Fahrrad fahren in New York

Registriert
20. November 2006
Reaktionspunkte
22
Moin,

habe da mal eine frage:

Kann mir jemand eine Fahrradverleih in New York empfehlen? Ich weiß zwar das es diese City Bikes gibt, die aber nur 30 min nutzbar sind, danach wird es richtig teuer.
Am liebsten wäre mir ja ein Händler wo es billig Räder zum kaufen gibt, so bis max 50$ so nach dem Motto "WegwerfFahrrad"

Gruß
 
Moin,

habe da mal eine frage:

Kann mir jemand eine Fahrradverleih in New York empfehlen? Ich weiß zwar das es diese City Bikes gibt, die aber nur 30 min nutzbar sind, danach wird es richtig teuer.
Am liebsten wäre mir ja ein Händler wo es billig Räder zum kaufen gibt, so bis max 50$ so nach dem Motto "WegwerfFahrrad"

Gruß

So für in der Innenstadt?
Falls ja, ist es auf jeden Fall ne krasse Aktion.
Generell ist die Fahrrad-Infrastruktur in den Staaten jetzt nicht so der Hit. Könnte mir also vorstellen, dass die Aktion Rad mieten in NYC zum scheitern verurteilt ist.

Für "Wegwerfräder" vielleicht dann eher mal auf Craigslist oder so schauen.
 
Ja für die Innenstadt, Manhattan, Brooklyn.
Die Fahrrad-Infrastruktur ist hier in Berlin auch nicht so die beste ;) Idioten gibt es überall, ob Berlin oder New York ;)

Craigslist kannte ich bis jetzt nicht, danke für den Tipp.
 
Ja für die Innenstadt, Manhattan, Brooklyn.
Die Fahrrad-Infrastruktur ist hier in Berlin auch nicht so die beste ;) Idioten gibt es überall, ob Berlin oder New York ;)

Craigslist kannte ich bis jetzt nicht, danke für den Tipp.

Sei mir nicht böse, aber Berlin ist glaub ich echt easy dagegen. Vergleichen darfste das nicht.

Alternativ gibt Google ne Verleihstation in Brooklyn mit knappen $40 am Tag raus...
 
Sei mir nicht böse, aber Berlin ist glaub ich echt easy dagegen. Vergleichen darfste das nicht.
61.gif
 
würde mich mal interessieren ob die Antwortschreiber selber Erfahrung mit dem Fahrradfahren in New York haben oder ob das nur Vermutungen sind...

Aus meiner 2jährigen Erfahrung auf Chicagos Strassen kann ich mich der Meinungen (krass, Berlin ist easy dagegen....) der Kommentatoren nicht anschließen. Bin dort jeden Tag in die Innenstadt geradelt & auch in der Freizeit immer mit dem Rad unterwegs gewesen.

Innerhalb der letzten 10 Jahre hat ein massiver Wandel bzw. Ausbau von Bike-lanes in den (Mega-)Cities der USA statt gefunden & auch in den Köpfen. Teilweise mehr als in Berlin...auch in New York. In New York selber bin ich immer mit einem Bekannten von Brooklyn in die City geradelt. Es gibt eine große Anzahl an Bike Lanes & wenn man nicht die großen 4spurigen Strassen nimmt sind auch die ohne Bike Lanes gut fahrbar.
Natürlich sollte man aber nicht "krass" in der Gegend rum träumen.....und vorausschauend fahren.....so wie man es immer machen sollte....

Eine Übersicht der Bike Lanes => http://www.nycbikemaps.com/

Das City Bike macht aus meiner Sicht keinen Sinn, da du dann jede 30 Minuten das Rad wechseln müsstest. Je nachdem wie lange du dort bist entweder mieten (es gibt eine große Anzahl an Bike rentals in NYC...) oder gebraucht kaufen. ich habe damals ein sehr gutes MB (Stevens) gebraucht für 250$ in einem Fahrradladen gekauft.....es gibt natürlich auch billigere...am besten online nach bike shops in deiner nähe suchen & anfragen. Auch die "Pawn-Shops" haben oft gebrauchte Fahrräder. Die Frage ist ob du die Zeit hast das Rad wieder zu verkaufen....oder eben verschenken....
 
Das ist so eine Sache mit dem Empfinden.

Ich finds nirgends so schaisze wie in Deutschland, weil es eine hohe Verkehrs- und Besiedelungsdichte hat und es fuer gefuehlte 90% der Einheimischen komplett undenkbar ist, sich verkehrstechnisch darauf einzurichten. Stattdessen halten sie erbittert am (fuer solch ein Land komplett ungeeigneten) Konzept MIV fest, was zu Stau und Aggressionen fuehrt in einem Ausmass nahezu ohne Beispiel und eines vorgeblich zivilisierten Landes komplett unwuerdig ist.

Aber es gibt auch Leute, die finden das toll, dass es in Deutschland oft einen Strich auf dem Gehsteig gibt und man als Radfahrer dann links von diesem Strich fast 70cm 'Platz' hat, der einem dann auch noch chronisch von Joggern, Hundehaltern, Stoeckchenschleifern, Inlineskatern und Kopf-unten-Smartphonetrotteln streitig gemacht wird, welche kollektiv keinerlei Unrechtsempfinden haben, wenn sie einen zu einer Vollbremsung genoetigt haben.
Die vermissen das dann z. B. in Frankreich. Ich nicht :D
 
Zurück