Expertenfrage: Gewinde Schaltauge - Problem am Manitou FS

BonelessChicken

"Freilandhaltung"
Registriert
11. Oktober 2003
Reaktionspunkte
23
Hallo zusammen,

ich habe gerade etwas ungläubig geschaut, als ich ein XTR-Schaltwerk an meinen Manitou FS-Rahmen von 1993 schrauben wollte. Die Schaltwerkbefestigungsschraube lies sich gerade so durch das Schaltauge durchstecken.

Sprich der Durchmesser des Gewindes vom Schaltauge ist zu groß und ich kann das Schaltwerk nicht anschrauben :(.

Mit meiner tollen ALDI-Gewindelehre habe ich rausgefunden, daß die Steigung des Gewindes vom Schaltauge 1,0 mm beträgt. Mit dem Messchieber habe ich einen Innendurchmesser von ca. 10,25 mm (innerster Durchmesser von Gewindegrat(?) zu Gewindegrat) ermittelt.

Die Befestigungsschraube vom Schaltwerk hat ebenfalls eine Gewindesteigung von 1,0 mm. Normal hätte ja eine M6 Schraube eine solche Steigung, im vorliegenden Fall sind aber die Durchmesser größer.

Folgende Fragen habe ich dazu:
A) Wie lautet die offizielle Bezeichnung des Gewindes einer normalen Befestigungsschraube von einem Schaltwerk? Gibt es da irgendwelche DIN- oder ISO-Bezeichnungen?

B) Ist das Gewinde an meinem speziellen Schaltauge ein irgendwie normiertes Maß?

C) Gab es bei den Manitous standardmässig irgendwelche Gewindeeinsätze am Schaltauge? Bin etwas ratlos, weil das Gewinde am Schaltauge wohl original zu sein scheint. Sah nicht großartig nachgeschnitten aus.

D) Fällt jemandem auf Anhieb ein passender Gewindeeinsatz ein, oder wo könnte man so etwas bekommen? Helicoil und Co sind mir bekannt - aber da kenne ich nur Händler, die die Standar-Inserts für die bekannten metrischen Größen haben.

Bin für jede Hilfe dankbar :daumen:

Mir reicht's erstmal für heute :mad: ...
 
Immerhin scheint der Vorbesitzer ja auch irgendwie damit gefahren zu sein, zumindest deutet der typische Fettschmutz im Gewinde daraufhin, daß da tatsächlich mal was montiert war. Von daher bin ich halbwegs guter Dinge, daß das ein gutes Ende findet :rolleyes:.
 
Hmm... das wäre die absolut letzte Notlösung, aber immerhin evtl. eine Lösung. Wie heisst das Ding denn auf fachchinesich und woher bekommen?
 
das originale gewinde ist M10x1. ich wuerde mal tippen, dass da in der tat ein helicoil drin war, dass evtl. noch immer am schaltwerk haengt. frag doch den vorbesitzer mal. in dem fall waere es wohl einfacher, ein neues helicoil einzubauen. und zwar so, dass es sich nicht wieder raus dreht.

die teile heissen "dropout saver" oder "derailleur hanger saver" und sind brauchbar wenn genug fleisch da ist, da der hanger ja ordentlich aufgebohrt werden muss. gibt es fuer schaltaugen, die weniger als 7mm dick sind und soche, die dicker als 7mm sind.

http://www.bikeparts360.com/products/wheels-derailleur-hanger-saver/

das ist doch wieder ein fall fuer georg ;)
 
das originale gewinde ist M10x1. ich wuerde mal tippen, dass da in der tat ein helicoil drin war, dass evtl. noch immer am schaltwerk haengt. frag doch den vorbesitzer mal. in dem fall waere es wohl einfacher, ein neues helicoil einzubauen. und zwar so, dass es sich nicht wieder raus dreht.

Danke Carsten, M 10 x 1 - das ist die Lösung.

Ich habe mal im Helicoil Datenblatt geschaut und siehe da, für das Aufnahmegewinde eines M 10 x 1 Helicoils wird ein Gewindekerndurchmesser von min. 10,22 mm bis 10,41 mm benötigt, passt somit mit meiner Messung von ca. 10,25 mm (eher etwas mehr) ganz gut.
Also war ziemlich sicher ein solcher Gewindeeinsatz drin.

Zündkerzengewinde haben anscheinend genau dasselbe Maß.

Werde mir dann wohl mal ein Zehnerpack von den Gewindeeinsätzen besorgen, oder verkauft mir jemand einen einzeln?

Lassen die sich eigentlich auch ohne Spezialwerkzeug mit Geduld und Spucke einigermassend gut reinfrickeln, oder muß ich in das Komplettset mit den ganzen Werkzeugen investieren :confused:

Ich dachte daran den Einsatz von hinten durch das Gewinde mit einer Spitzzange, die den Zapfen hält einzudrehen. Oder ist das zum Scheitern verurteilt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
richtig manitou hat in die schaltaugen wegen des weichen materials immer helicoils reingesetz.
es ist allerdings schwierig dieses noch zu bekommen.
ich habe bei meinem fs rahmen ein normals schaltauge angepasst und verschraubt!
grüsse sven
 
Zurück