Fachhändler Konstanz

Registriert
8. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin absoluter Neuling was Biken anbelangt und auch grad nicht sicher, ob ich in der richtigen Rubrik bin.
Ich wollte mit dem Biken anfangen, hab mich theoretisch auch schon bissl schlau gemacht. Ich wollte mir ein All-Mountain Bike zulegen, so ein bischen das Bike für alles, soweit ich weiss. Da ich von Stadt, über Wald, bis hin zu Trail und Dowhill doch gern mal alles ausprobieren will.
Nun zu der eigentlichen Frage.
Weiss jemand nen guten Fachhändler in Konstanz, wo ich solch ein Bike kaufen könnte. Sollte nicht mehr wie 2000€ kosten. Und gleich noch die nächste Frage hinterher, hat jemand ne Kaufempfehlung für nen blutigen Anfänger wie mich? Bin 29J, kann schon gut ,,normal,, biken ;-) und bin 167cm gross.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freun.
Gruss sushi1983
 
Hallo zusammen,
bin absoluter Neuling was Biken anbelangt und auch grad nicht sicher, ob ich in der richtigen Rubrik bin.
Ich wollte mit dem Biken anfangen, hab mich theoretisch auch schon bissl schlau gemacht. Ich wollte mir ein All-Mountain Bike zulegen, so ein bischen das Bike für alles, soweit ich weiss. Da ich von Stadt, über Wald, bis hin zu Trail und Dowhill doch gern mal alles ausprobieren will.
Nun zu der eigentlichen Frage.
Weiss jemand nen guten Fachhändler in Konstanz, wo ich solch ein Bike kaufen könnte. Sollte nicht mehr wie 2000€ kosten. Und gleich noch die nächste Frage hinterher, hat jemand ne Kaufempfehlung für nen blutigen Anfänger wie mich? Bin 29J, kann schon gut ,,normal,, biken ;-) und bin 167cm gross.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freun.
Gruss sushi1983

von jester sports in Konstanz hört man eigentlich nur gutes
 
Das Thema Fachhändler in KN finde ich relativ schwierig. Die meisten Radhändler in KN haben eher Bike für "normale" Radler und E-Biker auf Lager.
Jester finde ich recht gut, nur sind mir die Wartezeiten meistens zu lang, da immer voll (vor allem am Wochenende).
Als ich ein neues Bike gesucht habe, bin ich zum Schluss doch beim Joos in der Waldsiedlung gelandet, weil der mein 2012er Genius dastehen hatte. Viele maulen über den Joos, aber er hat -meiner Meinung-in KN die größte Auswahl an Bikes dastehen.
Was meimst Du mit Downhill? Für den Bikepark sind All-Mountain evtl. nicht ganz die richtige Wahl. Aber für alles andere sollte ein Scott Genius oder Cube AMS ganz brauchbar sein. Ich fahre mit meinen Genius den Schiener-Berg hoch und dann die Bike-Strecke wieder runter. Auch für den Alpencross geht das Genius sehr gut.
 
Hi sushi1983,

ich wohne auch in Konstanz und habe vielleicht ein passendes bike für dich:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/149874-banshee-wildcard

Falls du interesse hast, kannst du gerne vorbei kommen und wir machen ne tour/probefahrt zusammen.

Der Joos hat hauptsächlich Scott, Cube, Bulls in großer Auswahl.
Jester hat Specialized, Cube, Liteville Rahmen und der Rest hab ich vergessen.
Bei Radial gibt's Rotwild, BMC und den Rest hab ich auch vergessen.
Beim Langenbach gibt's Bergamont.
Der Wagenknecht hat Treck, Univega, den Rest hab ich vergessen.
Rad und Roller Rocco hat mittlerweile Giant und irgendwas was ich vergessen hab.
Auf der Laube beim Bürgerbüro gibt's noch einen, aber keine Ahnung was da so geht.
Bei den Fahrradprofis hat's Cannondale, KTM, Bulls, Focus und was weis ich.

Ich glaub, des war's so im Großen und Ganzen.
 
