Exoten die nicht aus

DickHard

Zomtecmitarbeiter
Registriert
12. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Aix la Chapelle
....den USA, Kanada oder England kamen
Anfang der 90er hat Doch jeder Bikes gebaut
Belgien -> Minerva
Italien -> zB Pinarello (mit Campa OR:love: )

Was ist mit den Niederlanden (Gazelle oder sowat)
mit Portugal
dem Ex Ostblock
China (ohne Taiwan;))
Australien Afrika
Südafrika
Japan
oder
Luxemburg etc.
Ich habe schon mal im Internet geforstet, kenn mich aber nicht so gut aus damit.
Vieleicht findet Ihr ja ein paar Fotos, technische Angaben etc
DickHard
 
Japan:
Zunow (hauptsächlich Rennräder)

Frankreich:
Paletou (hat mal einer das Ding in Natura gesehen???)

Italien:
da gibts viele schöne Sachen z.Bsp. Rewel

Schweiz:
Ferraroli
Cellovelo (hab letzte Woche ein Hardtail gesehen, Muffenlos...ein Traum, Lötet aber nur noch wenn man ihn ganz lieb fragt, sonst gibts eins aus dem Karton)
und seit der Messe Züri auch noch Bobby Proud
:D

Spanien:
Cosme (macht ganz schöne Stahlrahmen)

China:
Hunglun Sport Apparatus (Bahn und Rennräder der China Nationalmannschaft, wie auch Produktion für Airborne)


und viele viele mehr...
 
Original geschrieben von Lowrider
Frankreich:
Paletou (hat mal einer das Ding in Natura gesehen???)

ja.. :D ..ein brutales teil war das. blau, schwarze accu trax, syncros stem & stütze, flite, komplett mit 93er xt natürlich mit daumies

hatte damals leider noch keine digicam.. :heul:
 
Original geschrieben von whoa


ja.. :D ..ein brutales teil war das. blau, schwarze accu trax, syncros stem & stütze, flite, komplett mit 93er xt natürlich mit daumies

hatte damals leider noch keine digicam.. :heul:
liebster whoa hättest du damals nicht lieber deine kriminelle ader entdecken sollen, so sie denn existent ist, dann hätten wir alle was davon gehabt;)
 
Original geschrieben von Lowrider


Schweiz:
Ferraroli
Cellovelo (hab letzte Woche ein Hardtail gesehen, Muffenlos...ein Traum, Lötet aber nur noch wenn man ihn ganz lieb fragt, sonst gibts eins aus dem Karton)
und seit der Messe Züri auch noch Bobby Proud
:D


Bobby baut schon seit 19 Jahren Rahmen und hat bereits Mountainbikes gebaut, als bei Cilo Bike Service noch niemand etwas gehört hatte von einer XT Schaltungsgruppe.....

Cello hat mal Rahmen gebaut? - is ja ein Dingggggggggg

Zur Ergänzung der Marken, wo alle Mountainbikes angeboten haben:

Legendär: Koga's MTB's aus den Niederlanden - schwer, aber unkaputtbar

Japan: Panasonic, Bridgestone

Deutschland: Kettler (vergesst nicht, das waren so ziemlich die ersten "Mountainbikes", welche in grösserer Anzahl zu einem erschwinglichen Preis in Germanien angeboten wurden....)

Osten: die MIFA (Mitteldeutsche Fahrradfabrik) hat unter dem Namen Cyco teilweise mal ganz toll designte Räder gebaut.....

In Italien gibt's Rahmenbauer wie Sand am Meer, hauptsächlich im Rennradbereich, aber einige haben sich auch mal an MTBs gewagt - so z.B Coppi, Colnago, Olmo, FRM, Bianchi (mit den unsäglichen Rahmen, wo so viele Rohre wie möglich daran verbaut wurden...) Alan.. - so richtig geschafft haben's nach meiner Meinung nach aber nur Scapin mit einer kleinen, edlen Linie und Viner, welche mal Rahmen aus Ritchey-Rohren bauten, die praktisch mit dem P21 identisch waren...
 
Original geschrieben von roesli

Deutschland: Kettler (vergesst nicht, das waren so ziemlich die ersten "Mountainbikes", welche in grösserer Anzahl zu einem erschwinglichen Preis in Germanien angeboten wurden....)

