Fahrrad selbst zusammengestellt - bitte beraten!

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Möchte mir gerne ein Dirt/Street/VonAnachBfahr-Bike kaufen, da mein Scott Yecora nicht mehr ganz meinen Ansprüchen genügt.

Hatte schon über das Kona Stuff nachgedacht, obwohl mich selbst zusammenbauen auch reizen würde. Bitte schreibt mal eure
Verbesserungsvorschläge, dabei sollte der Preis jedoch nicht über 1200 Euro steigen...

Hier meine Zusammenstellung:

bike.gif


Kann man überhaupt vorne ein Blatt und hinten neun Ritzel fahren?
Fehlt irgendwas?
Verbesserungsvorschläge?

Bin mit dem ganzen Kram nicht so vertraut, also bitte nich schimpfen! ;)

Thx a lot!!
 
Ja man kann hinten 9er Kassette fahren und vorne trotzdem nur ein Kettenblatt haben.

Zum Rest: wäre ein Komplettbike wohl günstiger und mit besseren Komponenten... (zusammenbauen musst du's meist trotzdem selbst, was dich ja auch reizen würde wie du sagst...)

Achja und das Gewicht deiner Dirt Jumper stimmt wohl nicht ganz....kannste aus der ersten 2 'ne 3 machen :rolleyes:
 
Danke für die Antwort!

Oke, man kann also vorne 1 hinten 9 fahren...macht das überhaupt Sinn für mich? Ich würde nämlich gerne einen leichten Gang haben, der bei einem 24-Gang MTB dem ersten oder zweiten entspricht, und einen größeren Gang, dem 16. entsprechend.

Wegen dem Dirt-Jumper Gewicht: Hab das von hier: http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=suspensionforks.
Ist die 2003er Version wirklich so viel leichter?

Wegen Komplettbike: Du meinst bestimmt Fahrräder à la Poison oder Fun Works, stimmts? Mir persönlich gefallen die Teile nämlich vom Aussehen mal gar nicht, deswegen habe ich als Alternative das Kona angegeben.
 
Servus,

bei den Kosten lohnt sich ein Komplettbike auf jeden fall!!

Schau doch mal in die aktuelle Mountainbike Rider da ist ein Test von aktuellen Dirt Versender Komplettbikes drin.

Oder schau mal auf die folgenden Seiten:

www.poison-bikes.de
www.actionsports.de
www.cesur.de
www.100prozentbike.de

Oder versuch Dir ein paar Komponenten gebraucht zu kaufen und schau auch mal bei ebay rein! :daumen:

Die Rahmen der oben genannten Versender sind alle richtig gut aber wenn Du für gleiches oder etwas weniger Geld einen Gebrauchten "Marken" Rahmen bekommen kannst, hau rein! ;)

Die Preise von Kona, Steppenwolf, Spezialiced, etc. kommen nicht ohne Grund zustande! Da steckt echt viel Entwicklung und Qualität drin!!!

Ansonsten sind die parts echt ganz vernünftig. :daumen:


Ach ja und kauf dir anstelle des Deore shifters den neuen SRAM trigger!
Noch nie war schalten so schön!
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
@ the k:

hi!

wie ich oben schon beschrieben habe, sagen die komplettbikes von poison und co mir vom aussehen her gar nicht zu. außerdem fährt die jeder...

wie ich deinem posting entnommen habe, scheint der rahmen also nich soo toll zu sein...wie wäre es denn mit dem "da bomb sojus" oder "sputnic"? Die gibts bei 100% bike (danke übrigens für den link!) im set mit ner dirt jumper II und nem steuersatz für 499,-.

Bild:
DaBombSOJUS-SET_555.jpg


Wenn die Dj II wirklich so sauschwer ist, welche Alternative gibt es (stabile und leichte nicht zu teure Gabel)?

THX!!
 
Nein Nein,

ich meinte nicht das der Rahmen schlecht ist!!!!!!! :eek:

Ich meine nur dass Man(n) auch mal Kompromisse eingehen sollte wenn man nur begrenzte finanzille Möglichkeiten hat!

