Exzentriker II

Sorry a weng blöde gefragt.
Mich interessiert, ob man die Kugellager, die im Exzentriker verbaut werden, tauschen kann. Oder ob man, wie bei der Shimano Kacke, das komplette Innenlager tauschen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lager können gut getauscht werden. Allerdings... ist die Kunststoff Distanzhülse sehr empfindlich und kann platzen bzw. ausbrechen.

Die Distanzhülsen können aber ohne Probleme nachbestellt werden. Wie übrigens auch die Lager.
Diese passen auch in Shimano Tretlager, allerdings ist das Dichtungskonzept bei Shimano anders und hierdurch geht hier auch mehr kaput bei Eigen-Montage.

Ich habe für häufigeres Tauschen und meine Montagen einfache Werkzeuge hergestellt.
Von Phil Wood kenne ich auch ein entsprechendes Werkzeug. Auch von Enduro gibt es eines... Aber mein Eigenbau ist bisher für mich am besten geeignet.

Die Lager werden im Exzentriker von Trickstuff in einer Spielpassung gehalten... Verkanten ist problematisch und führt zu fast nicht de- bzw. montierbaren Lagern.
Im neuen exzentriker II wird das Lager zusätzlich außen durch einen O-Ring gedichtet. Hierdurch ist ein Verkanten weniger leicht der Fall wie beim ersten Exzentriker...

Wieso schreibe ich hier über den Exzentriker von Trickstuff? Weil der in Lizenz von ex-zentriker hergestellt wird übrigens genauso wie der Philcentric...

Grüssle aus Freiburg
Toby
 
Ok,

bei den normalen Holotech2 Lagern sind mir eben genau diese Kunststoffteile zerbröselt. Aber das Werkzeug das du da beschreibst habe ich noch nicht gefunden. Wo bekommt man denn sowas? Und was kosten denn die Ersatzhülsen?

Gruß Tino
 
Kunststoffhülsen für HollowtechII Lager:

1. Hülsen von bzw. für Shimano bekommst Du nur bei denen.
2. Die von Phil Wood gibts bei Phil, Trickstuff oder mir - Mail mir wegen Bestellung (Preis: wir treffen uns in der Mitte) die anderen findest Du im Netz.
3. Die von Enduro gibt es bei Toxoholics oder direkt
4. Die von Reset oder Acros jeweils bei denen selbst.
5. Es gibt auch noch welche aus Taiwan und zwar bei Distributoren... aber da geht es schnell in Stückzahlen. Außer Du kennst jemanden.
6. Beinahe vergessen hätte ich Hope - direkt. Und Chris King hat ein eigenes Lagerinnenmass (26 statt 25mm).

Werkzeuge:

1. Phil... google mal nach "Outboard Bearing Bottom Bracket Cup Replacement Tool".
2. Mein eigenes habe ich noch nicht als Verkaufsobjekt aufgelegt...
3. Andere habe ich nicht mehr nach meinem Eigenbau gesucht und weiß nur noch von Enduro.
 
Danke Alex,

du hast mir sehr geholfen.
Die Toxohlics Seite kannte ich noch nicht, die ist super.

Ich wünsche dir weiter viel Erfolg mit dem Exzentriker. Leider kennt den kaum einer, du musst die Werbetrommel rühren, das Teil brauch doch jeder zweite SSP Fahrer.

Gruß Tino
 
Hola,

1. exzentriker (bei ex-zentriker und trickstuff aber Kurbel feilen)
2. Forward Components (Kurbel feilen aber ich habe länger nix mehr gehört)
3. Philcentric (Kurbel feilen und Raststufen und selten in BRD)
4. Beer Components (nicht für BSA sondern nur für BB30 und PF30)
5. Problem Solver (nicht für BSA nur für PF30)
6. exzentriker II (bei ex-zentriker)
7. to be continued...


Gruss Toby
 
Zurück