Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mich nervt das backuppen...ich hab ne musiksammlung von derzeit 160GB + anderen kram, macht knapp 400GB. Ich hab ne 2. externe nur zum backen...das nervt und ist auch nicht wirklich sicher...dvd-backup fällt bei der masse an daten auch aus..ich sehne mich nach online-backups...
Was schreibst du denn hier fürn zusammenhanglosen Quatsch!? Fehler können sich auf ner DVD nicht einschleichen oder was?! Und wenn es tatsächlich einen geben sollte, dann wird er eben gepatcht. Und wie schon mein Vorposter geschrieben hat: was hat die GPL damit zu tun? Naja, jeden das Seine. Aber bei dem Gedanken an SuSE vs YAST vs RPM kriege ich Pickel!Wem sagst du das.Meine suse läuft ohne Macken.Treten trotzdem welche auf liegt es entweder an nem techn. Defekt oder an meiner Schusseligkeit.Aber es gibt ja so´n tolles Pannebuch.
Aber ich würde nie ne Distri. aus dem Netz runterladen,weil sich da auch Fehler mit einschleichen können.Außerdem ist es sinnvoll sich für 50 Euro so´ne Distribution zu kaufen, denn da hat man die Vollversion. Da einige Programme ja unter die GPL fallen, halte ich das eben für besser, zumal man bei Kauf noch nen Support dabei hat,sollten zu Beginn eben Fehler auftreten.
hast du die musik selbst gemacht? ansonsten würd ich darauf wetten dass es davon ein online-backup gibt.![]()
s3 von Amazon. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob man das auch in .de nutzen kann. Schlag dir übrigens das Kostenlos mal aus dem Kopf. Deine Datensicherheit sollte dir schon was wert sein!![]()
Leider sind da Sachen dabei, die wirklich rar sind.
Gibt es eigentl. schon Anbieter die solchen SPACE vermieten oder gar kostenlos anbieten? Ohne Streaming, nur speichern..(>400GB)
Wieso soll man es denn nicht dürfen? Ich lade es direkt beim Hersteller der Distri runter, der mir diese Option auch ausdrücklich anbietet. Und nehmen wir mal als Beispiel Gentoo: da gibt es keine Version x.x, sondern immer nur Snapshots. Da geht es gar nicht anders.Tschuldigung wenn ich vom Thema abgekommen bin und jemand auf den Schlips getreten habe.
Mit den Fehler, das haben mir mehrere Programmierer gesagt.
Im Internet kusieren ja die Meinungen das man Linux ohne weiteres kompl. aus dem Netz laden darf.Jedoch liegt da ein weit verbreiteter Irrtum vor,und nur dadrauf wollte ich hinweisen.
Ich habe auch darauf hingewiesen das techn. Defekte zu Ausfällen führen können.Dazu zählt nunmal alles was in nem PC enthalten ist.
Festplatten zählen nunmal auch dazu.
genau. so machts nämlich jedes Unternehmen auch. Da wird extra jemand angestellt, der täglich die Festplatten aus dem Schrank holt und das Backup durchführt![]()
![]()
Leider sind da Sachen dabei, die wirklich rar sind.
Gibt es eigentl. schon Anbieter die solchen SPACE vermieten oder gar kostenlos anbieten? Ohne Streaming, nur speichern..(>400GB)
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn es handelte sich um eine relativ dünne Lederhülle, die zusammen mit der Platte verkauft wurde (also war mit in der Packung) die auch hinten u vorne offen ist. Außerdem wurde die Platte nur immer kurz benutztIm Schreibtisch mit Schutzhuelle? --> Hitzetod
Woher krieg ich sowas? Und was würde es kosten?Hab auch mal eine externe verloren. Hat die gleiche Fehlermeldung wie deine ausgegeben. Konnte jedoch nahezu 100% der Daten mit GetDataBack for NTFS von Runtime Software retten!
Der Tevi-Mann hat das auch vermutet. Ich trau mir ehrlich gesagt nicht zu, die Platte nochmal zu öffnen bzw. befürchte eher damit nochmehr kaputt zu machenDas wird es gewesen sein, in der Schutzhülle ist sie zu heiß geworden.
Die Platte dreht sich noch?
Hörst du bei offenem Gehäuse noch Zugriffsgeräusche? Kopfbewegungen?
Das ist so ein leises knacken... oder so ein tack, tack ...
Wenn du das nicht hörst kleben die Köpfe fest, kommt auch ab und an mal vor...
Du kannst versuchen die wieder gangbar zu machen indem du seitlich auf den RAHMEN der Festplatte klopfst. NICHT auf den Deckel oder die Elektronik!
Ohne Dellen oder Spuren zu hinterlassen, dann kannst du sie noch immer reklamieren.
Wie ist deine Internetanbindung? Wie lange soll das dauern?
Externe Festplatte(n) 1TB, Dateien draufkopieren -fertig! Schnellstmöglich und schmerzlos.
Sich die Dateien wieder zu beschaffen dürfte erheblich länger dauern.
Aber manche müssen diesen schmerzhaften Prozess offensichtlich erstmal mitmachen.
Also für 200eur hol ich dir die Daten da locker fluffig wieder runterSie scheint sich ja noch zu drehen. Das die Platte nicht erkannt wird ist idR kein Problem.
