Extralite Sattelstütze

Ich hab eine, wiege zwar nur 70kg, fahre aber "Enduro", also durchaus etwas härtere Gangart. Ich kenne auch einen Hardtailfahrer mit ca. 100kg der eine fährt, und zwar bis jetzt problemlos. Bis jetzt kenne ich auch niemanden, der eine kaputt gekriegt hat, aber sehr verbreitet sind sie nun ja auch nicht.
 
gibt übrigens 2 Stützen von Extralite, die "The Post" und die The Post UL" die noch etwas leichter ist.
Aber ich denke auch, dass die beide auch bei höherem Gewicht problemlos sind.
 
Ha eine UL mit 168g und sie hält bis jetzt 5000km auf meinen vertex tsc aber a bisi fex ist schon zu spüren besonders auf asfalt und hoher trittfr. i hab 68kg.
 
habe auf meinem Fully (Specialized FSR) eine Extralite The Post; Die hält bei mir seit etwa 9 Monaten ohne Probs. Durchmesser = 30,9 mm
Mein Körpergewicht 100kg +-5kg; Fahrstil: eher Waldautobahn, XC und etwas Gardasee; keine Jumps
 
elendil schrieb:
Ich kenne auch einen Hardtailfahrer mit ca. 100kg der eine fährt, und zwar bis jetzt problemlos.
Meinst du mich? :D
Zumindest hab ich so eine in 30,9 mm an meinem Specialized Hardtail und die macht echt gar keine Mucken. Hab sie sogar noch etwas gekürzt, weil sie nicht so weit aus´m Rahmen schaut und sie wiegt jetzt etwa 185 g. Geanauere Waage hab ich leider nicht.
 
interressiert mich zwangsläufig auch

hab zwar ne wunderschöne thomson aber dei muss bald weichen weil sie um gut 10mm zu kurz is....daher auch meine jetztige frage....wie weit muss man die "post ul"(370mm) einschieben und is die wirklich dann auch 370mm von kante bis sattelgestellauflage? nich dass die italiener da n komisches mass verbaun....

ach falls jemand so n ding in 27,2 und dann auch noch in schwarz hat und loswerden will, soll er sich melden, möchte dagegen jemand ne thomson elite in 27,2 schwarz und 330mm länge so kann er sich auch melden.....
 
meint ihr das es bei der use alien carbon in 31.6mm da ein problem mit der stabilität gibt?? die is ja dann doch nochmal ein ganzes stück leichter als die extralite the post
 
Zurück