Ich sach an dieser Stele mal: Technobull! :daumen: :bier:
 
...gerne die Firma Schauff (wenns um unsere Bundesrepublik geht)
Die haben die MTB´s angeblich nach Deutschland geholt...und in den 60ern Shimano importiert. Die waren auch was die Entwicklung unserer Lieblinge angeht in einer innovtiven Position
DickHard

PS: ein paar Pic´s wären nicht schlecht von den Exoten die Ihr gefungden habt.
 

Anhänge

  • alpin81.jpg
    alpin81.jpg
    6 KB · Aufrufe: 357
vor allem der alpenraum war da stark vertreten, z.b. mit marone, sator

sbike, ktm, hagan und mtb cycletech haben glaube ich aber schon grössere stückzahlen abgesetzt.
 
Alpenstaaten-mäßig bin ich ganz gut ausgestattet:

2x SBIKE (starr und gefedert) 2x Marone, 1x Sator, 1x Troger (Südtirol)

Mir fehlt halt noch ein Corratec!

Mein Sator ;)
 

Anhänge

  • sator.jpg
    sator.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 333
Original geschrieben von roesli
In Italien gibt's Rahmenbauer wie Sand am Meer, hauptsächlich im Rennradbereich, aber einige haben sich auch mal an MTBs gewagt - so z.B Coppi, Colnago, Olmo, FRM, Bianchi (mit den unsäglichen Rahmen, wo so viele Rohre wie möglich daran verbaut wurden...) Alan.. - so richtig geschafft haben's nach meiner Meinung nach aber nur Scapin mit einer kleinen, edlen Linie und Viner, welche mal Rahmen aus Ritchey-Rohren bauten, die praktisch mit dem P21 identisch waren...


Das mit die 'Ritchey-clone's' ist der Franco von FRM gewesen. Der hat immer die WCS teile für Tom gedreht (naben, BB's usw).. und baute mit der gleiche rohrsatz die Ritchey Rahmen unter eigene Nahme mit ein etwas 'normalere' geometrie. In 1997 gab es noch ein sehr sehr nettes, völlig fillet Brazed hardtail rahmen mit starr gabel, der Race Ready.. ich versuche mal ein Bild ein zu scannen...
 
Original geschrieben von roesli


Osten: die MIFA (Mitteldeutsche Fahrradfabrik) hat unter dem Namen Cyco teilweise mal ganz toll designte Räder gebaut.....
da sag ich dann mal noch DIAMANT


und dann nochmal diamant in den niederlanden oder war es doch belgien:confused:
 
Wenn ihr schon bei Rennfahrerlegenden seid...

Eddy Merckx aus Belgien hat auch schöne Sachen

Heute kommt einer und will mein rotes Titanium EX Pro Kaufen

:cool: oder er nimmt das Vitus... eins von beiden behalt ich
 

Anhänge

  • eddymerckxtitanium2a.jpg
    eddymerckxtitanium2a.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 253
rasaldul schrieb:
vor allem der alpenraum war da stark vertreten, z.b. mit marone, sator

sbike, ktm, hagan und mtb cycletech haben glaube ich aber schon grössere stückzahlen abgesetzt.

Und Sursee nicht zu vergessen.
Hat jemand davon vielleicht ein Bildchen ?

Baschdel
 
Da wurde ein spannender Thraed aufgemacht! Ich geb mal noch den Tip YASEC aus Ungarn. Ist ja bekanntlich auch wunderschöne Handarbeit. Zu Blockzeiten hatte der wohl vor allem Rennradrahmen gebaut. Leider gibt´s keine website mehr dazu und Bilder hab´ich auch keene.
Was über Afrika zu erfahren wär´ja auch nicht schlecht. Ich schätze, daß die meisten Räder dort aus Asien stammen aber es sollte schon den einen oder anderen Rahmenbauer oder -produzenten geben können?!
tschau
 
hatten wir SCAPIN und C4 aus Bella Italia schon?

SCAPIN schöne Stahlrahmen (da schlag ich irgendwann ncohmal zu - ich schwör)

C4 visionen in carbon-vor über 10 jahren

tomasini
 
Zurück