Fahrergewicht und Rad

Registriert
11. April 2009
Reaktionspunkte
0
HI

ich habe mal ne fräge !!!

bin grad am abnehmen und würde mir gerne zur abwechslung auch irgendwann ein rr kaufen !!

jetzt die frage

bis wieviel kg macht ein rennrad sinn ?? ( im normalen preisbereich nichts allzu besonderes !! )

danke euch schonmal für eure hilfe !!!

mfg
 
Relativ unbeschrämkt.
Der limitierende Faktor sind meist die Laufräder; da sollte bei hohem Gewicht zu Altbewährtem (stabile Felge, viele Speichen), oder sehr robusten Systemlaufrädern gegriffen werden.
Die günstigen Alurahmen entsprechen eher dem Konstruktionsprinzip "Panzer", da brauchst du dir weniger Gedanken machen.
Ansonsten halt auf ein vernünftiges Tretlager (bzw. Kurbel) achten.
Viel Spaß,
C
 
kannste mir mal stabile laufräder nenen ?? oder wasn die max speichenanzahl beim rr ??

danke dir !!

ps

was ist denn eine " anständige " kurbel ?

kenn mich in den rr teilen nullstens aus !!!
 
hallo

die Gewichtsbelastungsangaben / -zulassungen des Rades erfährst Du auf der Homepage des Herstellers oder beim Fachhändler...

manche geben das Gesamt-max-Gewicht und manche Zuladung an....

Als schwerer Radler scheiden filigrane Räder wohl eher aus... da kommts auf ein paar Gramm ja auch nicht an....

Ich habe mich für ein eher "tragfähiges" Modell entschieden...
LG Armin
 
ps

falls jemand irgendwas interessantes im bikemarkt an rennrad sieht was meinen ansprüchen ( gewicht und grösse ( 198 cm , 135 kg schrittlänge 85 cm ) genügt von den parts her wäre ich sehr dankbar für den tipp !!!


mfg
 
kannste mir mal stabile laufräder nenen
Felge: Mavic CXP 33, 36 Loch
Speichen: de gusto (ich favorisiere CX-Ray)
Nabe: Ultegra aufwärts oder vergleichbares mit Konuslagern

oder wasn die max speichenanzahl beim rr
28"-Laufräder gibt es standartmäßig mit bis zu 36 Speichen. Für Tandems werden mWn auch 40/42/44-Speichenlaufräder gebaut. Wenn du dir eine ungebohrte Felge besorgst begrenzt nur noch deine Nabenwahl die Speichenzahl.

was ist denn eine " anständige " kurbel
Ich habe momentan Probleme (was die Steifigkeit angeht) mit einer Alu-Rekord Vierkantkurbel in Kombination mit Ergomo-Lagerpatrone.
Die meisten aktuellen Kurbelgarnituren mit außenliegenden Lagerschalen sollten bei dir aber ausreichen. Nimm halt nichts, was tendenziell auf Leichtbau getrimmt ist.

Ich möchte dir die Cannondale CAAD5-Rahmen nahelegen: im Idealfall mit BB30-Tretlager und SI-Kurbel. Ist zwar etwas höherpreisig aber sehr robust und langlebig (+lange Garantie)
 
Zurück