slang
Herr Ring
- Registriert
- 6. Juni 2002
- Reaktionspunkte
- 4
Ich finde auch dass es hier sachlich läuft. Ich habe niemanden angegriffen und fühle mich auch nicht attackiert.
aber zurück zum Thema
@ Dirtplow
ich verstehe was du meinst, sicher ist so ein etwas kleinerer Shop irgendwie ansprechender.
Ich habe knapp 10 Jahre hauptamtlich in kleinen Fahrradläden gearbeitet.
Scott habe ich nie verkauft, aber verschiedene andere amerikanische Marken. Eine fängt mit C an, dann noch T und S und U.
Ich unterstelle Scott da mal gleiche Geschäftspraktiken.
Und da habe ich mitbekommen wie diese Firmen ihre Leute quengeln.
Bei der Firma C habe ich ca. 5 Außendienstler kennen gelernt.
Bei der Firma T glaube ich ca. 3.
Da wird immer versucht den Händlern dicke Vorordermengen reinzudrücken, und wenn man sich darauf einläßt (guter Preis) muß man auch zusehen, die wieder zu verkaufen. Da kann dann der gute Wille schon mal auf der Strecke bleiben.
Ich bin seit 10 Jahren ganz raus aus dem Thema und hab bei meinem letztem Bikekauf(nach mehrerern Jahren Abstinenz) das Pferd ganz anders aufgezäumt. Ich hab mir die Läden in der Umgebung angeschaut, welche Marken die so haben, und habe dann da gekauft, wo die Leute mir am kompetentesten erschienen. Bin dann auch in einem kleinen Shop gelandent.
Die Marke auf meinem Rahmen ist mir echt egal, warum solls bei dir unbedingt Scott sein?
Grüße,
slang
aber zurück zum Thema
@ Dirtplow
ich verstehe was du meinst, sicher ist so ein etwas kleinerer Shop irgendwie ansprechender.
Ich habe knapp 10 Jahre hauptamtlich in kleinen Fahrradläden gearbeitet.
Scott habe ich nie verkauft, aber verschiedene andere amerikanische Marken. Eine fängt mit C an, dann noch T und S und U.
Ich unterstelle Scott da mal gleiche Geschäftspraktiken.
Und da habe ich mitbekommen wie diese Firmen ihre Leute quengeln.
Bei der Firma C habe ich ca. 5 Außendienstler kennen gelernt.
Bei der Firma T glaube ich ca. 3.
Da wird immer versucht den Händlern dicke Vorordermengen reinzudrücken, und wenn man sich darauf einläßt (guter Preis) muß man auch zusehen, die wieder zu verkaufen. Da kann dann der gute Wille schon mal auf der Strecke bleiben.
Ich bin seit 10 Jahren ganz raus aus dem Thema und hab bei meinem letztem Bikekauf(nach mehrerern Jahren Abstinenz) das Pferd ganz anders aufgezäumt. Ich hab mir die Läden in der Umgebung angeschaut, welche Marken die so haben, und habe dann da gekauft, wo die Leute mir am kompetentesten erschienen. Bin dann auch in einem kleinen Shop gelandent.

Die Marke auf meinem Rahmen ist mir echt egal, warum solls bei dir unbedingt Scott sein?
Grüße,
slang