Fahren Pros standart Gabeln?

Warum haben die wohl Mechaniker dabei ? Doch wahrscheinlich nicht, um die Bikes nach dem Rennen zu putzen oder die Kette zu ölen.
Ich vermute mal stark, dass jeder Topfahrer sein persönliches Setup pro Strecke u. Witterung haben wird, also vergiss' den Gedanken, dass die ein Tuning von der Stange benutzen (oder das deren Tuning dich gleich schnell macht ;) )...
 
Nein, ich dachte auch nicht das die irrgentein Tuning benutzen!
Und ich wollte auch nicht irrgentein ähnliches einbauen lassen !
Die Frage war nur aus Interesse weil die Gabeln von außen ja ziemlich normal aussehen!:daumen:
 
Hallo,

kann mir jemand mal sagen ob zB. Schumacher oder Räikkönen standart Motoren oder getunete Motoren fahren?
Wenn sie getunet sind, was benutzen die für ein Tuning?

Die Frage war nur aus Interesse weil die Motoren von außen ja ziemlich normal aussehen!
 
Hmm, sagen wirs mal so - die fahren z.T. auf dem zeug rum was du in 1-2 jahren für sauviel kohle zu kaufen kriegst (z.B. auf der luftfeder der boxxer WC sind einige Pros schon übernen Jahr rumgedüst bevors die für dich zu kaufen gab) bzw. sie fahren stangenkram der vom Service tech für jedes Rennen auf den Fahrer abgestimmt wird.

sprich da wird mit öl, shims und abstimmung gespielt bis die gabel genau das macht was der fahrer will. stellenweise wird die dämpferkartusche sicher auch ein wenig umgearbeitet umd hier und da noch was zu drehen an den ölflussmengen. abstimmung weit über die grenzen einer zug und druckstufenschraube hinaus quasi.

die fahrer kriegen genau was sie haben wollen und was sie glauben was sie schnell macht.

Gruß,
Stefan
 
Es wurde doch schon alles gesagt.
Diese Menschen sind doch sozusagen die Speerspitze dessen, was in unserem Sport stattfindet, eben auch vergleichbar mit dubbels Beispiel aus der F1.
Dazu die Aussage von Lord Helmchen addiert und du weißt wie der Hase läuft.

Ansonsten gibts echt keine standart Gabeln.
 
also ich hab vor ca. 5 jahren den de beaver mal in b-mais gesehen, und da war das rad mit ca. 10 sensoren speziell an den dämpfungselementen vollgepackt. nach bas´s aussage waren die wohl gerade dabei ein grundsetup der gabel zu erarbeiten. dazu gehörten auch wesentlich feiner abgestimmte zug und druckstufendämfpungen sowie differenzierte kartuschem mit verschiedenen masseströmen an öl...

ansonsten zum thema standartdämpfer. wir haben während des studiums im rahmen eines formula student projektes mal 4 baugleiche dhx5 dämpfer auf den prüfstand gestellt. sie stammte alle aus einer produtionscharge und hatten abweichungen zueinander von ca. 30%. soviel also zum thema seriengleichheit.
 
Paty und Rennie fahren ihre Gabel anscheinend ohne diese Plastik Dichtungen welche den Schmutz abstreifen. Da kommt dann ein Schaumstoffring rüber damits keinen Dreck reinhaut und die Gabel wird nach 2 Fahrten gemacht.

Habe das zwar nicht selbst gesehen, haben mir aber ein paar auf der WM erzählt. Könnte mir gut vorstellen dass es so läuft.
 
Paty und Rennie fahren ihre Gabel anscheinend ohne diese Plastik Dichtungen welche den Schmutz abstreifen. Da kommt dann ein Schaumstoffring rüber damits keinen Dreck reinhaut und die Gabel wird nach 2 Fahrten gemacht.

Habe das zwar nicht selbst gesehen, haben mir aber ein paar auf der WM erzählt. Könnte mir gut vorstellen dass es so läuft.

Der Falco ist auch so ein kleiner Profi und fährt normale Sachen... fast :D
 
auf ridemonkey wird teilweise auch gemunkelt, dass einige wenige fahrer eine als wc getarnte team (oder zumindest auf feder umgebaute) boxxer fahren.
 
Es gibt Pro's, die mit einem komplett anderen Innenleben fahre, andere wiederum nur mit einem getunten, also auf Strecke, eigene Vorlieben und Witterung abgestimmten Setup.

Die ganzen neuen Varianten der Marzocchi Gabeln z.B. wurden dieses und letztes Jahr im WC getestet ;)

Ansonsten werden auch mal Prototypen an Teamfahrer bzw. gesponsorte Fahrer verteilt und deren Meinung außerhalb eines Rennens eingeholt, also wenn sie z.B. gerade in Whistler oder sonstwo trainieren etc.
 
Ich hab mal in irgendeinem Forum ein Bild gesehen, da waren verschiedene Gabeln von Santa Cruz Fahrern drin. Die hingen im Teambus und waren nach Rennstrecken beschriftet.

Das legt die Vermutung nahe, das sie sogar auf spezielle Setups pro Strecke zurückgreifen. Und ganz sicher kann man das nicht mehr als Standard bezeichnen.

Grüße und schicke Weihnachten, für alle mit den Ruten > stillhalten!
Karsten
 
somit haben sie einfach für jede strecke ein grundsetup und müssen nicht jedes mal wieder das setup komplett neu erarbeiten,macht sinn als wc-pro
 
is das noch freies Fahrrad fahren?echt heftig...

ich kann mir auch nich vorstellen das die pros die immer unterwegs sind ein eigenes rad haben(so ne art custom umbau so mit geshcmack und so) und damit regelmäßig fahren.

ich hab mal bei einem Contest mit einem Fahrer geredet der nichmal wusste mit welchem bike er am nächsten run teilnehmen wird...da war ich echt erschrocken....

grüße tim
 
Zurück