Fahrradcomputer von Lidl

nö, bei dir scheint es das teil net zu geben, hier aber mal ein screenie

lidl.jpg


hört sich ja schick an, wenns denn auch das hält was es verspricht.
 
Höhenmessung steht wohl nur in der Überschrift?
Oder hatte der dieses Feature?

Ich hätte lieber den einfachen Lidl-Compi vom Frühjahr gehabt, Trittfrequenz interessiert mich doch mehr als der Puls. Der ist doch immer bei 180 ;-).
 
ich hab vor nem halben jahr einen bei lidl gekauft (siehe hier im forum), ohne herzfrequenz- und höhenmessung, dafür aber mit trittfrequenz.
hält einwandfrei. ist zwar nicht so gut verarbeitet wie höher preisige, für fünf euro werde ich aber sicher nicht meckern :)
 
Sag ich doch, die Frühjahrsausgabe war gut und günstig. Und wenn der Compi den Geist aufgibt, hast du immer noch ein paar zusätzliche Magnete. Leider war dieses Modell von einem Tag auf den anderen weg, daher weis ich immer noch nicht, ab wann mein Brooks Flyer anfängt mitzuschwingen. Vermutlich so ab 100U/min.


29,99E wäre als Noname wäre höchstens mit Höhenmesser lohnenswert. Pulsuhren sind beim Supermarkt schon deutlich billiger zu haben und zudem interessiert mich der Puls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich, kann keine Höhenmessung auf dem Compi erkennen.

Da ich mangels Bargeld gestern nicht mal einen (auf Probe) kaufen konnte, hat sich an meinem Infostand nichts geändert. Wenn die heute noch rumliegen, wird sich das ändern.

Ist das Teil eigentlich Funk oder verkabelt? Da schweigt Lidl ja auch und auf den Bildern ist nicht mal die Halterung zu erkennen. Kommt mir vor wie im Frühjahr, von Trittfrequenz stand da ja auch nix im Prospekt.

Auf eine Pulsuhr sollte man noch ein paar Tage warten. Die hat Lidl für den 11.8. angekündigt.
 
Hallo zusammen,

der Compi hat Höhenmessung und kumulierte Höhenmessung +/-

Hab dazu was (nicht ganz passend) im Thread bei den Lidl Bike-Klamotten geschrieben (Post30, kann grad keinen Link einfügen, sorry)

Jens
 
Hallo,

hat jemand für den oben abgebildeten Fahrradcomputer eine Bedienungsanleitung bzw. weiß, wo man diese herunterladen kann?

Hab meine leider verlegt... Von welchem Hersteller ist der Fahrradcomputer?

Danke für die Hilfe!
 
Super!

Der Teil, in welchem beschreiben wird, wie man den Radumfang eingeben/ändern kann, würde mich interessieren!

Danke schonmal!
 
Oh, ein alter Thread ;)

Aber eigentlich ganz passend. Da kann ich nämlich mal mein Langzeitfazit zu dem Teil abgeben.

Alle Funktionen sind wie beschrieben vorhanden und funktionieren auch ganz ordentlich (zumindest wenn es warm ist und die Batterien voll sind). Will heissen, Funktionsumfang wie beschrieben und gut.

Da sind wir auch schon bei dem was mir an dem Compi nicht gefällt. Es ist der immense Batterieverbrauch. Über den Winter habe ich zwei Batterien im Sender und eine im Computer verbraucht. Besonders schlecht ist die Kälteanfälligkeit. Unter 0°C setzt die Funkverbindung (sporadisch oder komplettt) aus. Bei sinkender Batteriespannung wird auch die Reichweite vom Sender zum Empfänger problematisch. Die Geschwindigkeitsanzeige schwankt, so als wenn nur jeder 2. oder 3. Impuls registriert werden würde. Dementsprechend stimmt die Distanz natürlich auch nicht. Ausserdem macht der Computer auch keine Höhenmessung mehr, wenn keine Raddrehimpulse mehr registriert werden.

Ich würde ihn mir kein weiteres Mal kaufen, auch wenn ich mit den Funktionen an sich sehr zufrieden bin. Aber was nutzt es mir, wenn ich die Daten einer Tour jedesmal anzweifeln muss, da immer wieder Aussetzer aufgetreten sind.
 
Zurück