Fahrradgarage? Wo stellt ihr Eure Bikes unter?

Registriert
14. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
S-Süd
Hallo!

Mein Freund hat ne neue Wohnung und dort weder Garage noch nen Keller.
Sein MTB steht nun auf dem Balkon, was mir ehrlich gesagt in der Seele weh tut :heul: (das RR darf in die Wohnung).

Was macht ihr mit Euren Bikes, wenn kein Keller/keine Garage da ist? :confused:

Ich hab im Internet mal nach Fahrradgaragen gesucht, aber das sind auch mehr Plastikplanen... Der Schutz ist da auch nur von oben da. Bspw. http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=1132

Beim Rose-Versand hab ich nen "Rundumschutz" entdeckt (link: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11748) aber das Ding ist nicht wasserdicht. :(

Wie macht ihr das?

Und das kann dem Rad doch nicht guttun, wenn es den ganzen Winter über im freien steht. Alu hin oder her, oder?

Grüsse

Heike
 
hallo heike,

ich mach es so , hab zwa nen fahrrad keller und einen eigenen keller aber steht über den winter in der wohnung. sicher ist sicher ;-). ob es was ausmacht wegen der kelte denke ich nicht. lass mich aber gärene des richtigen belehren.


mfg steffen
 
Ich hab´ mir zwei Paar Aluschienen besorgt, die schön gebürstet und an die Wand geschraubt. Jeweils einen Haken in die Wand und schon kann ich beide Bikes dekorativ in meinem Flur (in der Wohnung) an die Wand "hängen".
Sieht gut aus und ist für die Bikes ziemlich sicher. Selbst wenn sie mal ein wenig verdreckt sind ist das kein Problem - aber die Bikes werden sowieso nach jeder Tour gepflegt...
 
@Deichfräse:

Hast du da mal ein Bild von? Finde ich interessant für meinen Flur :)

Mein Radel steht im Flur angelehnt; damit auch ein wenig im Weg herum...

Mit diesen Plastikgaragen solltest du drauf achten, dass du die regelmäßig lüftest, da die Feuchtigkeit sich drunter sammelt und irgendwelche Schrauben dann gerne richtig losrosten.

Ansonsten schau mal in der Suche, gabs schon ein oder zweimal das Thema :D

grüße
sun909
 
Also ich habe meine Schätzchen auch im Flur geparkt.
Da stehen sie auch das ganze Jahr (Ganzjahresfahrer :D)
Zwischen Flur und Wohnung ist ein Treppenhaus, deshalb steht es nicht in der Wohnung. :D

Gruß Kai
 
Ich hab es direkt neben meinem Schreibtisch hängen, als kleine Motivationsstütze. 4 schöne Winkel (Schänkellänge etwa 35m mm) drunter und es hält auch die knapp 17 kg von meinem Enduro-Bomber :D

ba3i1n.JPG


P.S. das Bike diente nur als Teilespender...
 
Je nach Verdreckungsgrad immer wo anders ;).

Bei den Sommerüblichen Staubschichten aufm Rad kommts in den Flur, bei richtigen Dreck drauf lass ichs dann doch lieber in der Garage stehen, zumeist in ner "Nebenraum", angelehnt an nen Regal.

Und wenns richtig sauber ist, natürlich in mein Zimmer.

Sind halt alles Vorteile, wenn man in nem Einfamilienhaus wohnt :daumen:
 
Ich habe beide in der Garage, mein Bruder hat eine Wohnung, der hat beide im Hausflur, allerdings nur 2 Parteien, keine Diebstahlgefahr, da steht vom Nachbarn noch ein Gary Fisher Bike, alten Baujahres.
 
@sun909

Ich werde mal am Wochenende ein Foto schießen und hier posten. Mit welchem Bike, Cannondale oder Scott??? ;-) Im Grunde funktioniert es ähnlich wie die Lösung von "matiosch". Nur ist die Aluschiene unempfindlicher gegen Wasser/Feuchtigkeit und funktioniert gleich noch als Bügelhalter für Jacken und ähnliches. ...allerdings nur, wenn das Bike nicht gerade tropft, weil der Trail ein wenig feucht war oder ich mal wieder vom Regen geduscht wurde - Sauherbst hier oben im Norden!!!!
 
@sun909

Ich werde mal am Wochenende ein Foto schießen und hier posten. Mit welchem Bike, Cannondale oder Scott??? ;-) Im Grunde funktioniert es ähnlich wie die Lösung von "matiosch". Nur ist die Aluschiene unempfindlicher gegen Wasser/Feuchtigkeit und funktioniert gleich noch als Bügelhalter für Jacken und ähnliches. ...allerdings nur, wenn das Bike nicht gerade tropft, weil der Trail ein wenig feucht war oder ich mal wieder vom Regen geduscht wurde - Sauherbst hier oben im Norden!!!!

Scott wäre mir lieber :)

Danke schonmal!

grüße
sun909
 
By the way - wie sieht denn das mit Carbon aus? Auf dem Balkon und dann setzt sich da schön Eis ab und dehnt sich aus, dann platzt es schön auf und krawum.

Schonmal jemand damit Erfahrung gemacht? Bzw. wie man es verhindert?

Ich hab es in der Garage so gehandhabt, im richtig eisigen Winter einfach eine schöne Decke drübergelegt, wohlbemerkt in der Garage, da setzt sich selten durch die Ritzen Feuchte ab. Aber auf dem Balkon müsste man noch eine Autodecke oder so (Halbgarage) drüberlegen, damit die Decke nicht durchweicht und als Eisdecke über dem Rad liegt.
 

Schlagfeste Argumentation, das muss man dir lassen, ich fühle mich da irgendwie überrumpelt...aber sorry, so tief in die Materie und Technik wollte ich eigentlich garnicht einsteigen, vor allem, weil das echt etwas zu weit geht, ich wollte eigentlich garnicht so tief in die Materie einsteigen. Bin aber begeistert, welche Technik Freaks hier im Board so aktiv sind und in so wenigen Worten so viel rüberbringen können. Respekt.

P.S. Du darfst auch mit Smileys antworten
 
Hör nicht auf den Enrgy! Ruckzuck ist dein Rahmen geplatzt. Giant z.B. hat so Sicherheitsaufkleber, dass das Rad auf keinen Fall bei Temperaturen unter 3°C benutzt oder gelagert werden darf, sonst erlischt die Garantie.

Mein Tipp: alter Socken über Pedal und Kurbelarm haben schon manchen Radschnupfen verhindert.
 
Hör nicht auf den Enrgy! Ruckzuck ist dein Rahmen geplatzt. Giant z.B. hat so Sicherheitsaufkleber, dass das Rad auf keinen Fall bei Temperaturen unter 3°C benutzt oder gelagert werden darf, sonst erlischt die Garantie.

Mein Tipp: alter Socken über Pedal und Kurbelarm haben schon manchen Radschnupfen verhindert.

Ich lass mich ja gern überzeugen, wenn doch bloß mal einer der Nintendo Generation hier ein paar Facts liefern würde.

Und seit wann gefriert Wasser bei 3 Grad? Naja, Nintendo Generation, sag ich doch.
 
Nie als Kind mit Eis hantiert?
Nur ein einziges mal - da ist mir die Hand geplatzt!

Edit:
In meinem Touran geht die Glatteiswarnung sogar schon bei 4°C hoch, da die Gefahr, dass es rasch noch kälter wird gegebeben ist. Auch braucht man eine Toleranz, falls das Thermometer nicht so genau misst. Und Giant kommt aus Taiwan - das liegt in den Subtropen. Da wird's mal stürmisch, aber niemals kalt!
 
Zurück