Jetzt habe ich etwas dazugelernt:
Die geführten Marken machen den Händler aus....

Wieviele Geschichten soll ich Dir von den anderen Händlern erzählen? Am Ende musst Du den Laden DEINES Vertrauens finden. Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, dann bleib halt weg. Das ist für beide Seiten besser.

Rahmengrösse S ist bei 167cm (auch meine Länge) vmtl ok, je nach Rad passt auch M. Allerdings ist das Rad schon ein wenig speziell ausgestattet und nicht wirklich ein Allrounder.
 
Jetzt habe ich etwas dazugelernt:
Die geführten Marken machen den Händler aus....

So war das nicht gemeint. Ich wollte nur auflisten, wo man was bekommen kann.
Und klar, andere bauen auch schei$e, keine Frage und hab ich auch schon selber
erlebt.

Rahmengrösse S ist bei 167cm (auch meine Länge) vmtl ok, je nach Rad passt auch M.
Bin 172cm und bin's genau so gefahren. Banshee empfiehlt S für Menschen <170cm.
Am besten vorbeikommen und ausprobieren.

Allerdings ist das Rad schon ein wenig speziell ausgestattet und nicht wirklich ein Allrounder.
Aha, was fehlt ihm denn zum Allrounder?
 
Ja klar, 1x9 ist schon ein Kompromiss und mein Aufbau ist schon eher abfahrtsorientiert.
Das meiste komme ich zwar damit schon hoch (Schiener Berg, Echotal, Frauenberg, ...) aber
ganz ohne Schieben geht's halt nicht immer. Ich war damit hauptsächlich am Tabor unterwegs, bin
aber auch längere Touren über den Bodanrück und Seerücken gefahren.

Ich hätte vllt. eher sagen sollen, dass es ein sehr allroundfähiges bike ist. Kann man ja auch mit
ner 2-fach Kurbel fahren. Ideal wäre ne absenkbare Gabel mit 170/130 oder 180/140 passend zum
jeweiligen Federweg hinten.

Kompromisse muss man ja eigentlich fast immer irgendwo machen. Naja, ausser man hat das
nötige Kleingeld für das entsprechende bling-bling.

Vllt. sieht man sich ja mal auf den Trails rund um Konstanz.
 
2000€ sind halt auch nicht wirklich viel, wenn du ein Allmountain willst würde ich mich eher mal bei den Versender umschauen wie YT oder Canyon
 
Hallo zusammen,
also, ich war nun mal beim Joos. Hab da au mal ein Ghost AMS probegefahren, was mir soweit ganz gut gefallen hat.... jedoch war die beratung wirklich mehr als spärlich... lag vieleicht auch am Tag (Samstag) wo recht viel los war im Shop....
Zu mehr Shops kam ich bisher noch nicht, da ich noch keine Zeit hatte... bzw. der jester hatte noch zu, als ich davor stand... :-/
die 2000€ Grenze hat man schnell erreicht, hab ich mal feststellen müssen... Und bei den Kosten für ein Fully, will es gut überlegt sein, welches Bike man letztlich kauft. Nicht das ich dann letztlich sogar mehr ausgeb und nachher nach nen halben Jahr keine freude mehr dran hab....
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir doch ein gutes Hardtail zuzulegen, was bissl mehr noch Altagstauglich ist. Aber das sind letztlich persönliche Überlegungen, welche hier nicht ins Thema passen...
Ich werd auf jeden fall mal noch die andern shops nächste woche besuchen... und werd au rückmelden, wenn ich fündig geworden bin und was ich mir dann letztlich geholt hab... trotzdem nochmals vielen Dank für die zahlreichen posts und tips...
 
hi sushi,
mach dich mal nicht verrückt wegen den 2000€. frag doch mal in den läden ob sie nicht noch vorjahresmodelle rumstehen haben. mein ghost hätte neu 3000€gekostestet, bekommen habe ich es für 1400€ (auch für ein All Mountain)! welche marke oder typ ist relativ, jeder schwört auf sein rad und hersteller- hock dich drauf,dreh eine runde und wenn du dich wohl fühlst ist es das. Die einzelnen Kombonenten kannst du schlussendlich nachrüsten, allerdings sollten die grundvorraussetztung für ein ALM schon da sein (Geometrie, Federweg, Bremsanlage usw usw).
beste grüße, Andre
 
