fährt jemand Einlagen nach "Jurtin" ?

]:->

hauptsach' draußen
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
4
Hallo,
habe nach einigen Problemen Einlagen nach Jurtin verpasst bekommen.
Allerdings frage ich mich immer mehr ob die für uns Radfahrer wirklich das richtige sind. Wenn sich jemand damit auskennt, würde hier gerne ein paar Erfahrungen austauschen.

Grüße
ach hier: http://www.jurtin.at/
 
Wie jetzt, keiner Privatpatient in Ö?

:lol:

Scherz beiseite: Ich denke, dass das beim Fahren nix bringen kann, aber die meisten Radler sind ja krumm und schief. Daran zu arbeiten - wie auch immer - scheint mir schon wichtig. Ob das von alleine (ok mit Einlagen) gehen kann? Ich bin gespannt...
 
Also dass die Einlage jetzt nicht für gesunde Leute gedacht ist habe ich jetzt mal vorausgesetzt :)
Ohne diese Einlagen sind Sprunggelenk, Knie und Hüfte bei mir alles andere als in einer Linie. Mit den Einlagen im Radschuh gibts im Knie keine einseitigen Überlastungsprobleme mehr. Soweit haben sie mir schon sehr geholfen, dennoch bin ich nicht sicher ob sie das richtige für Radschuhe sind (zumindest so wie sie mir angefertigt wurden). Da wollte ich mich mal mit jemandem austauschen, es macht aber nur sinn, wenn derjenige selbst solche Einlagen hat.

Komisch, denn ich kenne hier schon einige Läufer die solche Einlagen auch selbst bezahlt haben.
Nur fahren die dooferweise kein Rad :)
 
Moin,
ich benötige wegen krumer Füße Einlagen beim Joggen und habe Radschuhe mit und ohne Einlagen.
Ich bin nicht in der Lage einen Unterschied festzustellen.
 
HallO!

Probleme mit "Plattfüssen" habe ich auch! Trage zur Zeit nur "normale" Einlagen und komme ohne diese nicht gut klar.
Kann man die Jurtin Einlagen auf Rezept bekommen???
Auch in D???

Gruß
Dominik
 
Zurück