Fahrradcomputer: Halterung neigt sich nach vorne bei Vibrationen

Registriert
13. September 2022
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

habe momentan noch ein Bryton S800-Navi an einer Halterung montiert, die, mit einem Gummi als Unterleger, direkt am Lenker befestigt wird (siehe Beispielbild). Man kann die Schraube, die die Halterung an den Lenker presst, nicht fest genug drehen, beim Fahren im Gelände mit meinem Gravelbike neigt sich das Ganze samt Computer so nach vorne, dass ich nichts mehr ablesen kann.
Das Problem haben doch sicher mehrere, deshalb würde mich interessieren, wie ihr das gelöst habt.
Es gibt auch noch die Halterungen für den Vorbau (zweites Beispielbild), hier bin ich allerdings nicht sicher, ob da mit der Zeit nicht auch was bricht, das ständige Gewicht des Fahrradcomputers auf diesen Alu-Teilen wird wohl früher oder später irgend eine Auswirkung haben.
Bin gespannt, was ihr dagegen macht.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 2025-03-11 09_27_17-fahrrad gps halterung - Google Suche.png
    2025-03-11 09_27_17-fahrrad gps halterung - Google Suche.png
    199,2 KB · Aufrufe: 35
  • 2025-03-11 09_27_29-Fahrrad Halterung für Garmin Edge 500 510 520 530 25 130 200 800 810 820 1...png
    2025-03-11 09_27_29-Fahrrad Halterung für Garmin Edge 500 510 520 530 25 130 200 800 810 820 1...png
    246,7 KB · Aufrufe: 32
Bei durchrutschende Teile, deren Klemmschrauben man nicht genügend stark anziehen kann, mit Carbonpaste probieren (natürlich nicht auf Schraubengewinde). Das funktioniert auch bei ActionCam-Halterungen.
 
Was soll man da machen? Die Halterung ist offenbar Mist. Letztes Jahr musste ich mir kurzfristig einen Tacho fürs RR leihen - ein Hammerhead Karoo 2. Nach der ersten kurzen Kopfsteinpflasterpassage hing das Teil nach unten, weil die windige Sram-Halterung dem Gewicht des Computers nicht gewachsen war. Ich habe ihn noch einmal festgeschraubt, aber auf schlechteren Straßen hat sich die Halterung wieder nach unten gedreht. Den Tacho habe ich dann in die Tasche gesteckt und bin ohne weitergefahren. Dieses mehrmalige „Justieren“ hat schon gereicht, um mir den Lenker zu zerkratzen.
Halterungen von K-Edge und Garmin halten problemlos. Die Halterung, die beim Garmin Edge 530 dabei war, hält den Edge 530 + Lupine SL (für deren Montage man ja noch weitere Halterungen anbauen muss -> mehr Gewicht) auch im Gelände problemlos. Die sieht halt nur bescheiden aus (da sehr lang) ...
 
Bei durchrutschende Teile, deren Klemmschrauben man nicht genügend stark anziehen kann, mit Carbonpaste probieren (natürlich nicht auf Schraubengewinde). Das funktioniert auch bei ActionCam-Halterungen.
Das bringt mich auf eine Idee, habe zu Hause so ein Antirutsch-Klebeband, das mit einer Körnung an der Außenseite arbeitet, vielleicht bringt das was.
 
Probiere mal, dass du in das innere Teil der Halterung ein dickeres Gummiteil reinpfriemelst. Ich hebe mir so Gummiteile immer auf- irgendwann kannst du die brauchen. Dann sollte sich die Schraube doch fester ziehen lassen. Kannst natürlich auch ein Klebeband auf den Lenker machen und dann die Halterung drauf. Aber das gibt halt unschöne Kleberückstände.
 
Ich habe auch schon mal einen schmalen Streifen dünnes doppelseitiges Klebeband unter die Halteschale geklebt und die Halterung war fest.
 
Ich weis gar nicht wie man es vor 10-20 Jahren schaffen konnte so ein Problem ohne die IBC zu lösen
Mit eigenen Hirn anstrengen . . . heute ist es ja einfacher ein Thread aufzumachen als selber zu überlegen.

WTF. Wie kommst du denn darauf? Erst mal einen 3D Drucker kaufen und was Neues konstruieren. Oder bei Ali schauen. Vor 20 Jahren sind wir doch wegen solcher Probleme gestorben. Glaubt man zumindest heute
Alles quatsch, damals hätten wir eine kleine Bohrung durch den Halter bis in den Lenker gebohrt und mit einer Schraube fixiert, aber, damals, gab es da schon so ein neumodischen schnickschnack?
Also wenn ja, ist es total an mir dran vorbei gegangen weil ich es auch bis heute nicht brauche, macht nur den Lenker voll.
 
Zurück