Ansonsten: HDDs können generell immer kaputt gehen. Im Sommer hatte ich von nem Kunden die HDD da, der seine Diplomarbeit ungesichert da drauf hatte. Dem hab ich dann quasi die Eier gerettet. War aber ein hartnäckiger Fall - die HDD war so beschädigt, dass es knapp 2 Wochen gedauert hat.
Lebenswichtig sind die Daten nicht. Aber es steckt halt n Haufen Arbeit drinHier noch die bombensichere Lösung:
Schweizer bauen Backup-RZ in Gebirgsfestung
Nicht gerade Billig.
Eija, meld dich einfach. Garantieren kann ich es dir nicht, aber von bestimmt 15 Platten ist es bislang nur bei einer passiert, dass ich nicht mehr an die Daten gekommen bin. Aber da hat sich auch nix mehr gedreht. Da müsste ich dieselbe Platte nochmal bekommen und die defekten Teile in staubfreier Umgebung zusammenbauen. Das überlasse ich dann aber lieber speziellen Firmen, obgleich ich die Arbeiten im Labor unter der Sterilwerkbank schon machen könnteHallo, ich teste die Platte morgen mal an einem MacBook. Evtl. wird das Teil von einem Apple erkannt. Ansonsten geh ich gern auf Dein Angebot ein. Würde Dir dann eine PN schreiben!
NOCHMAL DANKE AN FÜR DIE VIELEN POST´s - ICH HAB ZWAR GROSSTEILS NUR BAHNHOF VERSTANDEN (KENN MICH EINFACH AUF DEM GEBIET NICHT ALLZU GUT AUS) - ABER IHR GEBT MIR ZUMINDEST HOFFNUNG MEINE DATEN WIEDERZUKRIEGEN.
Aus dem Fehler hab ich jetzt schon gelernt. Dachte so ne Platte geht nicht so mir nix / dir nix kapuut
Das überlasse ich dann aber lieber speziellen Firmen, obgleich ich die Arbeiten im Labor unter der Sterilwerkbank schon machen könnte![]()
Ist halt umgangssprachlich. Aber eigentlich hast du recht - es müsste heissen: in der Sterilwerkbank unter dem Abzugund vor allem warum ihr unter der werkbank arbeitet und nicht wie normale menschen darauf. hat das was mit datenschutz zu tun?![]()
Nur mal so zum Thema Online-Speicherplatz: Die Daten müssen erstmal irgendwie da hinkommen! Der DSL-Downstream (das sind die großen Zahlen, mit denen euer DSL-Anbieter euch rumgekriegt hat!) ist hier erstmal nicht entscheidend.
Bei 400GB und einem DSL-Upstream von 1024kbps dauert es etwa 850h, also knapp 36 Tage, um die Daten auf den Online-Speicher zu bekommen. Von möglichen Unterbrechungen mal ganz abgesehen. Es wird noch ein paar Jahre dauern, bis die Masse höhere Upstream-Raten angeboten bekommt. Bis dahin würde ich meine Daten dann doch lieber zu Hause aufbewahren.
Gute Nacht,
Dan.
Ich glaube nicht im Traum daran, dass das funktioniert. Schon der Transfer von kleineren Files (1GB) ist problembehaftet (DSL-Zwangstrennung, Kommunikationsprobleme, Bugs im (S)FTP-Client, Rechner hängt sich auf,...). Klar, gute Software führt die Übertragung nach einer Unterbrechung fort. Trotzdem, 400GB über eine private DSL-Leitung hochladen: vergiss es!Deine Rechenkünste in Ehren, aber : Wo ist das Problem..natürlich dauert das. Und nicht nur 36 Tage..aber das macht man nur einmal.
Wenn man Jäger+Sammler Instinkte hat und jeden Sch**ss aufhebt, den man sich im Leben nicht anhören oder ansehen wird, dann geht das schnell. Wenn Du HD-Videoschnitt betreibst, fallen solche Mengen bereits an einem Wochenende an.Zumal ich wahrscheinlich nun schon heftig dabei bin mit meinen 400GB. Der Grossteil priv. User wird kaum 50GB überschreiten.
Meinst Du, dass auf dem Server dann andere Festplatten laufen, die nie kaputtgehen? Ehrlich gesagt sind uns bisher mehr Server hops gegangen, als USB-Platten. Für Hosted Storage muss genau das gleiche Backup-Konzept her, das man auch zu Hause betreibt, selbst wenn in einem solchen Umfeld Cluster- und RAID-Techniken zum Einsatz kommen.Für Immer..keinen Kopp mehr machen. Einfach hochladen was neu is und gut - aber bitte bezahlbar.
Ich glaube nicht im Traum daran, dass das funktioniert. Schon der Transfer von kleineren Files (1GB) ist problembehaftet (DSL-Zwangstrennung, Kommunikationsprobleme, Bugs im (S)FTP-Client, Rechner hängt sich auf,...). Klar, gute Software führt die Übertragung nach einer Unterbrechung fort. Trotzdem, 400GB über eine private DSL-Leitung hochladen: vergiss es!
Wenn man Jäger+Sammler Instinkte hat und jeden Sch**ss aufhebt, den man sich im Leben nicht anhören oder ansehen wird, dann geht das schnell. Wenn Du HD-Videoschnitt betreibst, fallen solche Mengen bereits an einem Wochenende an.
Meinst Du, dass auf dem Server dann andere Festplatten laufen, die nie kaputtgehen?