Ich bau mir zur Zeit ein ähnliches Rad auf und hab mir bei ebay einen gebrauchten Rahmen (Steppenwolf twixter ds 130?) und ne neue Gabel (Dirtjumper 2 ´04 169?) ersteigert!
Scheiss auf ein paar Kratzer die bekommt der Rahmen früher oder später sowieso!

Ausserdem muss der Rahmen (meiner Meinung nach) 3 Kriterien entsprechen:

1. Er muss zu deinem Einsatzbereich passen (wenn du damit auch noch vernünftig herumradeln willst, würde ich mich für einen Dual Rahmen entscheiden, da er stabil genug ist um zu "springen" und man mit ausgefahrener Sattelstütze trotzdem noch ganz gut rarauf sitzen kann)

2. Du solltest nicht am Rahmen "sparen" (der Rahmen ist das Herzstück deines Rad´s alle andern Parts sind leichter, schneller und vorallem günstiger zu ersetzen! Einen guten Rahmen kannst du "ewig" fahren)

3. Er muss Dir gefallen (was nützt dir der geilste Rahmen wenn Du keinen Bock hast dich da drauf zu setzten)


Zu der Gabel:

Die Gabel sollte genauso zu deinem Einsatzbereich passen wie der Rahmen.
Und sie sollte zu der Geometrie des Rahmens passen (sonst fühlst Du dich wie auf nem Schappoer ala Werner oder wie Jan die Pille Ulrich auf nem Rennrad)

Jo,
die DJ ´04 iss schon ein schwerer Hund ca. 3,1kg, aber dafür auch super stabil und sau schön!
In einigen anderen threads wird zur Zeit die Sontur Doro hochgelobt, persönlich hab ich keine Ahnung ob sie besser ist.

Hoffe ich konnte Dur weiterhelfen
 
Kompromisse eingehen muss ich natürlich.
Was den Rahmen betrifft, vertrete ich die selbe Meinung wie du!
D.h. er sollte erstmal der Richtige sein, da man alles andere leichter auswechseln kann. Deshalb versuche in Kompromisse eher bei Sachen
wie Lenker usw. einzugehen.

Der Da Bomb Rahmen gefällt mir allerdings immer mehr - hat erstens nicht so ne Standard-Schwarze Opitk und ist, was die Qualität betrifft, nicht schlecht, oder?

Was die Gabel betrifft: Wahrscheinlich werde ich sie nie voll ausnützen, da ich wohl eher nicht die Riesenjumps machen werde. Aber einen Jump ne Treppe runter (bis 10 Stufen oder so) sollte die Gabel schon mitmachen.
Vielleicht wäre eine leichtere Gabel, die nicht soooo superstabil ist, ja was für mich...weiß nicht.

edit: Und ja, du hilfst mir sehr!
 
Ich weis ja nicht woher du kommst aber du solltest auch auf jeden fall mal ein paar Radläden abklappern un dich einfach mal auf ein paar Räder draufsetzten. Um zusehen worauf du dich wirklich wohlfühlst!


Ach ja, und demnächst ist ide IFMA in Köln fahr hin und schau dich mal um!

Schau dir auch mal die Stiffee Serie von rose an (www.roseversand.de) und die Räder bei www.hibike.de.

Du solltest auch darüber nachdenken, wie es mit service ausschaut.
Ein im Radladen um die Ecke gekauftes Rad hat sicherlich auch seine Vorteile was Service und Garantie angeht! (support your lokal dealer)
Ich weiß ja nicht wie fit du im schrauben bist, aber ein selbst aufgebautes Rad iss Garantie technisch immer schlecht dran! Zumal du, wenn du pech hast, bei online gekaufen Artikeln gegebenen Falls ewig auf Ersatz warten musst!

Überlegs dir gut damit du lange Spass an deinem Hobel hast!!!!
 
