Kaufberatung älteres Faltrad

Registriert
14. Oktober 2024
Reaktionspunkte
2
Moin,
das ist ist mein 1. Beitrag in diesem Forum.
Ich wohne in München, bin schon im Ruhestand und eines meiner Hobbies sind Fahrräder (Trekkingrad, eMTB, Liegedreirad,...).

Ich beabsichtige, mir ein älteres Faltrad zuzulegen. Älter deshalb, weil ich selber gerne schraube, optimiere, tune, etc. und wollte mal erfragen, welche Falträder für mich in Frage kämen. Meine Anforderungen wären:
  • Ich bin 193cm groß und bringe ca. 95 kg auf die Waage. Es sollte von der Größe und vor allem Stabiltät einigerma0en passem.
  • Stahlrahmen: Ich mag Stahl lieber als Alu. Vor allem bei Falträdern liest man immer wieder mal von plötzlichen Rahmenbrüchen bei Alurahmen. Da hab ich keinen Bock drauf.
  • Verwendungsprofil: Rumschrauben, Brötchen holen, einkaufen fahren, kleinere Ausflüge.
  • Faltmaß: Nicht wichtig.
  • Gewicht: Max. 15 kg
  • Räder: Mindestens 20 Zoll.
  • Schaltung: 3-Gang Nabe reicht.
  • Möglichst viele Standardteile
  • Alter: Fast egal, wenn alles andere passt
Ich hatte vor Jahren schon mal ein nagelneues Brompton 6-Gang Rad (und war zu dieser Zeit auch im Faltradforum etwas aktiv). Das Brompton hat mit der Teleskopsattelstütze gut gepasst, aber die Schaltung (Naben- Kettenschaltungkombi) fand ich suboptimal und die 16 Zoll Räder fand ich auch etwas zu klein und da es ein neues Rad war, gab's auch nix zu schrauben. Ich habe es wieder verkauft, als ich es nicht mehr zum Pendeln benötigte.
Hat jemand Ideen, welche Falträder von welchen Herstellern sich für meine Anforderungen eignen?
Bernie
 
Zurück