Mein Bike war (2012) auch ein Vorjahresmodel-Cube AMS 125 Pro.
Das habe ich bei Joos für 1450 € gekauft. Die Komponenten waren halt nicht die Besten (Hayer Bremsen, günstige Sunringle Laufräder....)
Irgendwann habe ich angefangen die Teile zu tauschen. Je nach verfügbaren Geld halt. Heute habe ich mein Bike genau so, wie ich es haben möchte. Die ausgebauten Teile werde ich mit einen günstigen Rahmen zu einen 0815-Bike aufbauen. Um auf Arbeit zu fahren, reicht das allemal.
 
lass uns doch mal ne runde drehen. oder, wo willst du hauptsächlich damit fahren? kennst du dich
hier etwas aus?

ah, verdammt, du bist vor dem jester gestanden und die hatten nicht offen? wann war das?
um 10:00, um 11:00, um 12:00, um 13:00. ah mist, die müssen ja nicht vor 14:00 aufmachen.

ich weiss jetzt schon, dass ich den mittelteil wieder löschen muss.

bleib beim joos und fühl denen mal auf den zahn oder schau mal beim radial und dann bei den
fahrradprofis (cannondale) vorbei.

wie auch immer, ich hoffe, du findest dein traumbike bald. carpe diem.
 
da fällt mir ein, ich kenne jemanden, der würde sein 5-mal gefahrenes, gepimptes und bei jester
gekauftes Cube Stereo mit 150mm federweg am heck in größe M für weniger als die hälfte
(ca. 1300€) hergeben. echt wie neu. probefahrt kann ich auf jeden fall arrangieren.
 
Wo ich fahren will... mja, mehr oda weniger in de Umgebung. Wollte auf jeden fall mal den Schienerberg Trail ausprobieren. Und da ja die Alpen direkt vor der Haustür sind, auch ggf mal in die Alpen gehen. Flims zb... Ich wohn halt in der Schweiz, hab ein GA und muss nur ne Fahrradkarte fürn Zug kaufen...
Aber freu mich natürlich, wenn ich mal mit jemanden biken gehen kann. Da ich ja Anfänger bin, weiss ich jedoch nicht, ob du mit mir zusammen genauso viel Spass haben wirst, wie wenn mit jemanden gehst, der schon bissl mehr Erfahrung hat...?!
Ich stand letzten Freitag davor, ca 10.00 Uhr glaub ich... und ich glaub der macht erst so um 13.30 auf, wenns mich nicht ganz täuscht.
Den Radial hat mir auch ein Freund empfohlen. Nächste Woche habe ich frei, da werd ich mal ne runde Shop hopping machen... :-)
Welches Cube Stereo hat denn dein Freund? Habe beim googlen festgestellt, das es verschiedene Ausführungen gibt. Grundsätzlich wäre ich schon interessiert, mir es mal anzuschauen und Probe zu fahren.
 
Mein Bike war (2012) auch ein Vorjahresmodel-Cube AMS 125 Pro.
Das habe ich bei Joos für 1450 € gekauft. Die Komponenten waren halt nicht die Besten (Hayer Bremsen, günstige Sunringle Laufräder....)
Irgendwann habe ich angefangen die Teile zu tauschen. Je nach verfügbaren Geld halt. Heute habe ich mein Bike genau so, wie ich es haben möchte. Die ausgebauten Teile werde ich mit einen günstigen Rahmen zu einen 0815-Bike aufbauen. Um auf Arbeit zu fahren, reicht das allemal.
Das werde ich auf jeden fall mal ausprobieren. Warst du denn da im Lagerverkauf in der Reichenau Waldsieldung?
http://www.zweirad-joos.de/index.ph...Admin=70c28dfe4f75ca7fe7e227d903938988#Scroll
 
Zurück