Gibts auf der Ifma wirklich für mich sehenswerte Aussteller?
Wenn ja, würde ich auf jeden fall mit nem Kumpel hin. Nur auf der Ausstellerliste werd ich nicht wirklich fündig, wer wird auf der Ifma so vertreten sein?

btw: Kennt jmd einen guten Shop in der Nähe von Düsseldorf, wo ich mir mal ein paar Bikes anschauen kann??


So, hier mal die neue version der zusammenstellung:

bike2.gif
 
Also wenn DU noch nichteinmal weist was eine Kettenfürhung ist (ist nicht böse gemeint), solltes du ernsthaft überlegen ob du für deinen Fahrstiel wirklich eine benötigst!

Vielleicht ist eine 3fach Kurbel mit Umwerfer besser für dich geignet?!?!?!?


Zur info:
Eine Kettenführung verhindert das abspringen der Kette!

Die Frage die sich stellt ist ob Du so fährst dass die Kette abspringt!
Das tut sie nämlich, im normalfall nur, wenns "relativ" hart zur Sache geht!
Mit einfachem herum cruisen (kleiner Treppen und Gaps bezeichne ich als cruisen) bekommt Man(n) eine Kette nach nicht so leicht vom Kettenblatt.
Außerdem wenn man vorn mit Umwerfer fährt gestaltet sich das verlieren der Katte schon um einiges schwieriger und erhöht den Fahrkomfort in bergigem Gelände um ein vielfaches!
:daumen:
 
Hehe, ich hab mir schon gedacht, wofür die da ist, wollte nur mal ne Bestätigung.

IM MOMENT brauch ich wohl keine Kettenführung, da mein Fahrstil NOCH relativ gutmütig ist. Das liegt aber auch an meinem aktuellen Bike, da sind die Laufräder nicht ganz so stabil und die Gabel federt auch gar nichts.

Ich will halt auf alles vorbereitet sein und alles fahren können (das heißt nicht, dass ich es auch mache), ohne dass direkt was kaputt geht.

Außerdem meine ich, dass ein Blatt vorne günstiger ist als ne 3er Kurbel + Umwerfer + Schalthebel, oder seh ich das falsch?


Ich bin mir schon darüber im klaren, dass das ganz Komponenten für den "Hardcore-Einsatz" sind und ich die jetzt momentan wohl noch nicht ausnützen werde, aber wenn ich schon was kaufe, dann was Richtiges, was dann auch erstmal hält. Ähm ja, hoffe ihr wisst jetzt, was ich meine.
 
Soviel teurer wirds auch nicht! :D

Eine LX Kurbel Garnitur ist günstiger wie das CMP Kit!

Der Vorteil wäre halt, das das Rad wirklich Alltagstauglicher ist!

Ich hab zwar auch ein paar Kollegen die mit einem Kettenblatt ne Tour fahren aber die quälen sich die Berge echt übel hoch!


Und bis du die LX Garnitur kaputt bekommst musst du echt heftige sachen machen oder sau schwer sein!
Ich wiege 90 kg und hab an meinem Touren Rad ne LX Kurbel.
Die hat auch schon so einige Bikepark besuch überlebt!!!!! :daumen:

Und schonend fahr ich nicht wirklich!
 
Soo, hab da mal was rausgesucht...Ne 3er Kurbel vorne ist glaube ich erstmal echt besser, weil ich mit dem Bike ja auch von A nach B will...und Berge hoch.

bike3.gif


So, brauch ich eigentlich nochwas?
 
hol dir das 05er stuff...
das 04er hat noch den "makel" mechanische bremsen zu haben, das haben sie mit dem neuen aber behoben!
(bloß sieht das 04er VIEL besser aus!)
 
hi

ich habe mir gestern eine Dirt Jumper II zum preis von 169€ neuwertig bei ebay abgekrallt....such mal bei ebay Dirt Jumper II
da müssten noch 2 oder 3 zum sofortkaufen sein....da kommst billiger weg...und halt ganz neuwertig !!!!

gruß michA
 
die 169 euro djII hab ich bei ebay auch schon gesehen, der typ der die vertickt heisst "radlirgendwas". allerdings brauch ich dann n vorschlag für n coolen rahmen!
 
Zurück