gesundbrunnen 10:22
Berlin Hbf (tief) 10:27
Berlin Potsdamer Platz 10:52
Berlin Südkreuz 10:56
Berlin-Lichterfelde Ost 11:02
Zossen 11:33


Ein Bunkerbesuch ist geplant. Alibi-Licht (für den Bunker) und Alibi-Schloss wird empfohlen. (Aber es gibt einen offiziellen Glühweinausschank vor Ort, einer der Brüder wird schon ein Auge auf die versammelten Kostbarkeiten werfen.:daumen:)

Besteht weiterhin Interesse? Rücktour überlege ich noch.
 
Bin heut über Zossen mal nach Wünsdorf gefahren. Ich bin nur für dich, gnafert, über Zossen gefahren!

Und das war ungefähr so:
KW:
hm, tja, hier müssen wir wohl auf der Straße bleiben... ah, jetzt endlich in den Wald rein... oooooh, voooorsichtig... ok... doch wieder rauf auf die Straße... na jetzt gehts ja halbwegs... vooorsichtig... voooorsichtig...
Mittenwalde:
Ab da würde ich am Sonnabend anders fahren, als ichs heute bin, weil ich heut übern Ackern und nen (zugefrorenen) Graben geeiert bin. Demenstprechend weiß ich nicht, wie der Fontaneweg nach Zossen aussieht (vereist ist). :D
Zossen - Waldstadt Wünsdorf (und zwar hinten rum (östlich), also nicht auf der B96)
Erst alles im grünen Bereich, dann im vereisten, dann bin ich gelaufen, weils einfach mal GLATT war. Und selbst laufen war nicht so einfach.
Lustig: diese Straße führt immer entlang eines eingemauerten Bereichs. Uiuiui, was das wohl mal historisch Brandheißes war und was jetzt dort bewacht werden muss?? - An einer Stelle kann man auf das Gelände schleichen... und was erwartete mich dort? Rodelnde Kinder!....

Wär ja cool, wenn jemand weiß, ob man westlich der Schienen von Zossen nach Wünsdorf fahren kann??? Anybody?? Spiegel z.B.? Wär cool!
 
Wär ja cool, wenn jemand weiß, ob man westlich der Schienen von Zossen nach Wünsdorf fahren kann??? Anybody?? Spiegel z.B.? Wär cool![/QUOTE]

Also, wenn ich nicht Dienst in Zossen hätte würde ich wie folgt fahren:
Wenn fahrbar von KW am Kanal lang bis Mittenwalde.Dann in die Straße nach Telz reinfahren und gleich links beim Schleusenwärter geht ein schmaler Pfad rein.Der führt wieder am Kanal lang.Man kommt bei Kannbaustoffe wieder auf die Straße diese folgt man links Richtung Postcenter.Kurz davor biegt der Weg rechts ab.Diesem folgt man und fährt man linkerhand liegend die Mülldeponie Schöneiche vorbei.In Schöneiche folgt man der Straße Richtung Kallinchen( der Gehweg darf befahren werden).Hinter dem Dorfplatz geht rechts eine Straße (ich glaube Weg oder Straße zum Sportplatz nennt er sich) Nach ca. 300m geht ein Weg Richtung zum Friedhof lang. Diesem folgen und man kommt am Chaussee haus in Zossen raus.So, entweder man fährt die Straße rauf oder geradezu den Weg rein und folgt diesem.Man kann auch vorher bevor man auf die Straße kreuzt links den Mühlenberg hoch (15% Steigerung :D) In Zossen eingetroffen fährt man links am Amtsgericht in die An der Gerichtsstr. rein und folgt diese bis zum ende.Dort fährt man links in dei Weinberge und folgt der Straße immer geradeaus. Dort näher man sich durch den schönen Wald Wünsdorf von hinten.Wenn ich mich nicht verzählt habe muss es der dritte Weg rechts rein sein und man kommt höhe Bunkeranlage raus.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, bei fragen einfach eine Mail.
Schade wäre gerne dabei gewesen,habe aber leider Schicht.
 
Wär ja cool, wenn jemand weiß, ob man westlich der Schienen von Zossen nach Wünsdorf fahren kann??? Anybody?? Spiegel z.B.? Wär cool!

Laut meiner Karte ist da ein Weg, direkt an den Gleisen bis Wünsdorf durch. Kenn den aber nicht durchgehend.
Auf jeden Fall lässt sich das gut fahren:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jtsykareehotdchb

Bisschen übern Acker und dann die "Baruther Linie". Ist ausgeschildert und kennst du auch. Wir sind da mal von S nach N gefahren (durch die Sandwüste).
Das Stück westl. vom Wünsdorfer See ist der einzig passierbare Weg dort, da viele Gräben da verlaufen. Najut, bei dem Wetter ist da ja egal... ;)
 
Es führt von Zossen nach Mellensee ein Weg lang der rechtsseitig am Kanal entlangführt. Wenn man immer Richtung Mellensee fährt kommt eine kleine schmale Brücke mit der man wieder Richtung Wünsdorf/Waldstadt übersetzen kann.
 
Neinnein, kein Touraufruf.
Just an information in Anlehnung hieran:

... enjoying another blast from the past:

Wir kommen vom Thema Bunker einfach nicht weg.

Der Bunker 7001 (Ministerium des Innern der DDR) bei Freudenberg ist am WE (20.3./21.3.2010) erstmalig (glaub, so stand das in der Zeitung) zu besichtigen.

Freudenberg liegt nördlich von Werneuchen.
 
Очень интересно, очень внимательный, товарищ улитка!:daumen:


Barnimer Bunkertour nennt sich das Ganze. 10 EUR Eintritt.


Und am 17./18.4.10 kann auch noch die Führungsstelle des MfS bei Biesenthal sowie die Nachrichtenzentrale der NVA in Kunnersdorf besichtigt werden.
 
tatsächlich sehr interessant.

Hätte jemand Lust, am Sonntag dort hin zu radeln?

Und weiss jemand was über Eintrittskartenerwerbsformalitäten und Öffnungszeiten? Das geht nämlich für mich aus dieser Seite nicht so richtig hervor.

Grüsse vom Sonderzeichenbeauftragten
 
103880.png


Sieht in der Tat nicht so gut aus. Dann vielleicht ein andermal.
 
Zurück