Fahrer und Gefährt stellen sich vor.

Registriert
9. August 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
So nun stell auch ich mich mal vor :)

Dave, 26, aus Berlin
bin nun durch das Rauchen aufgehört, ein absoluter Mountenbike Junkie.

jtw7p7t7.jpg


Beruflich Bewegte ich mich zuletzt doch als Nerd im PC Bereich und Verkaufte und reparierte PC Systeme, mag ich es Privat doch lieber Wild :)
PC Games wurden zunehmend langweilig.
So musste eine Freizeitbeschäftigung her!

Beim schnökern durch das Netz fand sich dann ein Gebrauchtes nach den Bildern zu Urteilen trauriges Scott Voltage YZ1 für den schmalen Taler.

Nach dem Kauf wollt ich erstmal fahren.
Das Lager hinten war ausgeschlagen, die HS33 vorn und hinten biss erstaunlich gut für besagten zustand zu.
Das Lager der Kurbel war ebenfalls ausgeschlagen.
Auf einer alten für 7x ausgelegten Narbe war eine 9fach SRAM Kassette mit nur 8 kränzen um das XT Schaltwerk mit einem SRAM SRT600 8x Gripshifter zu bedienen.
Statt eines Felgenbands war hinten ein Paketband in der Felge :)
Also der absolute Fehlgriff!

Mit viel weiterer Motivation tauschte ich nach und nach alle teile.
So schließlich auch den Rahmen


Es wurde verändert:

Rahmen: Cube LTD Pro 2012
Gabel: Rock Shox Reba RL (2012 )
Kurbel: Shimano SLX FC-M670 Hollowtech II (2013)
Kurbelschrauben: Token Blau
Kassette: Deore HG62 10fach
Schaltwerk: Deore XT M773 10fach (2010)
Umwerfer: Deore XT M781 (2013)
Kette: HG54 10fach
Shifter: SLX M660 3x10fach (2012)
VR: Mavic 317 / Shimano 475 Nabe ( demnächst ebenfalls DT Swiss)
HR: Mavic XM 819 / DT Swiss 350
Reifen: Continental X-King 2.4
Bremse Vorn: Avid Elixir 5 185mm (2011)
Bremse Hinten: Avid Elixir 5 185mm (2011)
Sattelstütze: Race Face
Sattelklemme: Sixpack Blau
Pedale: Sixpack Menace Blau
Sattel: Selle Italia X2
Spanner: Pitlock vorn und hinten
Vorbau: Ritchey
Griffe: Giant (geschraubt)
Lenker:Sixback Menace Blau
Optisch: Blau eloxierte Ventilkappen, Blaue a2z Spacer am vorbau.
Schalthüllen: XLC weiß

Noch geplant:

Vorerst fertig

Es handelt sich um einen völlig von Hand aufgebautes Unikat wie es keiner in seiner Garage hat außer mir! :P



Und nun dien Bilder:

ohi6ld4e.jpg


Die neuen Kurbel schrauben von Token
qe5axv3u.jpg


Vorbau mit a2z Spacern
qgnx9uhk.jpg


Sixpack Sattelklemme,Race Face Sattelstütze, XLC Schalthüllen und Jagwire Schutzkappen :)
vn2ltwsu.jpg


Der neue XT Umwerfer (Bitte schenkt dem Strebenschutz keine Beachtung, hatte mich dort leider vergriffen und er passt einfach nicht)
8uzwmz4f.jpg


Sixpack Menace Lenker ;) Bitte beachtet mein Chaos nicht :-P
hswjxk3u.jpg


p8jdgqab.jpg



vwd6hvje.jpg


hisfpywe.jpg




Das Scott vor dem Umbau.

kpdx6hpx.jpg


Da mir der Rahmen zum Verkauf zu schade war und mein herzallerliebstes Weib Interesse an dem doch echt nicht mehr schönen Rahmen hatte, habe ich mich entschlossen ein Winterprojekt zu starten um meine Schraubergelüsste zu befriedigen.

Joa für den Winter brauche ich wohl ein neues Projekt. :D mit einem dicken schmankerl an Neuteilen habe ich das Frauchen dann geködert und es entwickelt sich auch in ihr eine Art sucht :D

so sah es vor dem Umbau aus:
kpdx6hpx.jpg


und hier das Teile sammelsorium welches ein komplettes Bike werden möchte:

8h99pg9l.jpg


nsvf8ug8.jpg


y8td88qg.jpg


mfrjo6nr.jpg


8nw9csvc.jpg


2ong8rye.jpg


k7ykfhqx.jpg


urnvexof.jpg


69zg2fvc.jpg


gqdfqfvh.jpg



Für den anfang fangen wir auch klein an ;)
Partlist:

