Fahrradcomputer max. Geschwindigkeit

Registriert
16. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem Fahrradcomputer bei dem, wenn ich die Tageskilometer zurückstelle, die maximale Geschwindigkeit erhalten bleibt. Ich hatte bisher einen von Ciclosport (ich glaub 2.2) und ich fand es nicht so gut, dass die V_max verloren geht. Ist das bei allen Ciclosport Tachos so?

Danke und Gruß
 
Vermutlich wilslt du schauen ob du besser wirst was die Vmax angeht, das verstehe ich schon.

aber alle Radcomputer löschen mit den tourdaten auch die vmax.

Du kansnt dir nur mit einem radlogbuch behelfen,etnweder auf Papier oder in Excel.
Da hast dann einen Überblick.

das macht nicht nur bezogen auf Vmax sinn, sondern auch, wenn man jedes Jahr einen eue Datei macht, das man sieht was man im Jahr gefahren ist und vergleichen kann.
Auch weiß man dann wann man um die 1200km ist und es sinnig wird die Kette zu tauschen um nicht gleich den ganzen Antrieb tauschen zu müssen.
 
Hallo,

ich habe einen Computer bei dem man die Vmax separat zurückstellen muss. das heißt, dass auch bei der Löschung aller Tagesdaten die Vmax weitehin bestehen bleibt.
Kann allerdings nicht genau sagen, wie der computer heist, BIKE PRO oder so. Es gab ihn Ende März diesesn Jahres im Lidl...funktioniert tadellos!
 
Vermutlich wilslt du schauen ob du besser wirst was die Vmax angeht, das verstehe ich schon.

aber alle Radcomputer löschen mit den tourdaten auch die vmax.

Du kansnt dir nur mit einem radlogbuch behelfen,etnweder auf Papier oder in Excel.
Da hast dann einen Überblick.

das macht nicht nur bezogen auf Vmax sinn, sondern auch, wenn man jedes Jahr einen eue Datei macht, das man sieht was man im Jahr gefahren ist und vergleichen kann.
Auch weiß man dann wann man um die 1200km ist und es sinnig wird die Kette zu tauschen um nicht gleich den ganzen Antrieb tauschen zu müssen.


Ist das Ernst gemeint, dass man alle 1200km die Kette tauschen soll? Kommt mir extrem wenig vor, gibts da irgendwo ein "offizielles" Statement?
 
Ist das Ernst gemeint, dass man alle 1200km die Kette tauschen soll? Kommt mir extrem wenig vor, gibts da irgendwo ein "offizielles" Statement?

Ketten tauschen ist nun mal andere Baustelle.
Aber Wartungsintervalle kann man bei vielen Tachos einstellen. Beim VDO M.C 1.0 erscheint dann ein kleiner Schraubenschlüssel als Erinnerung.

Zum Vmax Problem kann man auch zu einem Gerät mit Speicher greifen wie bei den Ciclos (HAC). Allerdings kann man die Daten nur am PC auslesen bzw. dann auch gleich als Datei auf dem PC speichern. Wenn man nichts speichert, werden die alten Daten beim Erreichen der Speicherkapazität automatisch mit den neuen Daten überschrieben.
 
Danke für eure Antworten,

das mit der Kette werde ich auch weiter verfolgen, war mir nicht bekannt.
Ich war gestern noch bei meinem Händler, der hat mir gesagt, dass man bei Sigma die Daten einzeln gelöscht werden können.
 
Bei älteren Sigma Modellen (bei mir BC 1606) besteht wirklich die Möglichkeit, nur einzelnen Werte auf Null zu setzen oder beim zweiten Reset (auf der selben Funktion) erschein "Reset Alles" und dann ist wirklich alles auf Null.
Keine Ahnung ob das die neuste Generation auch kann.

Wenn du kM, Fahrtzeit, Durchschnittsgeschwindikeit usw einzelne "nullst" bleibt die Max-Geschwindigkeit erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kram den fred mal wieder raus...
hab noch nen alten 1606l, den ich ans bike meine freundin klemmem möchte, weiß wer wie man den komplett auf werkzustand (alles auf null) setzen kann?
 
wenn du nen alten fred auskramen kannst, dann schaffst du es auch auf die homepage des herstellers und in dessen supportbereich...
 
wenn du nen alten fred auskramen kannst, dann schaffst du es auch auf die homepage des herstellers und in dessen supportbereich...

Stimmt:
aber hier isser, der link.

http://www.sigmasport.com/de/service_center/produkt_support/bikecomputer/fragen/?jahrgang=4&produkt=1&gruppe=1&sprache=1

Alles auf Null (wie früher mit dem Kugelschreiber auf der Rückseite) geht wohl nicht, aber wenn die Batterie lange genug draussen ist, müsste das Gedächtniss auch erloschen sein.

(Meiner hat sich gestern durch einen Batterieausfall bis zum Morgen verabschiedet und alle Werte waren dann auf Werkseinstellungen. Wohl dem, der noch eine gute Papierdokumentation hat).
 
@Stopelhopser

die Seite/Bedienunganleitung kenne ich, aber danke.
da steht ja zum komplett reset nix drin, daher hatte ich auf nen tip wie zB mit dem kuli oder 3mal nackig drumrumtanzen gehofft um alles zu löschen.
mit der batterie hab ich mitlerweile auch versucht... aber die gesamtzeit steht immernoch da.
 
Zurück