Moin moin,
entschuldigt bitte, wenn ich diesen Thread wieder hochhole.
Ich bräuchte den Durchmesser des Monoporter Gabelschaftes. Also den Teil der in der Monoporterdeichsel steckt und für die horizontale Bewegung sorgt.
Eigentlich wollte ich einen kugelgelagerten Steuerkopf verbauen, nur auf Seite 2 wurde darauf hingewiesen, das die Kunststofflagerung die Kräfte besser aufnimmt. Mal abgesehen, das es sehr schwer ist, für die Deichsel einen solchen Steuerkopft zu finden, hätte ich einen standard Gabelschaft (1" oder 1 1/8") benutzen. Der Monoporterschaft scheint ein Spezialmaß zu haben.
Hintergrund ist, ich möchte einen Zweispuranhänger ans MTB anhängen, nur scheiterte das bisher an der Befestigung ans MTB.
https://www.mtb-news.de/forum/t/anhaengerkupplung-an-giant-talon.853650/
Nach langen hin und herüberlegen (ich bin KEIN Feinmechaniker oder Schlosser oder so) schien es mir am besten, die auftretende Last vom Anhänger nicht nur einseitig in den MTB Hinterbau abzuleiten, sondern besser zweiseitig. Also habe ich mir eine (zwei) Monoporterdeichseln besorgt.
Die Befestigung ans MTB ist echt super und passt auf anhieb und scheint superstabil zu sein. Diese Verbindung übernimmt die vertikale Bewegung.
Die erste Deichsel (die silberne) ist von einem
Joggster III.
Da diese Konstruktion keineswegs kompatibel war, hab ich kurzerhand das Kunststoffteil entfernt. Jetzt habe ich dort ein in Kunststoff gelagerten Bolzen. Problem ist nur, das es diese Kunststofflager als Ersatzteil nicht gibt und ich so schon etwas Spiel vermerke.
Die zweite Deichsel (die gelbe) ist ursprünglich von einem Monoporter und hat die originalen Kunststofflager drin. Hier fehlt mir allerdings so ein Bolzen (Schaft). Da dies auch wieder spezial ist, muss ich mir warscheinlich einen anfertigen (drehen) lassen. Der Bolzen vom silbernen ist im Durchmesser zu dick.
Die Drehbewegung soll durch eine hochfeste Edelstahlschraube (15mm oder dicker) mit Teflonscheiben gelagert und einen U-Bügel an der Deichsel gewärleistet werden.
Vielen Dank erstmal.
Gruß André
Ps.
Ich messe an den Kunststofflagern ein Innenmaß von 27,8mm mit meiner nicht mehr so genauen Schiebelehre. Und anwendertoleranz wird auch noch dabei sein...
Standardrohre mit solchen Maßen (+-) sind nicht zu finden - außer Sattelstützen. Denke mal, dass ein Bolzen, der speziell für mich gedreht wird, deutlich teurer kommt.
Ins Sattelstützrohr kommt dann eine Aheadklemme und schon kann ich den U-Bügel, den ich mir aus Flachstahl dann zurecht biege, daran montieren.
Super idee, wenn das klappt...