Rahmen: Scott Voltage YZ1 17"
Gabel: Rock Shox Tora XC Solo Air
Vorbau: STYX
Lenker: Sixpack Menace 725 Purple
Griffe: Ritchey ergonomic
Spacer: Sixpack Purple
Kurbel: Shimano Deore Hollowtech II
Umwerfer: Shimano Deore
Kassette: Shimano HG51
Kette: Standart KMC
Schaltwerk: Shimano XT 9x
Shifter: Shimano Acera 3x8
Spanner: Sixpack Purple
Pedale: Sixpack Menace Purple
Bremsen: Tektro Draco
LRS: Rodi D540 /Concept SL HR/VR
Reifen: Maxxis Larsen TT 2.35 60a



Die Motivation dahinter war ein für solch ein Hobby zu schmaler Geldbeutel und die Lust mehr zu besitzen wie ein Baumarkt Fahrrad.

Ich hoffe ich konnte mit meinen 2 Projekten den ein oder anderen ins staunen bringen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
???

Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Ich verkaufe Rechner und Privat gehe ich Mountain Biken?!
So wie es auch ganz eindeutig der Text wieder gibt.

Die 2 Projekte sind von Anfang März bis jetzt endstanden.
Der Text ist eine Zusammenfassung.
Um einfach mal die Anspielung es könnte geklaut sein gleich mal im Keim zu ersticken.

Dazu gleich die Doku vom Umbau.

y3gigusj.jpg


2st9287fcp.jpg



qrf114szdez5.jpg



4xaneaa6.jpg


49uinrmtx13m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hi coole Bikes finde es genial das es mehr so Leute gibt...
@ fatzky: ich habe Friseur gelernt studiere jetzt Architektur und jobe was ich erwisch fahre Dirt und schraub an allem rum was sich auf reifen bewegt :) ist ein guter ausgleich zum sonst nicht berauschend abwechslungsreichen berufsleben
 
Aber da gehört Know-How zu.
Wo eignet Ihr euch das Wissen an?
Habt Ihr professionelles Werkzeug?
Man muss Drehmomente einhalten und und und.
Also für mich wär das nix so ein self made bike, geh ich lieber in den Laden! :daumen:
 
@Fatzky

Das bauen gehört für mich zum hobby dazu.
Werkzeug legt man sich im Laufe der jahre an.
Im übrigen kenne ich niemanden von all den leuten die mit solchen bikes unterwegs sind die kein geeignetes werkzeug haben.
Bei dem wetter z.Z. heißt es Mindestens 1 woche Wartezeit.
Beim Händler wurde demnach nur mein Steuersatz gepresst und meine Gabel geht dorthin zum service. :)
 
@Fatzky
Wenn du dich nicht in der Lage fühlst ein paar schrauben zu lösen und anzuziehen ist das nicht mein Problem.
Drehmo Schlüssel für den Privaten Bereich? Mir kamen vorhin schon die Tränen beim lachen.
Wenn ich mich nicht täusche ist es ein Mountainbike Forum.
Bei 60-120km Touren habe ich immer Werkzeug bei. Ich kaufe so ein Bike nicht nur zum schön drauf aussehen. Deshalb auch kein Attention Comp. ;)

@Moderatoren
Wenn das hier zum guten Ton gehört so blöde angefahren zu werden von halbstarken Jungs kann mein Beitrag sowie Profil bitte gleich wieder gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
drehmomentschlüssel!? :) also wenn das das einzige problem ist bin ich Ja echt voll ausgestattet allerdings verstaubt mein drehmoment schlüssel im kasten weil ich ihn nie nutze... ich fahre strecken wie zauberg leogang und ramps in wien/WU ich fahre gern steet knall überall rauf und runter wo die physikalischen gesetze nicht wiedersprechen und mein bike und ich sind immer noch ganz ;) ich finde man entwickelt mit der zeit ein gefühl dafür wann die schraube zu fest zu leicht oder passend ist..
und jetzt mal ehrlich wer hart fährt verwendet meist auch einen schraubenkleber beim basteln und da lösst sich nichts durch vibration.. :D

was mir jetzt spontan einfällt was ich zum bikebauen nicht besitze ist eine rohrbiege bank, cnc, und kompressor zum lackieren. wobei man mit etwas mühe die bank und cnc ersetzen kann und kompressor gibt es wenn not am man ist im baumarkt tageweise zum mieten
natürlich muss man sich wissen aneignen aber dafür gibts ja foren wenn ich das nicht komplet falsch verstanden hab hilft man sich hier normal gegenseitig tauscht wissen aus und gibt sich tipps
ausserdem tutorials und internet nachforschung hat oft mehr power als man denkt
das einzige was mir bislang zu komplex war ist die federgabel wartung selber machen da versuch ich noch info zu bekommen :)

also ich wünsch mal allen ne gute nacht
LG
 
Zurück