extremes Gabelstottern an Stevens Crosser mit Canti

kingofdirt

tony dark racing
Registriert
21. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
habe nen neuen Stevens Crosser mit Vollcarbongabel und den original Cantis. Bei langsamen Geschwindigkeiten ist das Gabelstottern soo extrem das der Reifen null Griß mehr hat!
So schlimm hat ich das noch nie!

Was sind die besten tipps dagegen?

Liegt das eher an der Gabel oder an den Bremsen?

Ich hatte zuvor ne PRO Gabel mit Mini-V, da gabs absolut gar kein Stottern!

danke für eure tipps!

P.S.: hab die neuen 2010 Ultegra STI Hebel. Die sind irgendwie nicht so der bringer finde ich. Komische ergonomie. Man greift unten voll in die mechanik rein?
Gehts nur mir so? Was meint ihr dazu?
 
meine Ferndiagnose: die Felgen Bremsbelags Kombi passt nicht zusammen oder irgendwo ist Fett auf der Felge oder die Felge ist unterschiedlich breit sprich irgendwo dicker oder dünner oder der Steuersatz ist locker oder die Bremse ist schlecht eingestellt oder.....
 
Kapitel 28 Maßnahmen gegen Bremsrubbeln




1. Cablehanger zur befestigung an der Gabel, die effektivste Lösung, funktioniert nur bei Gabeln, die eine Bohrung aufweisen.
2. Bernergeghalter funktioniert oft, aber nicht immer, sieht aber cooler aus, nimmt aber auch etwas Bremskraft.Idelaerweise nutzt man bei o.g. Artikel Nokonpearls oder eine Flexpipe um den Zug in das Widerlager zu leiten.Die abgeknickten Radien, die man immer wieder sieht sind erschreckend.Wenn man ohne Spacer fährt muss das Widerlager evtl. etwas versetzt montiert werden.
3. lange Cablehanger : so wie hier http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/97698 Artikel Nr:



Vorher sollte natürlich alles andere wie Toe-in, Belagfelgenkombi, Felgenstoss, Beulen ausgelotet sein.

4. Mini-V Bremsen rubbeln kontruktionsbedingt nie.

Warum rubbeln Cantileverbremsen ?

Ursache sind die sich überlappenden Kräfte beim Bremsevorgang.:

Zum Einen die Bewegung der Gabel, die sich beim Bremsen nach hinten bewegt und der Kraft des Bremshebels, der gleichzeitig die Schenkel der Bremse ( diese sind fest an der Gabel) nach oben zieht.Diese Kräfte überlappen sich, und führen so zum berüchtigten Bremsrubbeln- oder gar -bocken der Gabel, insbesondere bei geringeren Geschwindigkeiten.
 
danke für deine tipps!

Cablehanger an der Gabel besfestigen konnte ich leider mangels teile jetzt auf die schnelle nicht ausprobieren.
Habe eben auf Mini-V und die alten Ultegra STI umgebaut.

Resultat: KEIN Rubbeln mehr! viel mehr Bremskraft. Und meiner Meinung nach durch die geringeren Handkräfte auch einfacher zu dosieren.

Die alten STI sind um welten besser! Auch wenn der Zug jetzt nicht mehr unterm Lenkerband läuft. Die Form ist besser. Schaltet besser.
Bei den 2010ern Schaltet man sehr oft ins leere da die Hebel wenn nur minimalst gedrückt sind den anderen Hebel ausser gefecht setzen.
 
Zurück