Wakasa
Heavy-Rookie
- Registriert
- 25. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Moin Moin
Mal wieder ne Frage....
Zu den Eckdaten: Ich bin 190 cm und komme auf 115 KG.
Ich würde mich als Hobbysportler bezeichnen.
Nun zur Frage, gibt es Gewisse Grenzen wo es, ich sag mal, kriminell wird was Gewicht und Biken angeht?
Mein Bike (CH 3) hat, laut ZEG, eine Zulassung bis 120 KG.
Wenn ich jetzt noch nen Rucksack hab mit Inventar usw. dann komm ich da locker drauf.
Das Problem ist, ich würd auch gern mal rasanter über Stock und Stein heizen, habe aber immer im Hinterkopf das jederzeit der Lenker, das Laufrad oder gar der Rahmen brechen könnte.
MUSS ich unbedingt auf teureres Equipment zugreifen oder sind die Herstellerangaben, wie bei vielen Sachen, nur ein Richtwert, der nach oben hin aber noch mehr aushält??
Und by the way, gibts hier noch andere "Schwergewichte" die mal aus Erfahrung berichten könnten wo man drauf achten sollte?
Mal wieder ne Frage....
Zu den Eckdaten: Ich bin 190 cm und komme auf 115 KG.
Ich würde mich als Hobbysportler bezeichnen.
Nun zur Frage, gibt es Gewisse Grenzen wo es, ich sag mal, kriminell wird was Gewicht und Biken angeht?
Mein Bike (CH 3) hat, laut ZEG, eine Zulassung bis 120 KG.
Wenn ich jetzt noch nen Rucksack hab mit Inventar usw. dann komm ich da locker drauf.
Das Problem ist, ich würd auch gern mal rasanter über Stock und Stein heizen, habe aber immer im Hinterkopf das jederzeit der Lenker, das Laufrad oder gar der Rahmen brechen könnte.
MUSS ich unbedingt auf teureres Equipment zugreifen oder sind die Herstellerangaben, wie bei vielen Sachen, nur ein Richtwert, der nach oben hin aber noch mehr aushält??
Und by the way, gibts hier noch andere "Schwergewichte" die mal aus Erfahrung berichten könnten wo man drauf achten sollte?